Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe in der neuesten Version von Magic Latern Probleme mit dem Bracketing.
Ich nutze meist die Einstellung 3 Frames mit +/- 2EV
Probleme: Es gibt zwischen der Reihe immer wieder ganz kurze Belichtungen, sodass ich anstatt 3 Bildern aufmals 4 oder 5 habe, wovon ein oder zwei schwarz...
Hallo Sony Gemeinde,
ich grübel seit Wochen darüber, ob ein Umstieg von Nikon zu Sony für mich Sinn macht. Deshalb wende ich mich jetzt ratsuchend an Euch. Zunächst erst mal der ausgefüllte Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke...
Hallo zusammen
ich bin neu hier und habe auch schon bischen das Forum durschstöbert zu diesem Thema, aber nichts richtiges gefunden.
Ich möchte gerne mit der EOS Utility Software Timer aufnahemen machen, aber mit einer Belichtungsreihe um Später daraus HDR Bilder zumachen und diese zu einem...
Ich würde gerne von euch wissen, ob ich einem Denkfehler aufgesessen bin bzw. was übersehen habe:
Kann man nicht mit einer gewöhnlichen Belichtungsreihe und anschließendem komponieren in der HDR-Software einen Grauverlaufsfilter überflüssig machen?
Mir fallen nur zwei Punkte dagegen ein, und...
Hallo Community,
ich möchte euch gerne ein Programm vorstellen, dass ich DSLR Pilot getauft habe.
Mit DSLR Pilot ist das automatische Aufnehmen von Langzeitbelichtungen, Intervallaufnahmen, Belichtungsreihen und Co. über eine Kabel- oder Bluetooth-Verbindung mit einem flashfähigen Steuergerät...
Ich möchte gern Belichtungsreihen mit Selbstauslösung machen. Bislang finde ich nur, dass ich entweder Selbstauslösung oder Belichtungsreihen einstellen kann und wenn Belichtungsreihe gewählt, dann muss ich den Auslöser gedrückt halten und wackele die ganze Zeit am Stativ.
Brauch ich jetzt den...
Hallo!
Normalerweise ist es ja so beim Einstellen der automatischen Belichtungsreihe, dass die Blende festbleibt und die Belichtungszeit geändert wird, so dass man auf -2, 0 und +2 Belichtung (Blendenunterschied) kommt. Für HDR ist dies ja auch erwünscht, dass die Blende festgesetzt ist.
Aber...
Ich habe des Öfteren das Problem, dass ich nicht abschätzen kann, wie viele Schärfentiefe ich für ein Motiv brauche. Die Abblendtaste gibt zwar einen groben Eindruck davon, wie viel scharf ist, jedoch finde ich, dass ich die tatsächliche Schärfentiefe erst am PC auf dem großen Bildschirm gut...
Hallo Forum! :)
Ich komme aus dem Canon-Lager und spiele eigentlich mit dem Gedanken, auf Nikon D800 (+ 14-24 F/2.8) umzusteigen.
ABER: Für (HDR-)Belichtungsreihen vom Stativ bin ich von Canon folgendes gewohnt:
0/-2/+2 automatisch und nahezu ohne Verzögerung
Ohne IRGENDWELCHE...
Hallo,
mit meiner Kamera bin ich seit Jahren zufrieden. Der einzige Punkt der mir nicht passtt ist das Bracketing. Da ich viele HDR Aufnahme mache wünscht man sich ein erweitertes Menü für die Belichtungsreihen (hauptsächlich 5 Bilder in Folge nicht 3) nun habe ich in einer Zeitschrift gelsen...
Hallo Forenmitglieder!
Da dies mein erster Post hier ist, möchte ich mich kurz Vorstellen:
Mein Vorname ist Felix, ich komme aus dem Kreis Gießen in Hessen und hobbymäßig mache ich alles gerne was etwas Fingerspitzengefühl benötigt oder allgemein mit Technik zu tun hat (besonders Elektronik -...
Hallo liebes Forum,
Seit gestern bin ich Besitzer einer EOS 600D.
Der Verkäufer sagte mir ich könnte natürlich eine Belichtungsreihe von z.b Blende 8 bis runter zur Blende 3 automatisch programmieren. Leider finde ich das nirgends. Kann mir da jemand helfen?
Danke vorab
Marcus
Liebe Forenmitglieder,
vor kurzem habe ich eine neue Canon EOS 60D gekauft. Mit dieser Kamera mache ich zur Erstellung von HDR-Bildern auch Belichtungsreihen. Nun habe ich aber festgestellt dass ich immer nur drei Bilder machen kann, also ein Bild mit den normalen Werten und dann je ein Bild...
Ich erwäge, mir ggf eine neue Kamera zu kaufen. Da ich bereits eine Nikon mit mehreren Objektiven besitze, möchte ich der Marke treu bleiben. Wert lege ich auf eine hohe Pixelzahl und eine programmierbare Belichtungsreihe.
Ich las, dass Nikon voraussichtlich bald neue Modelle auf den Markt...
Hallo Zusammen
Ich hab da mal ne Frage
Kann ich meine EOS so einstellen das Sie automatisch drei bilder hintereinander macht mit unterschidlicher Belichtung ( -2 / 0 / +2 )
geht das ?
Danke schon mal im Voraus
Ich bin im Internet auf diverse Hacks für alle möglichen Kameratypen gestossen. Wußte vorher überhaupt nicht das es so etwas gibt. Jetzt frage ich mich, ob es eventuell eine Möglichkeit gibt die Bracketing - Funktion der Eos 500d von drei Bildern auf fünf oder sieben, etc. zu erhöhen. Da ich...
Hey liebe DSLR-Nutzer:
vorweg noch eins: ich bin mit meiner Suche nicht so vorran gekommen, wie ich wollte, deswegen jetzt ein einzelnes Thema, wenns hier nicht herpasst, oder doppelt sein sollte - > Sorry und einfach verschieben / löschen / Link posten. Danke
So nun zum Thema: ich besitze...
Ich mache öfters Bracketingserien von, z.B., -4 EV bis plus 4 EV mit 1 EV Abstand. Meist habe ich dabei die Kamera auf einem Stativ montiert. Jetzt suche ich einen Modus (sofern es ihn gibt), dass ich die 9 Bilder in Serie machen kann, ohne dass jedes mal der Spiegel zurückklappt (Erschütterung...
Hallo!
Belichtungsreihen immer mit Stativ, ist ja klar. Aber bringt die zusätzliche Spiegelvorauslösung noch ein paar Prozent Schärfe oder ist das zu vernachlässigen? Oder ist das brennweitenabhängig?
Hallo Gemeinde,
ich möchte mit der oben genannten CAM HDR aufnahmen machen. Jetzt kann man im Menü einstellen, das sie automatisch Fotos machen soll, mit z.B. +1/-1 oder +2/-2 Blenden. Da kommen dann immer drei Fotos bei raus.
Ich hatte vorher eine Panasonic GF1 und da konnte ich einstellen...