• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

elestephan nahpetsele

Themenersteller
Nikon Rumors hat die vermutlichen Specs der D4 veröffentlicht. Wollte das nicht in den D800 Thread packen.

http://nikonrumors.com/2011/12/11/n...1-fps-102400-native-iso-xqd-memory-card.aspx/

16MP
11fps

Mal gespannt ob D4 oder 1DX das Rennen machen werden.

eles
 
AW: [Nikon]D4

Was ist daran traurig?
Wenn die Specs stimmen sollten (und zumindest beim AF ist das wohl mittlerweile zu befürchten), dann hat Nikon immer noch nur mickrige 9 Kreuzsensoren, die wohl weiterhin in der Bildmitte bleiben werden. Das wird dann auch die höhere Empfindlichkeit wieder mal nicht kompensieren können. Da ist Canon schon seit vielen Jahren weiter.

Was ich mit einem Ethernetanschluss in der Kamera will (Wireless USB oder integreites WLan wäre da m.M. nach viel sinnvoller) ist mir genau schleierhaft wie eine Gesichtserkennung. Letzteres wäre allenfalls was für den Videomodus, aber ich bezweifele, daß Nikon einen Sprung um ca. 10 Generationen beim Kontrast-AF macht und zumindest mal in die Nähe des Video-AF eine billigen 100 Euro Kompaktkamera/Videokamera kommt. Wäre aber vermutlich auch nicht unbdingt nötig für die Zielgruppe der D4.

Aber mal abwarten, wann Nikon eine D4 in ausreichender Stückzahl auf den Markt bringt. Die exakte Ausstattung ist da fast schon Nebensache, daran ändern kann man sowiso nichts und ein Systemwechsel wird meist teurer wie sich über die fehlernden Wunschfeatures zu ärgern und sie irgendwie zu umgehen.
 
AW: [Nikon] D4

Es kommt doch nicht auf die Anzahl Kreuzsensoren an, sondern darauf, wie gut eine Kamera auch ein bewegtes Motiv verfolgen kann. Lag die D3s da hinter der 1D IV wirklich zurück? Wenn nicht: Wieso sollte eine D4 dann weniger bringen als die 1Dx? Der D4 AF wird doch auch besser als der D3s AF.
 
AW: [Nikon] D4

das bestimmt nicht.
Sonst wäre die D3/D3s genauso schnell wieder zurück gegangen wie sie besorgt wurde von den Foto-Journalisten.
Ergo KANN und WIRD sie mit dem AF sicherlich NICHT schlechter sein als eine Canon.

Canon hat jetzt ihren Crop 1.3 aufgegeben.
Dies kann in näherer Zukunft auch bedeuten, dass es keinen Empfindlichkeitsvorteil für Nikon mehr gibt.
Der Rest ist Ausstattungs-Krimskrams.
Gesichtserkennung in diesem Segment x-D... nicht schlecht.. etwa das gleiche als würde man in einer D4 noch Vorwahlprogramme wie "Landschaft", "Portrait" ect anbieten x-D.

Was die Auflösung in Kombination der FPS anbelangt liegt hingegen die Nikon dann schon hinter der Canon.
Auch wenns NUR 2MP sind.... dies kann auch darüber entscheiden wie viel der bei der Zeitung noch "weg schneiden" kann.
Somit ist die Canon hier sicherlich ein "mü" besser aufgestellt.
 
AW: [Nikon] D4

Gesichtserkennung könnte für Presse Fotographen interessant sein, welche die Kamera einfach nur hochhalten und abdrücken. Ich bin auf dem Gebiet nicht bewandert, aber ohne geht eigentlich nur Blende zu und manuell ungefähr die Entfernung schätzen und mit Blitz den Rest... (mlgw irre ich mich auch ;))
 
AW: [Nikon] D4

wenn es so quick n dirty sein soll, dann bin ich also gespannt, ob die Gesichtserkennung auch "so schnell" das entsprechende Gesicht erkennt.
Vielfach schaut das Objekt der Begierde nicht direkt in die Kamera wenn man so fotografieren muss (Hochhalten und Abdrücken).

Die Gesichtserkennung ist, so mein Wissensstand, eine Erfindung in der Kompakt-Kameraindustrie. Und die richtet sich stark an Consumer, die keinerlei Fotografischen Hintergrund haben.
Ein Hilfsmittel gerade bei Kaemras mit einem etwas grösseren Sensor, dass die Leute nicht ständig "unscharfe" Bilder erhielten, weil durch einfaches Durchdrücken nicht die Person sondern das Bild hinten an der Wand scharf gestellt wurde.
Heisst... etwas Salop gesagt, eine Idioten-Sicherung, damit die Leute eine bessere "Treffer"-Möglichkeit hatten beim Einfachen durch drücken.
Aber selbst da verzögert die Gesichtserkennung auch den Auslöseprozess.
Ein SLR-Fotograf funktioniert meist dann schon einwenig anders.
Und ob man solch einer Kamera extra noch eine Gesichts-Erkennung spendiert, nur damit die Reportage-Fotografen besser "hochhalten und abdrücken" können...hmmm... weiss nicht.
Natürlich, integrieren kann mans schon... aber für eine D4 wird das wohl eher nicht DER KAUFGRUND schlecht hin sein, gegenüber der D3s.
 
AW: [Nikon] D4

Was ich mit einem Ethernetanschluss in der Kamera will (Wireless USB oder integreites WLan wäre da m.M. nach viel sinnvoller) ist mir genau schleierhaft wie eine Gesichtserkennung.

Ethernet (davon ausgehend, dass es Gigabit-Ethernet ist) ist um einiges schneller als WLAN. Das einzige, was mMn mehr Sinn gemacht hätte als Ethernet, wäre USB 3.0 (ggf. Thunderbolt).
Da aber Canon und Nikon bei ihren Flaggschiffen auf Ethernet setzen, vermute ich tiefer liegende Gründe wie z.B. Kompabilität mit irgendwelchem Zubehör (evtl. aus der Filmindustrie?) bzw. Wünsche aus der Zielgruppe.

Die Gesichtserkennung ist, so mein Wissensstand, eine Erfindung in der Kompakt-Kameraindustrie. Und die richtet sich stark an Consumer, die keinerlei Fotografischen Hintergrund haben.

Ähnliches Argument wie oben: Sowohl die D4 als auch die 1Dx bieten Face-Detection AF, man kann also davon ausgehen, dass es von der Zielgruppe gewünscht wurde - was jetzt nicht unbedingt die klassischen Kompaktkamera-Consumer sind ;)

Ergänzung: Aus dem Canon USA Press Release zur 1Dx: " The default AF mode for the EOS-1D X uses phase detection AF information, while a new second option uses Face Detection technology to track recognized faces in addition to color information, ideal when shooting events such as tennis or dancing where facial recognition of the original subject will help keep that person in focus throughout the scene."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] D4

Die 16MP und 11FPS passen doch wunderbar.
Interessanter ist die native ISO von 100 - 102 400.
Interessant sind auch die 9 Kreuzsensore die bis F8 gehen und von -2EV bis +18 gehen sollen.
Da hat ein Wildlifefotograf alles was er braucht. Da kann man an ein F4 Objektiv auch mal nen 2xTK schrauben und der AF bleibt noch erhalten.;)
Wenn der Preis um die 5K liegen sollte ist Sie sehr interessant auch für Canoniere.:)
Bin aber gespannt was Nikon davon wahr machen wird. Ich habe noch keine KB Kamera darum schaue ich mich auch bei Nikon um.
Denn die 1DX wird sicherlich kaum unter 6,8K zu haben sein. Soviel hat die 1Ds III zuletzt gekostet. Die wird bekanntlich eingestellt und somit wird die DX die Nachfolgerin auch vom Preis her.:(
Das ist für mich leider zuviel für eine KB Kamera.
Die 12FPS brauche ich nicht unbedingt, mir genügen auch 10 oder 11FPS, hauptsache nen großen Pixelpitch von über 7my. Das ist super für Mitzieher und die Daten explodieren bei 16-18MP nicht so absurd wie bei 30MP+.;)
 
AW: [Nikon] D4

Die große Frage ist halt:
Wer braucht ISO 204.800 zu einem Verkaufspreis von EUR 6.000,00 bis 7.000,00, wo doch schon die D3s um EUR 4.500,00 nicht umbedingt ein Verkaufsschlager war/ist?

Sport/-Reportagefotografen wird es sicher freuen, da bin ich mir sicher, aber wegen 4,2 MP mehr steig ich von der D3s sicher nicht auf eine D4 um.

LG Wolfgang
 
AW: [Nikon] D4

Die Kamera wird zum verkaufsschlager. Da Nikon offenbar keine schnelle KB Kamera mehr anbietet die unter der D4 liegt.
Die neue D800 soll ja über 30mp bekommen. Das heißt das sie eher langsam wird. Vermutlich 5fps.
Wer also Nikon Kunde ist und eine KB DSLR haben will die einen schnellen Serienbildmodus bietet, muss zur D4 greifen.

Die D3s hat sich ja so "schlecht" verkauft weil die D700 aus dem eigenen Haus Konkurrenz macht. Auch die D3x war nie ein Kassenschlager.
Der Kassenschlager bei Nikon war eindeutig die D700.
Bei Canon zb war die 5D2, der 1D IV nie wirklich im Weg.
 
AW: [Nikon] D4

Es kommt doch nicht auf die Anzahl Kreuzsensoren an, sondern darauf, wie gut eine Kamera auch ein bewegtes Motiv verfolgen kann.
Und was machst Du, wenn Dein Motiv leider in der Bildmitte absolut keine Kontraste bietet? Dann wäre ich heilfroh, auch aussermittig (hochkant auf Brust- bzw. Kopfhöhe) nicht nur Liniensensoren zu haben. Denn je nach Musterung des Trikots trifft dort ein Kreuzsensor bedeutend besser wie ein Liniensensor (jedenfalls bei der D700).

Ethernet (davon ausgehend, dass es Gigabit-Ethernet ist) ist um einiges schneller als WLAN. Das einzige, was mMn mehr Sinn gemacht hätte als Ethernet
Für mich macht beides keinen Sinn, da kabelgebunden. Aber vieleicht hält bei den Studiofotografn die Ethernetbuchse ja bedeutend länger wie USB2/FW.

Ergänzung: Aus dem Canon USA Press Release zur 1Dx:
Lassen wir uns einfach mal überraschen, welche (patentgeschützte) neue Technologie die beiden Firmen dort aus dem Hut zaubern.

Interessant sind auch die 9 Kreuzsensore die bis F8 gehen und von -2EV bis +18 gehen sollen.
Da hat ein Wildlifefotograf alles was er braucht.
Zählt dort Bildgestaltung so wenig? Immer nur Bilder, die exakt in der Bildmitte scharf sind, werde auf Dauer auch mit ein paar MPix mehr zum Croppen uninteressant. Aber vieleicht hat Stephan mit seiner Interpretation je Recht und er werden 9 zusätzliche Kreuzsensoren, die vieleicht sogar über den gesamten AF-Bereich verteilt sind. Das wäre dann nicht nur gegenüber der 1D MK IV ein echter Fortschritt.
 
AW: [Nikon] D4

Also ...

A) Der neue Karten CF Standard ist schon mal toll , das is hier noch keinem anscheinend bewusst.

B) Lan dient dafür das zB der Sportfotograf direkt seine Bilder zur Regie senden kann diese schicken sie dann an die Presse.

C) FaceDetection ist um zB beim Fussball schneller und genauer zu verfolgen - das hat nix mit Kompakt Knipsen zu tun .

D) Die 1Dx wird zu einem Preis von 5999,- momentan gelistet - nikon wird die D4 nicht teurer / billiger an den Mann bringen wollen.

Alles in allem ist die D4 genau das was ich als Antwort auf Canon erwartet habe.

..............

Wie gut der VideoModus sein wird ist fraglich, ich glaube nicht das Canon da sich sorgen machen muss.

MfG
B.DeKid
 
AW: [Nikon] D4

Sonst wäre die D3/D3s genauso schnell wieder zurückgegangen wie sie besorgt wurde von den Foto-Journalisten.
Ergo KANN und WIRD sie mit dem AF sicherlich NICHT schlechter sein als eine Canon.

Zumal auch dpa und Co., die die freie Wahl des Herstellers haben und nun wirklich nicht als Fanboys zu bezeichnen sind, schon länger auf Nikon umgestiegen sind und offenbar keine Reue zeigen.

Canon hat jetzt ihren Crop 1.3 aufgegeben.

Das war zu erwarten: die Kunden sehen nicht ein, weshalb sie sich mit 1,3 zufrieden geben müssen, wenn man für kleines Geld 1,0 mit brauchbarer Bildfolge haben kann.

Was die Auflösung in Kombination der FPS anbelangt liegt hingegen die Nikon dann schon hinter der Canon.
Auch wenns NUR 2MP sind.... dies kann auch darüber entscheiden wie viel der bei der Zeitung noch "weg schneiden" kann.
Somit ist die Canon hier sicherlich ein "mü" besser aufgestellt.

Nein. Es hat keiner Probleme damit, sich mit den 12 MP der D700/D3/D3s zu "bescheiden". Warum wohl?
 
AW: [Nikon] D4

Ich bin mit dem 1.3er Crop zufrieden.
Würde mehr keinen kleineren Crop zulegen wollen, nur noch KB Format nach oben, das genügt meinen Bedürfnissen vollkommen.;)
Das die 1DX nur 6K kosten wird halte ich für ein Gerücht!!!!
Die wird eher an die 6,8K kosten und das ist dann die Realität.
Zuviele blinde Vorbestellungen, das treibt den Preis nach oben. Die kommen mit der Produktion dann kaum mehr nach. Ausser Nikon landet mit der D4 einen Volltreffer. Das ist meine Hoffnung, eine vernünftige Kamera zu einem vernünftigen Preis wo sich auch mal ein Enthusiast mal gönnen kann.
6,8K für die DX sind für meinen Geschmack 2K zuviel.:(
 
AW: [Nikon] D4

@Peter I.

Das Klienten solcher Kameras sind durchaus nicht abgeneigt, gleiche Auflösung mit einem Crop zu verwenden.
Der Crop 1.3 war bislang eine sehr gute Mischung aus integriertem Telekonverter und doch hoher ISO-Performance.

Würde das DX-Format keine Nachteile beim Rauschverhalten aufweisen, dann würde dieses Klientel sich für den Crop entscheiden.
Denn dann könnten Sie damit ein Lichtstarkes 600/2.8 erhalten!
Wo gäbe es den sowas...

Aber eben... KB bietet eben schon aus Physikalischen Gründen gewisse Vorteile, bei denen dann der Fotograf am Fussballrand (oder sonst wo) diese lieber annimmt und dafür auch einwenig mehr Glas mit herum schleift.
Stativ werden an solchen Anlässen, egal ob WM, EM, Olympia ect, sowies meist verwendet.

Natürlich wäre eine Gewichts-Reduktion schön. Aber nicht auf kosten der bisherigen Vorteile, die heutige Systeme mit dem im D4-Body integrierten BG aufweisen.

Die Kunden der 1.3-Crop geben sich somit nicht zwangsläufig mit dem Crop zufrieden... sondern haben durchaus auch ihre Vorteile damit.
Dennoch bleibt es ein Crop, der die Pixelgrösse entsprechend reduziert bei gleicher Auflösung zum KB.
Wobei dann auch entsprechende Nachteile sich herauskristalisieren.

In diesem Bereich wo so eine Kamera ihre Hauptanhemer findet, spielt es kaum eine Rolle ob nun 18 oder 16MP auf der Kamera ist.
Viel wichtiger ist, dass der Fotograf entsprechend mit Glas ausgerüstet ist, um nicht ein Foto zu schiessen bei dem die Hälfte der Pixel-Masse weg geschnitten werden muss.
Es Nützt nichts wenn ich ein 18MP-Bild habe, bei dem ich 50% weg schneiden muss.
Als wenn das Bild 16MP aufweisst und dafür entsprechend Formatfüllend ist.
Ausschlaggebend ist in diesem Bereich viel mehr die einigermassen korrekte Wahl der Linse.
So nützt der Fotograf viel mehr seine Auflösung an der Kamera.
Und das zeigt auch die heute gängige Praxis an solchen Events.
Die Auflösung ist sicherlich nicht unwichtig... aber eben auch nicht das wichtigste Kriterium.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten