Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe eine 12 Jahre alte Canon EOS 450D in Benutzung. Die natürlich so ihre Macken hat. Jedenfalls dachte ich das bis vor zwei Tagen. :confused: Dunkle Ziegelhäuser - Wolkiger Himmel. Im AV Modus in RAW. Es muss immer manuell nachjustiert werden. 1 Blendenstufe minus manchmal auch ein...
Liebe Community,
mich beschäftigt derzeit eine Frage, und ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Kurz zum Hintergrund: Derzeit verwendet ich meine Pentax-Objektive der M-Reihe an einer sehr betagten K10D (v. a. aus ästhetischen Gründen, weil ich die CCD-Farben mag). Allerdings tut sich...
Hallo
Ich ahbe mir vor kurzem eine Praktica B200 gekauft. Am Anfang funktionierte die automatische Belichtung einwandfrei. Seit heute Zeigt mir der Belichtungsmesser permanent an das angeblich unterbelichtet wird. Im automatic Modus Belichtet die Kamera dann auch sehr lange (10sec+)
Woran kann...
DARUM GEHT’S
Schwierige Lichtsituationen meistern, Motivkontraste beherrschen und die verschiedenen Belichtungsmessmethoden sinnvoll einsetzen können – das sind auf den Punkt gebracht die Ziele dieses Kompaktseminars.
DAS ERWARTET SIE
Der weiße Sandstrand auf den Urlaubsfotos schimmert...
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe folgendes Problem. Bei der Belichtungsscala meiner Nikon D 610 sollte ein Bild bei Null vernünftig belichtet sein. Bei der Ansicht am Rechner ist es aber viel zu hell. Bei einer, für meiner Meinung nach korrektes belichtetes Bild...
Hallo,
ich habe mal geschaut, was passiert, wenn man mit zwei Kameras versucht, ähnlich belichtete Bilder zu machen. Dabei findet man ganz interessante Sachen.
(dieser letzte Satz wird wahrscheinlich mindestens drei hirnlose Foristen wieder zu wertlosen Posts der Schrottklasse a la "Ja und?" /...
Hallo,
mal eine kurze Frage:
Wenn ich Food fotografiere kann ich meiner Belichtungsmessung nie vertrauen.
Aufbau ist meist großer Silberreflektor von hinten und Softbox gerade oder schräg von der Seite, auf das Motiv gerichtet oder auf den Reflektor oder Richtung Stativ, also nicht direkt auf...
Hallo,
ich möchte mit meiner EOS 450d im Gegenlicht fotografieren.
Folgendes habe ich dazu gefunden:
"Wenn Sie eine scherenschnittartige Wirkung von Umrissen erreichen wollen, sollten sie auf die hellen Bildbereiche belichten"
Wie soll ich das denn machen? Die Belichtungsmessung wird doch...
Wann und wie stark ist eigentlich die kamerainterne Belichtungsmessung zu korrigieren?
Habe mal einem Profi beim Portraitieren mit einer analogen Kamera ohne internen Beli zugesehen. Er hat zwei Messungen vorgenommen: am Objektiv und an der Person. - Ist das nur dem Umstand geschuldet, dass man...
Hallo,
nachdem mich tabbycats Einwurf im Zusammenhang mit der geänderten Formulierung in der Bedienungsanleitung der K-3 gegenüber den K-5en doch stutzig machte, habe ich mir mal die Belichtungsmessmöglichkeiten der K-3 genauer angesehen.
Ganz speziell die drei Varianten:
Mehrfeldmessung...
Hallo,
ich habe mir meinem ersten Aufsteckblitz besorgt und bin im Umgang noch total unsicher. Natürlich hat sich auch gleich das erste Problem ergeben, was wahrscheinlich einfach zu lösen ist, nur komm ich einfach nicht drauf.
Kamera: Canon 5D (no mark)
Blitz: Yongnuo Speedlite YN565EX (ETTL...
Hallo,
ich habe mir von Leinox einen M42 Adapter mit AF-Confirm Chip der 6. Generation geholt. Leider kann man damit keine Belichtungsmessung an einer 6D durchführen da die Werte zwischen 0,5s bis 1/4000s schwanken.
Der Chip ist angeblich "programmierbar" wie und oder was entzieht sich leider...
Die technischen Daten weisen 61 AF-Messfelder, aber 63 Belichtungssektoren aus. Die Belichtungssektoren sitzen bei den AF-Messfeldern. Wo sind die 2 zusätzlichen Belichtungssektoren?
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand weiterhelfen;
mir ist aufgefallen dass bei der Umschaltung von AF auf MF Modus am Objektiv sich die Belichtung verändert.
Hab es mehrmals in verschiedenen Situationen getestet und immer diese Veränderung festgestellt, hier ein Beispiel;
Ich habe ein...
Hallo miteinander,
mich würde mal konkret interessieren ob in den gängigen DSLR's die Sensoren für die Belichtungsmessung und Fokusmessung dieselben sind oder nicht?
Und wie in etwa deren Anordnung in der Kamera ist?
Gruß Edi
Hallo Zusammen,
nachdem ich in den letzten Wochen hier viel gelesen und gestöbert habe, war es am Montag soweit und ich habe mir eine D5100 mit 18-105er Objektiv geholt.
Die nächsten Tage habe ich daher jetzt genutzt, um mich mit der Kamera und den Funktionen genauer vertraut zu machen (Bspw...
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade eine 6D zugelegt.
Bei den ersten Tests ist mir dabei im Vergleich zu meiner 550D und meiner 1000D Folgendes aufgefallen:
Bei Nachtaufnahmen (bzw. in dunkler Umgebung) und im manuellen Modus "M" hatte ich dafür bei der 550D und bei der 1000D die eingebaute...
Hallo Fotofreunde,
ich habe mir vor kurzer Zeit ein kleines Studio eingerichtet mit zwei Proxistar Studioblitzen 400W inkl. 2 x 95cm Octagon Softboxen für den Frontbereich. Der Hintergrund besteht aus dichtem Molton schwarz oder weiss. Diesen kann ich über zwei 30W Backroundlichter Daylight...
Liebe dslr-Gemeinde,
ich habe mir gerade, bei einem Fotohändler, eine Canon EOS 6D zum Testen geliehen.
Gerne möchte ich den Autofokus vom Auslöser trennen. Ist das möglich? wenn ja - wie?!
Vielen Dank - für eure Hilfe
foley77
Hi!
Ich möchte mal eine grundlegende Verständisfrage zum Belichtungsmesser stellen. Bei einer korrekten Anwendung gehe ich ja so vor: ich stelle an der Kamera eine Zeit ein, am besten die Synchronzeit oder langsamer, ISO und dieser Werte übertrage ich dann an den Belichtungsmesser. Nachdem das...