• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

blende

  1. d 7000 Belichtungszeit

    Hallo an Alle Ich bin ein Einsteiger und habe eine Nikon D7000 erworben. nun habe ich folgende Fragen: Wie hängt die Blenden Einstellung und der ISO-Wert mit der Belichtungszeit zusammen und was bewirken diese? Wie verändere ich die Belichtungszeit? Wie bekomme ich ein gutes Foto von einem...
  2. Technische maximal mögliche Blende

    Hi ich bin auch neu im Forum hier und mich würde mal interessieren was die von der Bauweise her technisch maximal größte Blende ist. Ich hab schon vom Noctilux 0.95 gehöhrt, aber ist das nich irgendwie durch den Durchmesser des Bajonetts vorgegeben, wie viel Licht letztendlich einfallen kann...
  3. KAUFBERATUNG Welches Objektiv ist das richtige ?

    Hallo liebes Dslr-Forum, Ich fotografiere jetzt schon eine Weile mit meiner Canon eos 600d und kann auch recht gut mit ihr umgehen, dazu habe ich ein 18-55 mm kit objektiv Ich fotografiere gerne bei Basketball spielen und mache aber auch gerne Portraits nun stellt sich die Frage ist 50 mm oder...
  4. Nur Zoomtiefe und Ausvergrößerung?

    Ausgehend von der hier üblichen Meinung: Bei selber Blende und selbem Abstand zum Portraitierenden, ergibt sich eine deutlich stärkere Freistellung bei DX, gegenüber CX. Natürlich ist auch der Unterschied beim ISO deutlich. Behaupte ich: 1/100 an KB mit 85mm bei f2,8 ergibt bei gegebenem...
  5. Nikon D7000 Automatik + Blende 2.8

    Hallo Zusammen, ich habe eine neue D7000 mit einem Sigma 17-70mm F2.8-4 DC Macro OS Objektiv. Da ich noch Anfänger mit der D7000 bin und bisher im Automatik Modus bei meiner D5000 immer einigermaßen gute Bilder hinbekommen habe, bin ich jetzt etwas ratlos. Im Automatikprogramm, wenn ich in...
  6. Sonnar 3.5 / 135 zerlegt, need help / Raum Berlin

    Hallo liebe Leute, habe versucht nach bebilderter Anleitung den Blendenmechanismus zu reinigen (ist verklebt, bewegt sich kaum) und bin natürlich auf die Schnauze gefallen... Beinahe alles in Einzelteile zerlegt, als Höhepunkt die winzige Feder der Blende entgegengekommen und nun steh ich da...
  7. Sonnar 3.5 / 135 zerlegt, need help

    Hallo liebe Leute, habe versucht nach bebilderter Anleitung den Blendenmechanismus zu reinigen (ist verklebt, bewegt sich kaum) und bin natürlich auf die Schnauze gefallen... Beinahe alles in Einzelteile zerlegt, als Höhepunkt die winzige Feder der Blende entgegengekommen und nun steh ich da...
  8. Canon Eos 600D manuelle Blende im Videomodus

    Hallo ich bin schon die ganze Zeit am verzweifeln wie ich bei meiner Canon EOS 600D im Videomudus die Blende manuell einstellen kann. Ich habe schon so ziemlich alles ausprobiert aber ich komme einfach nciuht drauf :confused: kann mir jemand helfen ?
  9. Unterschiedliche Tiefenschärfe bei selber Blende auf seber Brennweite???

    Hallo, ich besuche derzeit eine Fotografenschule und hatte heute eine Diskussion mit dem Prof, in der wir uns nicht einig wurden.:confused: -> Angenommen es werden zwei gleiche Objektive mit Festbrennweite 50mm hergestellt. Diese Objektive sind fast 1:1 die selben, nur dass Objektiv A bei...
  10. Blenden"verlust" im Nahbereich

    Moin, mir ist aufgefallen, dass sich bei Makroobjektiven die Blende Verändert, je näher man an die Naheinstellgrenze kommt. Die Nikon D7000 z.B. zeigt das auch direkt an, während man fokussiert. Habe gelesen, das ist physikalisch begründet. Kann mir jemand erklären, wie genau? MfG Ghost
  11. Blendenprobleme bei D7000 - 60mm 2.8G ED

    Hallo, ich habe ganz neu D7000 AF-S Micro 60mm 2.8G ED (Blende offiziell 2.8 - 32) Bei dieser Kombination tritt folgendes auf: manchmal wird die Blende von 3.0 (3.4) - 36 angezeigt und auch z.B Blende 36 im Bild gespeichert. Das bedeutet, bei der manuellen Einstellug kann ich die Blende z.B...
  12. TAMRON SP 90/2,5 mit FOTODIOX-Adapter an der NEX-7 / Blende schließt nicht?

    Hallihallo und guten Tag! Mein erster Beitrag in diesem Forum – und dann natürlich gleich mit einem Problem... ;) Ich habe letzte Woche ein sehr gut erhaltenes Tamron SP 90/2,5 zu akzeptablem Preis erstanden, heute den Adapter (Fotodiox) von Adaptall 2 auf NEX erhalten und wollte das Ganze an...
  13. Nicht an Eos kompatible Sigma Objektive

    Hallo, ich suche schon eine Zeit lang, habe aber noch nichts gefunden: Gibt es eine Liste aller Sigma Objektive, welche nicht mehr mit den modernen Eos Digitalkameras funktionieren? Sprich alle Objektive, welche vor dem Jahre 2001 gebaut wurden, aber schon ein EF-Bajonett haben. An meiner 1Ds...
  14. Bedeutung der Lage der Blende

    Reine Interessefrage. Meist liegt die Blende bei Objektiven ja so etwa im hinteren Viertel des Teils. Ich frage mich nun, was passieren würde, wenn man sie woanders hinpacken würde, also z.B. weit vorne oder direkt ins Bajonett. Für die Frage ist die technische Machbarkeit irrelevant und auch...
  15. µFT Manueller Modus Olympus OM-D

    Hallo zusammen, bin seit einiger zeit mit der Om-D unterwegs und bin sehr zufrieden. Nur bei einem Shooting mit Blitzanlage fiel mir eine unangenehme Eihenheit auf: ich verwende den M- Modus und stelle Blende und Verschlußzeit manuell ein. Nun wird aber leider ständig abgeblendet auf den...
  16. Canon 70-200 f/4 L USM Blende schließt nicht vollständig

    Hallo, ich habe ein 70-200 f/4 L USM hier im Forum gebraucht gekauft. Der Defekt war auch so beschrieben und ich habe es angesichts des sehr guten Preises gekauft. Das Problem ist nun: die Blende schließt nur bis ungefähr 5.6 immer und danach nur noch auf gut Glück manchmal. Also brauchbar geht...
  17. Blende fixiert bzw. nicht auf Minimalwert einstellbar

    Hallo liebe Community, mein erstes Thema, das ich einstelle, seid bitte gnädig :o Vorweg "meine" Eckdaten: Canon EOS 550D mit Sigma DC 17-70mm 1:2,8-4,5 Fotografierkenntnisse: Mittel Technikkentnisse: Mittel Seid gut einem Jahr bin ich stolzer Besitzer dieses Ensembles und komme damit immer...
  18. Blende für beste Schärfe

    Hallo zusammen. Ich hab gestern ein Video Workshop von einem Nationalgeographic Fotograf angeschaut. Er hat erzählt, dass er oft bei Landschaftsaufnahmen über Blende 11 geht, um die optimale Schärfe im Bild zu erzeugen. Die meisten Fotos schießt er sogar bei 16. Wenn ich jetzt aber Tests von...
  19. Blendenverlust bei Telekonverter - warum eigentlich?

    Hallo, ich hätte da nochmal eine Bildungsfrage mit zwei Teilaspeketen: Jedesmal geht es um den Einsatz von Telekonvertern (Rear-Converter). Warum eigentlich steigt die Blendenzahl bei einem 2x Konverter auch um den Faktor x2? Dazu folgende Gedanken: Das Objektiv selbst leuchtet den Sensor...
  20. Flecken bei geschlossener Blende

    Moin... mir ist grade etwas komisches aufgefallen. Wenn ich mit großer Blende fotografiere habe ich immer an der selben Stelle einen Fleck. Bei kleiner Blende ist keiner da. Egal mit welchem Objektiv, ob mit dem 18-55 oder dem 55-200, kleine Blende kein Fleck - große Blende Fleck da :grumble...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten