• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

alpha 380

  1. Biete Top Kameraset Sony alpha 380

    Sony alpha 380Y zu verkaufen. dh. folgende Objektive sind dabei: Sony SAL1855 Sony SAL55200 Kaufdatum Juli 2009. Somit noch fast 1 1/2 Jahre Garantie Alles in Top Zustand. Als Zugabe noch den original Sony Displayschutz inkl. Sonnenblende (neu ca 40 Euro) und ein Buch Sony alpha 380 von...
  2. Progamme von DSLRs (Beispiel: Makroaufnahmen mit meiner Alpha 380)

    Guten Tag. Ich bin quasi neu in der Photographie. Endlich, nach Jahren Abstinenz, kaufte ich mir eine digitale Spiegelreflex und stieg von einer Minolta aus den `78ern in die heutige Dimension ein. Seit einem Monat als habe ich die Alpha 380 mit den zwei Kitobjektiven (18-55mm und 55-200mm)...
  3. Rauschverhalten der Alpha 380 bei ISO 1600 und 3200

    Hallo zusammen, konnte gestern ein der neuen Alphas unter die Lupe nehmen. Die Unterschiede zwischen ISO 1600 und ISO 3200 sind deutlich. Hier sind meine Testbilder: http://www.flickr.com/search/?q=sony%20alpha%20380&w=48448620%40N00
WERBUNG
Zurück
Oben Unten