Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
Thema: "Landschaft s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich möchte in die Astrofotografie einsteigen. Leider finde ich, dass eine Atrotrac den Preisrahmen übersteigt um in diesen Bereich reinzuschnuppern.
Andere Montierungen wie EQ-5, EQ-6 sind ja dann auch nicht so transportabel und Preislich auch über dem gesteckten Budget.
Was...
Ich biete meinen Polarie Star Tracker von Vixen zum Kauf an. Gekauft habe ich ihn im Oktober 2013 und nur wenig genutzt. Mit dazu gehört ein Off Axis Polsucher von Lacerta und ein beleuchteter Polsucher. Die Madenschrauben am Polsucher habe ich wegen der einfgacheren Handhabung gegen Schrauben...
Hallo,
ich suche einen Pentax O-GPS1 GPS-Empfänger. Sollte jemand einen überzählig haben, würde ich mich über ein entsprechendes Angebot freuen.
Grüße
Dominik
Supermond am 10. - 11. August 2014 durch ein Celestron NexStar 4 SE Teleskop, aufgenommen mit einer Canon EOS 60D DSLR. Deutschland.
https://www.youtube.com/watch?v=FmOr9PHNG-A
Hallo!
Ich habe da mal ne Frage. Ich habe mir vor kurzem eine Sony a58 zugelegt mit dem Normalen Kit-Objektiv F3.5-5.6 18-55mm. Ist es damit Möglich die Milchstraße zu Fotografieren? Oder muss ich mir unbedingt ein teures lichtstarkes Objektiv noch dazu leisten?
Aufmerksam bin ich auch auf...
Es gibt ja hier bestimmt ein paar Astro-Fotografen, die mir meine Frage beantworten können.
Ich saß heute Nacht für eine gewisse Zeit im Freien. Es war eine wolken- und windlose klare Nacht. Der Sternenhimmel war ganz klar zu sehen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass manche Sterne zu flackern...
Hier ein kleiner Hinweis:
Quelle: http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-k-5/217407-blackpoint-issue-k5iis-raw-not-raw-3.html#post2366621
M.a.W.:
Für solche Anwendungen die RAW-Daten mittels pktriggercord aus der Kamera ziehen, anstelle diejenigen von den SD-Karte zu nehmen. :)
Hallo allerseits,
ich habe mich mal an Sternenfotografie versucht. Allerdings haben alle meine Bilder ein extremes Bildrauschen. Habe ISO 1600, etwa 5min Belichtung und eine geschlossene Blende genommen(konnte nicht fokussieren, die sterne sollten scharf sein) benuzt.
Plumb gefragt: Was mache...
Hi.
Ich biete hier eine Canon EOS 400D ASTRO an.
Der Sperrfilter wurde ersatzlos ausgebaut (hat 250€ gekostet). Mit einem externen Filter kann der Sperrbereich wieder hergestellt bzw. variiert werden.
Die Kamera wurde von mir bereits vor 2 Jahre gebraucht erworben und tat bis dato...
Hallo,
Ich habe mal eine frage. Ich habe mir die SLT-A65 zugelegt da ich nun hobbymäßig fotografieren möchte.
Ich habe die frage welche objektive für die astrofotografie in frage kommen?
Zurzeit habe ich nur das Tamron 18-55mm als objektiv.
Hallo alle zusammen,
erstmal, ich hoffe das ich hier in der richtigen Kategorie gelandet bin:angel:
ich bin neu hier im Forum und stell mich darum mal kurz vor.
ich heiße Christian und komme aus dem Raum Stuttgart,
seit einem jahr renn ich mit meiner Kamera rum und schieß Fotos,
Portrait und...
Guten Abend,
ich besitze eine D3100 und das 18-105 Vr. Oft werden die Bilder ohne Blitz viel zu dunkel,deswegen möchte ich etwas lichtstarkes.
Bisheriger Kandidat: 50mm 1.8 AF-S
Nun meine Fragen: Wie verhält das Objektiv sich denn bei schlechtem Licht? Kann man wirklich in "dunklen" Bereichen...
Hallo zuerst mal,
das ist mein erster Threat, falls etwas nicht passen sollte bitte verschieben oder mich kontaktieren.
Ich hab diesen Threat eröffnet, damit in diesem hier alle Erfahrungen oder Fragen bezüglich des Merlin Kopfes hineingeschrieben werden können.
Nun habe ich als erstes mal die...
Ich habe hier mal eine andere Idee einer Kameranachführung für Astro-Aufnahmen. Die Epxerten unter uns könnten ja mal ein Kommentar abgeben, ob das so passt von der Berechnung her.
Das Grundgestell wird mit dem jeweiligen Winkel für die geografische Breite gebaut (je nach Defintion des Winkels...
Hey Leute,
Mein Digitalkamera (keine DSLR) gibt bald den Geist auf. Deshalb muss eine neue her. Und da ich auch einigermaßen hochwertige Astrofotografien machen möchte, kommt nur eine DSLR in Frage. Bloß welche? Ich kenne mich mit SLR überhaupt nicht aus, daher dieser Thread hier^^
1. Besitzt...
Canon 50D Body, modifiziert mit dem Baader BCF Corrector Filter. Der Filter wurde natürlich fachgerecht von Experten des Baader Planetariums verbaut. Außerdem wurde die Mattscheibe gegen eine EOS EF-D ausgetauscht. Gekauft wurde der Body 11/2008, Umgebaut 08/2010. Auslösungen ca 12.000.
Umfang...
Hallo,
Zur Zeit fotografiere ich mit einer 550d mit 18-55mm Objektiv.
Ich habe immer größeres Interesse in die Astrofotografie einzusteigen.
Hat jemand Erfahrung mit der EQ-2 mit Nachführung. Die gibt es beim Teleskop Express mit Nachführung für ca 170 Euros.
Dass man damit keine Wunder...
Hallo,
ich hoffe, dass das in diesem Forum gefragt werden darf, sonst vielmals sorry!
Hier ist ein Bild von Sternenhimmel und Lagerplatz am Boden zu sehen:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-72487-13.html
Ich frage mich nun, wie man sowas hinbekommt?
Um den Sternenhimmel so...