Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf den Spuren des Polarlichts
18.-24. November 2024
Wir begeben uns auf die Jagd nach dem „Licht der Götter“: Das Polarlicht ist eine der beeindruckendsten Lichterscheinungen unseres Planeten. Unsere Reiseziele in Norwegen, die Insel Senja und die Stadt Tromsø, liegen nördlich des...
Hallo
Ich möchte euch recht herzlich zu unserer Fotoreise nach Tromsö einladen. Wir werden eine Woche voll und ganz der Naturfotografie widmen.
Nähere Informationen zu der Reise findet ihr auf unserer Homepage.
http://naturimfokus.com/fotoreisen/
Auch in 2018 bringen wir euch wieder auf die Lofoten.
Diesmal in einer Kleingruppe mit maximal 5 Teilnehmern. Ihr wohnt im einem Suitehotel und genießt das beste Frühstücksbuffet das man auf dem Archipel bekommen kann.
Was ihr noch so alles bekommt könnt Ihr im PDF der Reise nachlesen. Weitere...
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich besitze das Canon 16-35 f4 IS und im Februar steht eine Norwegenreise an. Da ich viele meiner Top-Shots mit 22-28mm mit dem 16-35mm geschossen habe und gerne die Nordlichter fotografieren möchte, stelle ich mir die Frage ob sich ein 24mm 1.4 Art lohnt...
Hallo Zusammen,
komme gerade aus Norwegen zurück mit jeder Menge Bildern von Polarlichtern. Leider sind einige Bilder verrauscht, da ich aufgrund der Belichtungszeit zwischen 10 und 20 Sekunden mit der ISO bis 3200 max. hochgehen muss, um vernünftige Bilder einzufangen.
Voller Euphorie bin ich...
An alle Aurora Jäger, Polarlicht Freunde etc ... mein Aurora Forecast Service steht ab sofort zum Download zur Verfügung >> https://goo.gl/MpCVj0 << Vorraussetzung ist, dass man das Programm Google Earth installiert hat > https://www.google.de/intl/de/earth/
Würde mich über feedback freuen. Viel...
Hallo --
habe einige Bilder meiner Finnland-Serie drucken lassen. Etwas unzufrieden bin ich mit dem Druck folgendes Bildes: https://500px.com/photo/96952589/aurora-borealis-by-kai-
Der Druck ist toll geworden - aber: In den Abzügen verschwinden praktisch alle Sterne völlig im blau/grünen...
Hallo Freunde
Ich fliege demnächst nach Tromsö, um Nordlichter zu fotografieren. Hat jemand von Euch schon mal dort fotografiert und wäre bereit, Fotolocations zu teilen? Scheint irgendwie recht schwierig zu sein, da an Infos heranzukommen.
Liebe Grüsse
Juliane
Hallo,
ich habe das Glück Nordlichter beobachten zu können. Nachdem ich mir das Naturspektakel in Ruhe und Ehrfurcht angeschaut habe juckt es mich doch in den Fingern ein paar vernünftige Fotos davon zu machen. Heute habe ich ohne Stativ im P-Mode einfach drauf gehalten um ein paar...
Ich würde gerne wenn ich im Sommer in Norwegen bin Nordlichter fotografieren. Ich kann nur nicht einschätzen, wie das ganze lichttechnisch aussehen könnte, da die Nordlichter ja in der Intensität variieren.
Könntet ihr vielleicht mal eure Erfahrungen was Blende/Zeiteinstellungen angeht mit mir...
Hallo allerseits!
Ich hatte die Gelegenheit ein wenig Zeit mit meiner DSLR in Island zu verbringen.
Hier zum Video:
http://www.youtube.com/watch?v=g9wzG3HILM8
Alle Aufnahmen wurden mit einer Canon 5D Mark III auf verschiedenen Stativen gemacht.
Da mir diese Art von Filmen sehr viel Freude...
IHallo Gemeinde!
Untenstehende Bilder habe ich heuer im Jänner in Abisko bzw. in Kiruna getätigt.
Leider finde ich diese nicht so optimal - wie Ihr wahrscheinlich auch.
Gemacht wurden die Bilder unter folgenden Bedingungen:
- saukalt (schätze -30°C)
- Stativ
- Fernauslöser
-...
Hallo zusammen,
ich lese hier immer nur gelegentlich heimlich mit, dabei hab ich ja auch nen Account. :-) Wollte mal meine Polarlicht-Fotos zeigen, die ich im Februar auf den Lofoten in Nord-Norwegen gemacht habe, und freue mich über Verbesserungsvorschläge bzgl. der Bearbeitung. Ich hoffe, ich...