• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

belichtung

  1. Sternenhimmel und Lagerfeuer

    Hallo, Ich bin auf einige faszinierende Bilder gestoßen, in denen man Lagerfeuer bzw. beleuchtete Festzelte unter einem Sternenhimmel sieht. Da ich in einer arg lichtverschmutzten Ecke wohne, habe ich nicht viele Möglichkeiten, den Sternenhimmel zu fotografieren. Wenn ich also einmal in eine...
  2. E Belichtungsproblem mit Blitz

    Hallo an alle. Meine aktuelle Ausrüstung: Sony A7II mit aktueller Firmware Blitz Sony HVL-F45RM Objektive: Tamron 28-75 F/2.8 DI III RXD Damyang AF14/2.8FE Nun zu meinem Problem. Bis jetzt habe ich einen Blitz von Metz benutzt, funktioniert einwandfrei. Nun möchte ich gerne einen von Sony...
  3. Unschärfe im Bild, Details Scharf

    Hallo zusammen! Ich habe eine technische Frage, die ich noch nicht mit Hilfe des Internets beantworten konnte. Vielleicht ist sie auch einfach zu banal :lol: Und zwar plane ich eine Serie am Abend, bei der ich eine Technik wie diese verwenden möchte ( siehe Anhang, Bilder via Pinterest). Kann...
  4. EOS 700 d belichtet immer etwas zu dunkel

    Hallo, ich habe bei meiner EOS 700 D unabhängig vom Objektiv im Modus P oder A immer den Eindruck das die Bilder leicht unterbelichtet werden, bzw. etwas blass wirken. So als ob bei den Fotos die Sonne verdeckt gewesen wäre. Wenn ich die Bilder in Lightroom nachbearbeite und die Belichtung...
  5. A57 nach Sturz mit kreisrundem Abdunkeln der Bilder

    Guten Abend, nach dem Sturz meiner Kamera aus circa einem Meter Höhe aufs Objektiv scheint dieses ohne Schaden davon gekommen zu sein, während im Body folgender Fehler auftritt: Direkt nach dem Sturz zeigte das Display als Meldung - zumindest sinngemäß - "Kamerafehler". Die Kamera lässt sich...
  6. Belichtung SB 900

    Ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten SB 900 zugelegt um den alten SB 25 abzulösen. Ein Feature fand ich dabei besonders interessant die FP-Synchronisation. Ich habe dann also mit dem Blitz ein wenig rum gespielt, musste aber schnell feststellen, dass die Belichtung irgendwie nie wirklich...
  7. Belichtungswert ändert sich nicht, komplett ratlos.

    Ich fotografiere derzeit Produkte im Studio mit 2 300WS Blitzen und einem 500ws blitz. alle Blitze werden angesteeuert über Pixelking sender und empfänger. diese können Hss und TTl. Ich arbeite sei jahren mit den sachen und hatte noch nie ein derartiges problem. Ich fotoigrafiere im M Modus und...
  8. Reserviert/Verkauft/Erledigt Michael Frye: Digital Landscape Photography - Landschaftsfotografie nach Ansel Adams Buch

    Zum Verkauf steht das Buch "Digital Landscape Photography" von Michael Frye. Darin erläutert der Autor (sehr verständlich) die technischen Grundlagen der Landschaftsfotografie und überträgt Ansel Adams Zonensystem ins digitale Zeitalter. Das Buch ist noch ungelesen. Aus Nichtraucherhaushalt...
  9. Gelöstes Problem - 60D Belichtungseinstellung verhielt sich eigenartig

    Hallo, als ich angefangen habe, den Beitrag zu schreiben, bestand das Problem so wie unten als Status-Quo beschrieben. Inzwischen hat sich das Problem gelöst, aber evtl. findet es der eine oder andere ja interessant: Ich habe eine 60D (mit Magic Lantern) und hatte jetzt ein merkwürdiges...
  10. A65 Belichtungszeit bei Film einstellen

    Hallo, Ist es irgendwie möglich bei meiner alpha 65 die Belichtungszeit manuell einzustellen? Ich würde gerne in der "berühmten" 180° shutter Regel Filmen. Also 2x so lange belichten wie fps. Filmen mit 50 Bildern pro Sekunde und mit 1/100 Sekunden belichten. Danke für eure...
  11. Meine Canon EOS 60D belichtet nicht mehr automatisch?!

    Hallo alle zusammen, mein Name ist Selina und seid circa 6 Jahren bin ich der Fotografie verfallen. Aktuell arbeite ich mit einer Canon EOS 60D. Ich habe seid geraumer Zeit große Probleme mit der Blende und Belichtung. Auch wenn ich meine Zeit und die Blende einstelle (AV/TV) löst meine Kamera...
  12. ND Filtertabelle

    Hallo zusammen, ich bin diesmal auf der Suche nach einer Tabelle, aus welcher ich ablesen kann, wie ich die Belichtungszeit mit aufgesetzten ND Filter (8x, 64x, 1000x) verändern muss um ein ähnliches / gleiches Ergebnis hinzubekommen. Über die Google Bildersuche habe ich schon zahlreiche...
  13. Langzeitbelichtung Züge

    Hallo zusammen, ich möchte mal was neues ausprobieren und eine Langzeitlichtung durchführen. Dieses mal aber nicht auf einer ruhigen Autobahnbrücke, sondern an einem geeigneten Platz nähe einer Eisenbahnstrecke zu später Stunde. Gestern Abend habe ich bereits mal die ersten Versuche...
  14. Nachtaufnahme richtig belichten

    Hallo liebe Leute, Ich habe ein Problem, an dem ich bei Nachtaufnahmen immer wieder scheitere. Und zwar geht um die Ermittlung der Belichtungszeit bei Nachtaufnahmen. Kürzlich wollte ich bei Neumond eine Langzeitbelichtung von mehreren Minuten machen, es hat aber wiedermal nicht geklappt. :(...
  15. Pentax K-1 Problem

    Hallo zusammen, ich habe hier mal eine Frage an die Technikfreaks. 1. Wenn ich mit meiner K-1 ein Motiv mit gleichen Einstellungen fotografiere und das Licht gleich ist, bekomme ich unterschiedlich Belichtete Bilder raus. Woran kann das liegen?? 2. Bei Serienbildaufnahmen mit 1/8000 habe...
  16. Fotografie bei Sonne?

    Hallo zusammen, wie bekomme ich es hin, dass meine Bilder bei extremen Sonnenlicht besser beleuchtet sind? Wenn es bewölkt ist, habe ich mit dem Licht überhaupt keine Probleme. Sobald die Sonne herunterknallt sehen die Bilder aus wie im Anhang. Das stört mich total. Ich hätte die "Models"...
  17. Gammarus_Pulex

    Sony 7r - Sucher heller als aufgenommenes Bild

    Hallo zusammen, für die Sony Spezialisten hier ist es vermutlich eine Kinderfrage... aber woran kann es liegen, dass die Belichtung im Sucher stimmt, und das aufgenommen Bild ein gutes Stück dunkler im Endeffekt ist? Grade der fehlende vorher-nachher-Effekt ist doch das große Plus beim...
  18. Histogramm

    Guten Tag, ich habe mich in den letzten paar Tagen mal intensiver mit den technischen Details meiner Kamera auseinandergesetzt, dabei habe ich gemerkt dass das Histogramm bei meiner 700d weit entfernt ist von denen die mir Lightroom anzeigt. Also habe ich ein bisschen im Forum gestöbert, und...
  19. D5300 - Unterschiedliches Blitzverhalten

    Hallo, ich beobachte bei meiner D5300 ein komisches Verhalten bezüglich dem internen Blitz: Die Bilder werden unterschiedlich ausgeleuchtet. Ich beobachte dies schon länger, wenn ich automatisch oder mit Halbautomatik fotografiere verstehe ich dies ja noch. Aber auch wenn ich Blende und...
  20. Realhelligkeit

    Die Belichtung einer modernen Kamera stellt normalerweise das Bild auf 18% Grauwert ein. Egal ob halbdunkel oder überhell, die fertigen Bilder werden alle gleich hell. Aufgabe des Fotografen ist es dann den EV so einzustellen, das die Helligkeit des Bildes der Helligkeit der Realität entspricht...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten