• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ettl

  1. ETTL Blitzschema remote

    ETTL - Frage 10001, aber die Suche ergab nix, oder ich war zu doof :ugly: Weiss jmd was zum Blitzablauf bei ETTL? Oder hat Links, wo man so etwas erfährt?: Aktuelles Problem: Was passiert, wenn ich den Metz58AF2 als "nur Master" (Masterblitz deaktiviert), verwende, der meine Remotes steuert...
  2. Blitzen im M Modus mit Autoiso

    Hi, hab mal eine Frage zum Blitzen im manuellen Modus. Meine 550D kann in diesem Modus normalerweise auch Autoiso und erhöht notfalls bis zum erlaubten Maximalwert. Wenn ich allerdings einen externen Blitz zuschalte, wird der ISO-Wert auf 400 fixiert. Was passiert denn nun mit der...
  3. Reserviert/Verkauft/Erledigt walimex XL Blitzkabel Canon E-TTL, 1/4 Zoll, 4,5m

    Biete ein fast nie genutztes walimex XL Blitzkabel Canon E-TTL, 1/4 Zoll, 4,5m. Voll E-TTL fähig Rechung 3.3.2011 Kein Spiralkabel was evtl. den Blitz mitsich zieht ;- ) Info: Das Blitzkabel ermöglicht individuelle Blitzbeleuchtung für alle digitalen Canon-Kameras. Das bedeutet, dass sich ein...
  4. Reserviert/Verkauft/Erledigt Pixel Knight TR-332

    Sers. Ich verkaufen das Pixel Knight TR-332 Set ( Sender / Empfänger ) mit einem Zusatzempfänger. Hier mit Bild und Beschreibung zu sehen. Die Dinger beherrschen ETTL und manuelles Blitzen. Es kann alles am Sender eingestellt werden. Es gibt hier im Forum diesen Thread in dem Erfahrungen...
  5. Grundlagen über den richtigen Umgang mit einem eTTL Blitz

    Hallo an alle Ich versuche mich seit einiger Zeit in die Fotografie einzuarbeiten und mein dabei erlerntes Wissen so einzusetzen, dass meine Frau und ich schöne Erinnerungen unseres Alltags bekommen. Dazu hab ich mir schon vor einigen Jahren eine 400D + 17-85 mm + 50mm Objektiv gekauft, die...
  6. E-TTL ... wie funktioniert das ?

    Hallo, ich habe eine 5DMKII + 1.2/50 + Canon Speedlite 430 EX Nun habe ich im in verschiedenen Aufnahmemodi das Blitzen versucht. Wahrscheinlich werde ich einen Großteil der Blitzaufnahmen im "M" Modus machen (müssen), dh. ich stelle zB 1/50 sec und Blende 2.0 ein. Mit dieser Blenden/Zeit...
  7. EOS 550 D: E-TTL Messblitz

    Hallo Forum! Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Wenn ich mit meiner EOS 550D mit Blitz fotografiere, ist mir noch nie aufgefallen, dass ein Messblitz ausgelöst wird. Nur mittels Sterntaste lässt sich der Messblitz manuell auslösen. Dabei ist es auch egal, ob mit internen oder...
  8. ETTL - Wirklich sinnvoll mit 2 oder mehr entfesselten Blitzen?

    Hallo Ich stelle mir gerade die Frage, ob ETTL noch sinnvoll effektiv ist, wenn man mit mehreren entfesselten Blitzen arbeitet. Mit einem Blitz auf der Kamera drauf finde ich es sehr praktisch, mit einem Blitz entfesselt kann es auch vorteilhaft sein. Wenn ich aber nun einen weiteren hinzunehme?
  9. Ttl, e-ttl, e-ttl ii

    Hallo Leute ! was ist eigentlich TTL, E-TTL oder E-TTL II ?
  10. Funktionsweise Ettl

    Hi Leute Meist fotografiere ich mit vorhandenem Licht. Bei Lust und Laune kommt auch gerne mal ein Blitz dazu. Ich benutze nur den manuelle Modus da ich die Automatiken umständlich finde. Ich besitze die Yong Nuo Fernauslöser - welche auschliesslich ein manuelles Blitzen erlauben - sowie 2...
  11. Entfesselt Blitzen, mit oder ohne ETTL

    Hallo, Wie sind eure Erfahrungen beim Entfesselt Blitzen. Ohne eTTL oder doch lieber mit? Wie seht ihr die Vor- und Nachteile beider? Danke und Gruß, Bengel00
  12. Gefunden/Erledigt Funkauslöser Blitz (kein ETTL erforderlich)

    Hallo, falls jemand Funkauslöser für Canon Blitze abzugeben hat würde ich mich sehr über Angebote freuen. Yongnuo RF-603 oder CTR-301 wären so die Favouriten. Grüße aus München PentaxMan
  13. Unterschiede ettl cls?

    Hallo zusammen, kann mir mal jemand die grundlegenden Unterschiede zwischen Canon- und Nikon- Blitzsystem erklären? Hintergrund: unser Fotoclübchen macht demnächst einen Portraitworkshop mit Aufsteckblitzen ala Strobist. Ich übernehme den CLS- Part, da bin ich eigentlich ziemlich fit, nur habe...
  14. Frage zur Zoomreflektoranpassung bei Brennweitenänderung Tamron 28-75/2.8 iVm430EX II

    Hallo! Habe nun einen 430 EX II Speedlite Blitz. Wenn ich an einer 30D (Crop) den Blitz zusammen mit dem Tamron 28-75/2.8 betreibe zeigt der Blitz mir in seinem Display die Zomreflektorstellung von der tatsächlich eingestellten Brennweite am Objektiv an. Dahinter ist dieses...
  15. E-TTL-"Funk"-Kabel

    Hallo. Ich hab mal eine Frage zu den Canon ETTL Blitzen. Wenn ich meinen 580er Blitz auf meine 50D draufstecke, so funktioniert die ganze ETTL Blitzsteuerung perfekt. Wenn ich nun zwischen den Blitz und den Blitzschuh, der Kamera, ein ETTL Kabel dazwischen hänge funktioniert auch noch alles wie...
  16. Blitz am E-TTL-Kabel

    Hallo, ich habe ein kurze Frage: Ein Blitz muss sich doch an einem e-ttl Kabel das kompatibel ist, genauso verhalten, wie direkt auf der Kamera. Wenn nicht, dann ist das Kabel nicht kompatibel oder defekt. Vorausgesetzt natürlich es ist richtig angeschlossen und das ist ja nicht so wirklich...
  17. ETTL-Steuerung im Vergleich zur manuellen Steuerung

    Benutzt die ETTL Steuerung die gleichen Abstufungen wie die,die ich zur verfügung habe, wenn ich den 580exII manuell einstelle? Oder gibt es bei der ETTL Steuerung eine feinere Abstufung?
  18. Reserviert/Verkauft/Erledigt Canon EX 580 Blitz

    verkaufe wg. Hobbyaufgabe mein DSLR Equipment. Hier: Canon EX 580 Blitz nur wenig gebraucht. Zustand sehr gut. Leitzahl 58 bei ISO 100 Automatisch oder manueller Zoomreflektor: 24-105mm. Mit Weitwinkel-Streuscheibe: 14mm. Preis: 270 EUR Versandkosten: 0 EUR (versichert DHL im...
  19. Kontaktbelegung bei Canon Blitzschuh / TTL

    Hallo! Ich suche die Kontaktbelegung des aktuellen Canon Blitzschuh. Hintergrund ist der, dass ich einen TTL-Blitz mittels Funk ansteuern möchte. Per Funk wird dann das TTL- Signal übertragen. Mein Problem ist nun, dass ich noch die Belegung benötige un ein Kabel zu konfektionieren und es an den...
  20. Blitz zeigt über Blitzkabel nur noch TTL

    Hallo ihr Lieben! Nachdem ich nun schon sehr viel durch stilles Mitlesen von euch gelernt hab, hab ich nun auch mal eine Frage! Es ist so, dass ich "Partyfotograf" für eine bekannte deutsche Seite bin. Fotografieren tu ich mit meiner Canon 500D und meinem Speedlight 430EX II welchen ich über...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten