Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe schon vor Jahren auf Digitale Fototechnik umgestellt, habe aber noch 2 Filme gefunden die 2005 abgelaufen sind. Kann ich die noch benutzen bzw. meiner Tante schenken die immer noch Analog fotografiert? Oder ist das Risiko zu hoch das die Bilder blas, verschwommen, farbstichig sind usw...
Hallo zusammen,
nachdem ich mich nun entschieden habe in das analoge Mittelformat einzusteigen, bin ich auf der Suche nach geeigneten Filmen. Kamera wird entweder Bronica SQ, Hasselblad 500 oder Mamiya C330 (letztere eher unwahrscheinlich), fotografiert wird in 6x6 (sollte das einen Unterschied...
Heyho,
Da ich mir eine analoge Nikon besorgt habe (und auch FX-Objektive besitze), habe ich Fotos auf Film gemacht - einfach aus nostalgischen Gründen und weil ich wissen wollte, wie gut Filme im Vergleich zum Sensor sind.
Ich hatte einen Kodak Farbwelt ISO 200 Film, der mich aber bezüglich...
Ich wollte ein bisschen Lomografie machen und habe mir zum Einstieg eine relativ günstige Supersampler gekauft. Da ich da null Erfahrung habe, wollte ich mir günstige Negativfilme kaufen und bin dabei über Perutz gestolpert. Ich weiß nur, dass Agfa später Perutz übernommen hat, habe aber...
Hallo Analog-Gemeinde,
nachdem ich jahrelang nur im Pentaxforum rumgelesen habe bin ich seit einigen Monaten hier gelandet und schmöker von einem Artikel durch den anderen.
Eine Mittelformatkamera ist zusammengebaut und die alte Analoge ist ebenfalls wieder entstaubt.
Als wiedereinsteigender...
Welche Filme wurden früher von Presse und "Kriegsfotografen" verwendet?
Mich interessieren die 70er bis 90er Jahre.
Wurden auch Diafilme verwendet?
Als SW wurde wohl viel TriX verwendet.
Ich habe gerade meine Agafa Box bekommen und suche nun nach einem passenden Film dafür.Ich dachte da an einen "schlechten" Film,also körnig,mit Farbverfälschungen usw.
Kann man sowas neu kaufen oder braucht es dafür veralterte Filme?
experimentiere gerade mit recht alten Filmen und habe hier einen Orwo NC19
auf den ich mich sehr gefreut habe, aber der passt garnicht in die Kameras.
Es ist eine ungewöhnlich geformte Filmspule..
habe mal ein Bild gemacht...
Irgendeine Idee außer Umspulen wie ich den verwenden könnte?
Die...
Hallöchen,
ich hätte Lust meine Filme selbst zu entwickeln.(SW) Leider möchte ich den Preis niedrig halten. Ich hab bereits eine Zorki I die sehr gut funktioniert. Bald soll noch eine Kiev oder Bronica wegen MF hinzukommen.
So, hat jemand erfahrung mit den Lucky Filmen? Mit der Zorki kann man...
Wie kürzlich schon der 400er wurde jetzt auch ein neuer Portra 160 angekündigt, der die VC und NC-Varianten ersetzen, und von KB bis 8x10" erhältlich sein soll:
http://www.photoscala.de/Artikel/Kodak-Professional-Portra-160
Hallo werte Analogiker,
habe heute eine Hand voll Neopans 1600 zu einem noch annehmbaren Preis (3,69 GBP/4,38 €) bestellt.
Da mein Lieblingsfilm für dunklere Stunden aber bekannterweise eingestellt wurde, mache ich mir Gedanken um Alternativen.
Momentan ist (so scheint es) zwar noch eine Menge...
Ich verkaufe insgesamt 22 Stück Agfapan APX 400.
Kühl und trocken gelagert.
2 noch eingeschweißte Gebinde zu je 10 Stück: 1/2006 abgelaufen
1 Film noch im Karton, 1/2005 abgelaufen
1 Film in der Dose (ohne Karton, Ablaufdatum wohl ähnlich).
Alles Filme mit 36 Aufnahmen.
Ein Testfilm war...
Diese Filme werden in Deutschland bei der Firma Filmotec hergestellt, sie sind eigentlich für die Produktion von Bewegtbildern gedacht.
Details:
http://www.filmotec.de/?cat=13
Die Filme gibt es nur als Kleinbild- und 16mm-Meterware, nicht in Patronen.
Habe mal u.a. bei apug ein paar Leute...
Guten Abend,
bräuchte mal einen kleinen Rat von Euch, habe jetzt nach längerer Digitaler Knipserei, Interresse an Analoger Fotografie. Habe diesbezüglich bei meinen Eltern und Großeltern auf dem Speicher folgende Kameras ausfindig gemacht:
AGFA Silette I
Canon AV 1
Jetzt meine Frage da ich...
Hallo Analogiker,
seit einiger Zeit nutze ich auch eine Mamiya 645er mit Filmentwicklung und allem "in House". Bisher habe ich wegen der Robustheit und Einfachheit auf Filme von Ilford und Rodinal als Entwickler gesetzt. Mit dem FP4+ als Standardfilm bin ich auch ganz zufrieden. Ebenso wie mit...
Ich möchte demnächst wieder analog fotografieren.
Mit C41 (Farbnegativ) und E6 (Dia) kenne ich mich ganz gut aus. Da die meisten Bilder nach dem scannen allerdings sowieso in s/w umgewandelt werden, steht die Überlegung an, gleich direkt auch s/w Film zu belichten.
Nachteil: Die s/w...