Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer seine Digitalkamera lediglich in der Vollautomatik nutzt, verschenkt zum einen Bildqualität und zum anderen viele Kreativoptionen.
Derjenige, der die Einstellparameter seiner Digitalkamera kennt, kann diese in kreativer Art und Weise zum Fotografieren nutzen. Ziel des Kurses ist: Weg vom...
6-tägiger Fotoworkshop auf der Sonneninsel Fehmarn
Komm mit auf die Sonneninsel und erkunde bei dieser Fotoreise gemeinsam mit einer kleinen Gruppe gleichgesinnter die wunderbaren Landschaften, Häfen und Orte Fehmarns.
Mit ihren 78 km Küstenlinie und ihrer Größe von 185 km² ist Fehmarn die...
6-tägiger Fotoworkshop auf der Sonneninsel Fehmarn
Komm mit auf die Sonneninsel und erkunde bei dieser Fotoreise gemeinsam mit einer kleinen Gruppe gleichgesinnter die wunderbaren Landschaften, Häfen und Orte Fehmarns.
Mit ihren 78 km Küstenlinie und ihrer Größe von 185 km² ist Fehmarn die...
Bei diesem Workshop der Canon Academy geht es um die „Kathedrale der Industriekultur“ - den Gasometer in Oberhausen.
Der Gasometer in Oberhausen ist eine Ikone der Industriekultur und ein gutes Beispiel für eine erfolgreiche Nutzung nach dem Strukturwandel als Ausstellungshalle mit...
Fotoworkshop Nachtfotografie Thema: „Rost"
Im Mittelpunkt des Abends steht die Umsetzung des Themas „Rost“.
Unser Übungsgelände ist einer der schönsten Industriestandorte im Ruhrgebiet, das LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Das Gelände um den beeindruckenden Hochofen ist das Relikt...
Fotoworkshop Technik "Motivgestaltung bei Nacht"
Der Unterschied zwischen einem annehmbaren Schnappschuss und einem guten Foto besteht aus einer Bildidee und den Grundlagen der Bildgestaltung für die Umsetzung. Schon mit wenigen grundlegenden Techniken meistern wir fast jede Aufnahmesituation...
Fotoexkursion "Industrie im Ruhrgebiet"
Wir unternehmen zusammen eine Fotoexkursion bei Nacht.
Duisburg ist eine der wenigen Städte, in der es noch Schwerindustrie gibt. Entlang des Rheins reihen sich die Stahlwerke, Kokereien und Kraftwerke wie auf einer Perlenschnur aneinander. Dort...
Packende Duelle und packende Positionskämpfe zählen bei den Rennen der VLN/NLS auf dem Nürburgring zur Tagesordnung. Dank Presseakkreditierung erleben die Workshopteilnehmer das Rennen unmittelbar an der Strecke.
Die notwendige theoretische Grundlage für dynamische Sport- und Actionaufnahmen...
Foto Coaching "Motivgestaltung bei Nacht"
3 Stunden intensiv Foto Coaching mit maximal 2 Teilnehmens pro Coach.
Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschritten sind, wir holen Sie genau an dem Punkt ab, wo Sie stehen. Wir beantworten jede Frage, tauchen in jedes gewünschte Thema ein und sind jeder...
Fotoworkshop Technik "Nachtfotografie"
Was bei Tag trist aussieht, entwickelt nachts eine völlig neue Ästhetik.
Fotografieren ohne Licht? Wir weihen Sie ein in die Technik der Fotografie bis hin zur Available-Light-Fotografie.
Lerninhalte des Kurses sind:
• Kameraeinstellungen und Technik bei...
Fotoworkshop Technik "Nachtfotografie"
Was bei Tag trist aussieht, entwickelt nachts eine völlig neue Ästhetik.
Fotografieren ohne Licht? Wir weihen Sie ein in die Technik der Fotografie bis hin zur Available-Light-Fotografie.
Unser Übungsgelände ist einer der schönsten Standorte für...
Die Halde Rheinelbe mit der Himmelstreppe ist nicht nur eine interessante Landmarke sondern auch ein toller Aussichtspunkt und somit eine perfekte Kulisse für unsere fotografische Schnitzeljagd..
Bei dieser fotografischen Schnitzeljagt geht es um fotografische Aufgaben, die du mit den...
Das Gelände der HEG (Historische Eisenbahn Gelsenkirchen e.V.) bietet die spannende Kulisse für diesen exklusiven Praxisworkshop der Canon Academy.
Bei diesem Workshop erkundest du mit deiner EOS als „Urban Explorer“ das weitläufige Geländer der HEG in Gelsenkirchen. Und da gibt es einiges zu...
Ein Highlight aus dem neuen Semesterprogramm sind die Makroworkshops in Kooperation mit der Canon Academy auf der Landesgartenschau in Kamp Lintfort. Optional gibt es noch einen Online-Workshop zum Thema Makro für all diejenigen die noch ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Das sind die Termine...
Fotoworkshop Nachtfotografie Thema "Natur und Industrie"
Im Mittelpunkt dieses Fotoworkshops steht die Umsetzung des Themas „Natur und Industrie“.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer, die gerne an einem Motiv feilen und Spaß daran haben ein Thema zu erarbeiten.
Unser Übungsgelände ist einer der...
Fotoexkursion "Ruhrgebiet bei Nacht"
Ihr wolltet schon immer mal nachts zum Fotografieren durch das Ruhrgebiet streifen oder habt ein Ziel schon länger im Kopf, wollt da aber bei Nacht nicht alleine hin? Dann kommt mit uns auf Exkursion.
Nachtfotografie für interessierte Fotografen mit...
Fotoseminar Reisefotografie
Termin
Freitag 20. und 27. März 2020
jeweils von 15 bis 18 Uhr
Es passiert immer wieder: Zeigt man seine Urlaubsbilder den Daheimgebliebenen, kommt beim Publikum keine rechte Begeisterung auf. Allzu oft ist die Ursache der Verstoß gegen die wichtigsten...
Fotoworkshop Thema "Winter"
Im Mittelpunkt dieses Fotoworkshops steht die Umsetzung des Themas „Winter, High-Key gegen Schmuddel“.
Unser Übungsgelände ist einer der schönsten Industriestandorte im Ruhrgebiet, das LWL Industriemuseum Henrichshütte Hattingen.
Das winterliche Industriegelände...
Kreative Beleuchtung mit Canon Speedlite Blitzgeräten
Spektakuläre Effekte trotz oder gerade wegen des Einsatzes von Blitz. Das Know-how wird
unkompliziert vermittelt. Der Blitz wird in Zukunft mit Sicherheit einen festen Platz in deiner Fototasche haben.
Blitzgescheit mit Canon Speedlites -...
Darum geht´s:
Auge in Auge mit Chamäleon und Co: Bei diesem Workshop gehst du auf Tuchfühlung mit Reptilien, Spinnen, Krokodilen sowie anderen Viechern und tauchst in die faszinierende Welt der Nah- und Makrofotografie ab.
Das erwartet Dich:
Nach einer theoretischen Einführung in die...