• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

farbtemperatur

  1. Messung der Farbtemperatur mit Graukarte möglich?

    Hallo, weiß nicht ob ich hier richtig bin, wenn nicht kann mir vielleicht an den andere Informationsquelle nennen. Dank im Voraus. Ich möchte gerne die Farbtemperatur einer Lichtquelle auf relative einfache Weise messen. Dachte dabei an folgenden Ablauf: - Graukarte mit der zu prüfenden...
  2. Was ist Farbtemperatur?

    Ich weiss wozu der Weissabgleich beim Fotografieren dient und wie man ihn benutzt. Allerdings verstehe ich nicht wirklich, was genau eigentlich die Farbtemperatur, die man damit einstellt, ist. Wer kann mir das erklären ohne Wörter wie "schwarzer Körper" oder "Plankscher Strahler" zu benutzen...
  3. krotomode

    Farbtemperatur in Canon DPP

    Ich habe ein Verständnisproblem. Die Farbtemperatur wird ja in K angegeben. Nun hat Tageslich angeblich 5500K, Sonne vor dem Untergang 3500K. Stelle ich nun in DPP die Temperatur beim Sonnenuntergang auf 3500K ist die Farbstimmung komplett verschoben, also Blau und kalt statt Rot und warm, was...
  4. CaptureNX/Weißabgleich nicht über ganze Bandbreite wählbar?

    Guten Abend, ich hoffe ich liege hier richtig mit meiner Frage. Ich mache mich grad mit Capture NX etwas vertraut und habe folgende Frage: Was mir aufgefallen ist, ist, dass der Weißabgleich nicht über die ganze Bandbreite (2500-10000) mit einem Schieberegler zu verstellen geht. Muss das so...
  5. 50D: Kelvin-Werte ablesen

    Habe folgendes Problem: Wenn ich mit meiner 50D einen manuellen Weißabgleich durchführe habe ich dannach nahezu immer brauchbare Werte, aber mich würde interessieren wie viel Kelvin die Kamera eingestellt hat. Da ich diese Funktion nicht herausfinde sie aber von meiner alten Sony Alpha gewohnt...
  6. Nikon D60 Farbton Problematik

    Hallo zusammen, ich habe jetzt schon diverse Stunden damit verbracht hier im Forum nach einer passenden Lösung zu suchen, jedoch bin ich nicht fündig geworden. Deshalb möchte ich es einmal auf diesem Wege versuchen. Es geht um den Farbton, den meine Nikon D60 im Automatikmodus/Sportmodus...
  7. Farbtemperatur Kamera - Lightroom2 & Photoshop

    Huhu, habe folgendes festgestellt und noch keine Erklärung. Farbtemperatur an der Kamera auf 6800 K eingestellt, dieser Wert steht auch in den EXIF-Daten. In Lightroom & CS4 werden nur 6150 K angezeigt. ????????????????? MfG Pkaba
  8. Aquarium und Fotografie - suche Tipps aller Art!

    Hallo zusammen, ein Kollege von mir ist begeisterter Aquarianer (?) und hat ein großes Meerwasser-Aquarium (1500l!). Er bat mich um eine kleine "Foto-Session". Nun bin ich mit dem Ergebnis nicht so recht zufrieden und suche nach Tips und Tricks bezüglich Aufnahme und späterer EBV. Das...
  9. Weißabgleich über Farbtemperatur

    Sacht ma, Leute... benutzt eigentlich von euch jemand den manuellen Weißabgleich über die Farbtemperatur? Ich muss ja jetzt mal zugeben, dass ich neulich durch Zufall auf das Feature an meiner EOS gestoßen bin, und mich frage ob es praktikabel ist, ob es wirklich Leute gibt die so arbeiten, und...
  10. Weißabgleich und längere Belichtungszeit an der Fuji S5

    Hallo. Ich habe 2 Fragen zur Aufnahme gewisser Motive. 1. Frage: ich wollte vor ein Paar Tagen später abends (also in der Dunkelheit) ein Schloss aufnehmen, welches von gelben Lichtern beleuchtet wurde. Leider hat mein Autoweißabgleich mir gleich eine Aufnahme geliefert, wie die tagsüber...
  11. Nikon D2X und Blitz - Problem mit Farbtemperatur

    Hallo, seit ein paar Tagen bin ich von einer D80 auf eine gebrauchte D2X (mit Update auf D2Xs falls das eine Rolle spielen sollte) gewechselt :). Und nachdem ich einige Male die Gebrauchsanweisung gefleddert und auch hier gesucht habe komme ich mit folgendem Problem nicht weiter. Vielleicht...
  12. Farbtemperatur messen

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einem preisgünstigsten Messgerät, das die Farbtemperatur bestimmen kann. Ich möchte demnach den gemessenen Wert in Kelvin in meine Canon 20D eingeben, um so farbneutrale Bilder ohne Farbstich zu erhalten. Kann mir bitte jemand eine Empfehlung über ein...
  13. Lee-Farbfolien - Liste zur Farbtemperatur?

    Hallo Freunde des farbigen Lichts, gibt es eine übersichtliche Liste, die mir sagt, welche Farbfolie ich auf meinen Blitz setzen muss, um auf Farbtemperatur X zu kommen? Ich habe zwar den Farbfächer, kann aber die Angaben darauf nicht deuten, weil immer andere Werte angegeben sind. Vielen...
  14. Blitz + Lee-Folien -> Weißabgleich

    Ich habe mal in den letzten Tagen rumprobiert mit meinem Canon 430EX und diversen Lee-Folien. Die Idee ist folgende: Ich habe mir vorgestellt, den Blitz bei verschiedenen Farbtemperaturen der Umgebung mit den entsprechenden Lee-Folien anzupassen. Das wurde auch häufiger hier im Forum...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten