• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dpp

  1. DPP RAW-Anzeige

    Hallo Hoffe ich poste hier richtig...... System: WinXP SP3, Canon Utilities->DPP 3.4.1.1, Canon 30D, Kartenleser "Lexar" + Lexar UDMA Unter W2K konnte ich so problemlos meine RAW via Lesegerät öffnen usw.. Unter WinXP jedoch nun werden mir die RAW nicht angezeigt, nur ein graues, gekreuztes...
  2. Frage zu DPP

    Hallo zusammen Seit kurzem ist in der DPP Raw Miniaturansicht, in der rechten oberen Ecke ein unbekanntes Zeichen zu sehen. Weis jemand von euch was das Zeichen bedeutet. In der Hilfe habe ich nichts gefunden. Anbei einen Ausschnitt. Gruss armando
  3. IPTC beim konvertieren von RAW in JPG

    Hallo, da mein Fotobestand ständig wächst und dadurch unübersichtlicher wird möchte ich meine Fotos durch IPTC Schlagwörter widerauffindbar machen. Ich fotografiere im RAW-Format. Wenn ich jetzt meinen RAW-Bildern Schlagwörter hinzufüge sind diese nach dem Entwickeln mit DPP nicht im JPG...
  4. DPP Tiffs in Photoshop Farbverschiebungen

    Hallo, heute mal eine sehr spezifische Frage: Wenn ich Bilder in DPP bearbeitet habe und diese in Photoshop öffne, ist das Bild nicht mehr so kontrastreich, bzw. teilweise auch heller als im DPP. Woran könnte das liegen? Mir ist bekannt, das Raws interpretiert werden, jedoch wenn ich ein Tiff...
  5. Fritz aus Gerasdorf

    DPP und mehrere Rezepte ?

    Mit DPP, insbesondere in der neuesten version, komme ich sehr gut zurecht. Aber öfter will ich von einem RAW mehrere Versionen entwickeln. In Capture One geht das ja recht einfach. Aber in DPP finde ich dafür keine Lösung. Ist das in DPP prinzipiell nicht vorgesehen, ein Bild in mehreren...
  6. Anzeigeunterschiede zwischen Bridge und DPP

    Hallo zusammen! Heute wollte ich mal testen wie sich die unterschiedlichen Einstellungen des Bildstils bei der EOS 550D auf das Bild auswirken und welche Einstellung am Beispiel unseres Hinterhofs für mein Empfinden die besten sind. Dazu habe ich auch mal ein Bild mit extremen Einstellungen für...
  7. DPP Problem mit Farbmanagement

    Ich will aktiv kein Farbmanagement verwenden, sondern will einfach alles in simplem "sRGB" haben. Nur letzthin habe ich in einemm Wahnsinnsanfall von Neugier in den DPP Optionen bim Farbmanagement etwas verstellt. Bis ich alle settings wieder "auf Null" zurückgesetzt hatte, habe ich leider...
  8. OS X Canon Digital Photo Professional - Anzeige grau, keine Bilder, keine Funktionen

    Hallo. System: OS X 10.6.3 Canon DPP: 3.8.1.0 Kamera: EOS 5D Mark II Format: RAW Bisher habe ich mit meiner 5DMKII immer JPEG in höchster Qualität fotografiert. Nun hat mir ein Fotoprofi den Floh ins Ohr gesetzt ich möge RAW verwenden. Gut. Jetzt habe ich knappe 8GB RAW geschossen (natürlich 5x...
  9. DPP mappt keine Hotpixel aus?

    Hi, ich nutze normalerweise nur ACR und hatte noch nie Probleme mit Hotpixeln :). Infrarotfotos kann man aber leider nur mit DPP entwickeln und dieses zeigt alle Hot- und Stuckpixel an :confused: . Das ist natürlich viel mehr Aufwand alle per Hand zu überstempeln.... Wie bringe ich DPP dazu...
  10. RAW → DPP → PS = Problem

    Guten Tag! Ich habe ein Problem bei der RAW-Konvertierung, für das ich bisher keine Lösung finden konnte. /// Ich öffne meine RAWs (Canon 500D) in Digital Photo Professional (3.8.1., aktueller Codec) /// Ggf. bearbeite ich einige Aufnahmen. /// Danach konvertiere ich zu .tif. Wenn ich nun...
  11. NR in DPP deaktiviert?

    Guten Morgen, wenn ich in DPP 3.8.1 (und gestern auch in 3.5.0) bei meinen RAWs (aus einer 1000D mit original Canon-Objektiven) die Helligkeits- oder Farbrauschunterdrückung anwenden will, so sind diese beiden Regler seit kurzem grau hinterlegt und nicht benutzbar. Woran mag das liegen...
  12. Digital Photo Professional (Canon DPP) unter Linux mit Wine

    Wer unter Linux nicht auf DPP verzichten will, dem kann geholfen werden. Ich kann auch nicht verzichten, und DPP bleibt mein letztes Stück unfreie Software. ;) Das Programm verursacht aktuell bei einer "normalen" Wine Installation einen Haufen von Problemen. Es lässt sich meist nicht ohne...
  13. Kameraeinstellungen mit DPP identisch?

    Hiermit wollte ich mal anfragen, ob die Bildeinstellungen in der Kamera im Ergebnis exakt denen in DPP entsprechen. Damit meine ich die Grundeinstellungen in der Werkzeugpalette (RAW), wie z. B. die verschiedenen Bildstile, Kontrast, Lichter, Schatten, Farbton, Farbsättigung, Schärfe. Kann man...
  14. Canon Digital Photo Professional DPP 3.8.1 / WIN downloadbar

    http://www.usa.canon.com/consumer/controller?act=ModelInfoAct&tabact=DownloadDetailTabAct&fcategoryid=314&modelid=19943 [hier werden die links dauernd abgekürzt? Wieso denn das?] jedenfalls Canon USA und dann bei -> Canon Rebel T2i -> unter "Software" "Changes for Digital Photo Professional...
  15. Schärfen - Anfänger ist etwas verwirrt

    Kurz zu meiner Situation: Ich hatte in der Vergangenheit immer .jpg-Bilder gemacht, weil ich zu faul gewesen war, mich in die Nachbearbeitung einzuarbeiten. Mit meiner neuen Kamera (Canon EOS 550D) habe ich nun angefangen, Bilder im RAW-Format zu machen und mit DPP zu bearbeiten. Die Ergebnisse...
  16. DPP Downloadlink?

    Hallo zusammen, ich habe gerade meinen Mac neuaufgesetzt und finde meine DPP CD nicht mehr. Gibt es eine legale Möglichkeit DPP von der Canon Website runter zu laden? Evtl. über die Eingabe der Seriennummer der 450D? Grüße Blaze
  17. Einstellungen in Canon DPP für RAW

    Hallo allseits, ich lese schon länger mit und bin von dem umfangreichen Fachwissen in diesem Forum sehr beeindruckt. Derzeit beginne ich mich mit dem Thema "RAW-Entwicklung" zu beschäftigen. Ich nutze eine EOS 450D. Als Anfänger in der RAW-Verarbeitung habe ich folgendes Problem: Wie zeigt mir...
  18. DPP-/Photoshop-Batchverarbeitung - Verzeichnung

    Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit in DPP / Photoshop Elements 8 Verzeichnung bei RAW / JPG per Batch korrigieren zu lassen? Wie macht ihr das bei vielen Bildern? Hintergrund: Bei Städtereisen kann es mal schnell dazu kommen, dass mehrere Bilder mit Brennweiten um 15 -35mm entstehen...
  19. DPP-Frage: Schärfe RAW

    Hallo, kann mir jemand mal den Unterschied zwischen der Schärferegelung bei RAW-Daten (Reiter für RAW-Bearbeitung) und im Fenster RGB in DPP erklären (gilt im Prinzip auch für die Regelung von Kontrast, Helligkeit, Sättigung)? Ich fotografiere eigentlich nur im RAW-Format. Macht eine Schärfung...
  20. Lightroom vs DPP

    Hallo zusammen, ich bin vor kurzem mit einer Canon EOS 500D in die DSLR-Welt eingestiegen und habe eine Frage zur RAW-Entwicklung. In der Kamera habe ich als Ausgabe Format JPEG + RAW eingestellt. Wenn ich nun beide Bilder in DPP öffne, sehen diese genau gleich aus. DPP übernimmt bei der...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten