• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Turmfalke Wildlife oder "Der Tanz auf dem Ast"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

-JG-

Themenersteller
Nach meiner "Jagdszene" (eine bessere ist nach der Justierung mittlerweile im Kasten ;)) hier mal ein paar Bilder von einem/zwei Turmfalken die ich bei mir in den letzten Tagen beobachtet habe.

Vielleicht interressiert es ja den ein oder anderen :)

Warum ein eigener Thread?
Weil es den Landeanflug und "den Tanz" zeigen soll, würde im Vogelthread den Rahmen sprengen.

Kreisen und den "vermeintlich" passenden Ast suchen :):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2041622[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2041623[/ATTACH_ERROR]

Aha, passernder Ast in Sicht? Versuchen wir mal dort zu landen :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2041624[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind schöne Treffer, sind qualitativ auch weit über dem Bussardthread (Ausnahme die letzten 2 Bilder sind auch schon was anderes dort) anzusiedeln, auch wenn sie noch gecroppt sind. Gute 20-28m, das ist eine passendere Entfernung für solche Vögel und Deine Optik.

Besonders gut gefällt mir 3 weil da auch das Licht passt; aber auch 2 ist sehr schön, weil Du dank der 1/500sec sehr schön die sich bewegenden Flügel mit erwischt hast.
Bei 1 würde ich den Himmel noch entrauschen, das ist wohl ziemlich aufgehellt, da ist die 7er immer etwas empfindlich.

Übung macht den Meister und Du übst ja durchaus intensiv. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss eric da leider wiedersprechen.
Ich denke, dass mit etwas mehr Zeitinfestition sichelrich bessere Aufnahmen zu machen sind.
Tut mir leid, wenn es etwas hart klingt, aber von Bildern dieser Art gibt es hier im Forum doch schon einiges.

Gruß
Sven
 
Sicher ist da noch Luft nach oben,
aber es sind Crops; nicht vergessen. :rolleyes:

Ein Falke ist nicht gross.
 
Also mir gefallen die Bilder ganz gut. Vor allem das letzte Bild finde ich ganz toll.:top: Gefallen mir auch besser als die Bilder in der Jagdszene, die teilweise zu unscharf waren.
Natürlich gibt es bereits solche Bilder im Forum, ist aber meiner Meinung nach kein Grund diese gelungenen Aufnahmen nicht online zu stellen.

Freut mich auch, dass du ständig neue Bilder im Forum veröffentlichst.:)
 
Dann möchte ich Jörg auch mal meine Meinung "geigen" :p

1+2 finde ich auch zu sehr gecroppt, evtl hätte da weniger Beschnitt geholfen. Ausserdem finde ich auch, dass man deutliche Spuren der Aufhellung sieht.
2 strahlt allerdings eine gewisse Dynamik aus!

Bei 3 ist die Pose natürlich super! Da hast du einen tollen Augenblick eingefangen! Das Bild ist doch auch deutlich weniger gecroppt oder?

Jens
 
DANKE an all diejenigen die selbst Wildlife Vögel fotografieren :);)!
Ob Kritik oder Lob, von Euch ist alles willkommen denn Ihr wisst wie schwer es ist Greifvögel einigermassen und evtl. irgendwann mal in Vollendung hinzubringen :)

@Eisritter: Du schreibst: Muss eric da leider wiedersprechen.
Ich denke, dass mit etwas mehr Zeitinfestition sichelrich bessere Aufnahmen zu machen sind.

Du bist doch in erster Linie "Zoofotograf" oder ;), Zeit hab ich ohne Ende investiert nur in der freien Natur sitzen die Tiere nun mal nicht so still wie im Zoo ;)

@earlgreen: Du verdirbst einem echt die Lust! (sorry Mod. aber das darf ich jetzt mal sagen). Warum bist Du eigentlich ständig über meine Bilder am meckern? Im Vogelthread auch schon, waren Dir dort zu viele Greife, und dieses hier soll eine "Serie" sein "Der Tanz auf dem Ast" ;)
Die wurde noch nicht gezeigt um eben im Vogelthread nicht den Rahmen zu sprengen :)
P.s.: Wenn ich Deine Bilder so anschaue hast Du doch mit "Wildlife" Fotos fast garnichts am Hut, warum schaust Du denn dann überhaupt hier rein wenn´s Dich eh stört :confused: Also....

Hier braucht doch nur derjenige reinzuschauen den es interressiert sich eine Wildlife Situation (und nicht ein Bild) anzuschauen , mehr nicht:)
Hier gibt´s tausende User die hier nicht reinschauen.

Kompetente Kritik von Vogelfotografen u./o. EBV Experten ist herzlich willkommen!!!

So, weiter, wie gesagt, der Ast scheint selbst dem kleinen und leichten Turmfalken sehr dünn zu sein :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2042019[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2042020[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@earlgreen: Du verdirbst einem echt die Lust! (sorry Mod. aber das darf ich jetzt mal sagen). Warum bist Du eigentlich ständig über meine Bilder am meckern?
Wir sind hier in einem Diskussionsforum, wo jeder registrierte User seine Kritik äußern darf und soll. Und das tue ich persönlich dort, wo ich es für angebracht halte. Das bedeutet ja nicht automatisch, das ich mit meiner Kritik die allgemeine Meinung der übrigen Userschaft darstelle.

Ich bin eben nicht dazu auf der Welt Anderen nach dem Mund zu reden, sondern frei zu sagen, was mich stört. Das darf man mir gegenüber selbstverständlich auch tun. Und mich stört es eben, wenn man in einer Galerie mittelmäßige Bilder einstellt, die nun wirklich (in meinen Augen) nichts besonderes sind, weil schon zig-fach gesehen.

Im Vogelthread auch schon, waren Dir dort zu viele Greife[...]
Das ist so nicht korrekt: Es waren mir persönlich zu viele Mäusebussarde. Sind halt "Allerweltsvögel", die außer der User "wdp" niemand so spektakulär und technisch astrein einstellt, das es IMHO wert ist, diese in so großer Anzahl hier zu veröffentlichen. Das ist eben meine persönliche Ansicht und die Auffassung der Bedeutung einer Galerie.

Die wurde noch nicht gezeigt um eben im Vogelthread nicht den Rahmen zu sprengen :)
Die ersten 3 Bilder hast du sehr wohl schon gezeigt ;)
Und wenn du 20 Mäusebussarde zeigst, warum hast du dann "Hemmungen", noch 10 Turmfalkenbilder dazuzusetzen ? :D

P.s.: Wenn ich Deine Bilder so anschaue hast Du doch mit "Wildlife" Fotos fast garnichts am Hut, warum schaust Du denn dann überhaupt hier rein wenn´s Dich eh stört :confused: Also....
Ich bin schon gut 3 Jahre hier im Forum und habe in der Vergangenheit so einge "Wildlife-Vogelbilder" hier gezeigt. Allerdings habe ich für mich entschieden, eben nicht die 943. Blaumeise, das 356. Rotkehlchen oder eben den 836. Mäusebussard zu zeigen.
Ich bin selbst Hobby-Ornithologe seit vielen Jahren und habe sicherlich mehr als genug Bilder von wildlebenden Vögeln gemacht. Oft dokumetarischer Art, oft aber auch Bilder, die es mMn verdient hätten, in der Galerie gezeigt zu werden. Aber ich möchte eben nicht mit immer wiederkehrenden Bildern langweilen.

Hier braucht doch nur derjenige reinzuschauen den es interressiert sich eine Wildlife Situation (und nicht ein Bild) anzuschauen , mehr nicht:)
Hier gibt´s tausende User die hier nicht reinschauen.
Und genau DAS ist der Punkt: Ich schaue mir wirklich gerne "Wildlife-Vogelbilder an. Nun komme ich ins Forum, lese den Threadtitel "Turmfalke Wildlife oder "Der Tanz auf dem Ast" und klicke mich in Vorfreude rein. Und dann kommt sofort die Ernüchterung...es sind Bilder, die ich bereits vorher in einem anderen Thread gesehen habe. Technisch nicht die schlechtesten und sicherlich in gewisser Weise sehenswert. Aber eben auch nichts, was ich noch nicht gesehen habe. Die "Krone" wird dem aber dann noch aufgesetzt, wenn dann weitere Bilder folgen, die sich nur ganz minimal in der Aufnahmesituation unterscheiden. Das möchte ich persönlich in einer Galerie nicht sehen und das teile ich dann auch so mit, ohne Rücksicht auf persönliche Befindlichkeiten. Das gilt auch nicht nur in Bezug auf deine Fotos; hier gibt es Einige, die in diese Kategorie fallen.
Vielleicht verstehst du ja, was ich meine...

Kompetente Kritik von Vogelfotografen u./o. EBV Experten ist herzlich willkommen!!!
Naja, ein bisschen überheblich, findest du nicht auch ? Wer entscheidet denn, wer sich Vogelfotograf nennen darf und wer Experte in EBV ist ?
Ich würde mich in beiden Fällen dazuzählen ;)

Abschließend: Das ist nur meine persönliche Meinung welche niemand teilen muss (weiß aber, das es der Ein oder Andere genauso sieht). Ich hoffe aber, das man zumindest mal drüber nachdenkt.
In Zukunft werde ich allerdings von dir erstellte Themen meiden, da ich ja nun weiß, was mich erwartet :)
 
Also Ich finde es schade das jeder Post vom Joerg in letzter Zeit so "documentiert" wird.
Ich habe gestern mal versucht einen Turmfalken "abzulichten" hier mal das "beste" ergebniss

Anhang anzeigen 2042089

Anhang anzeigen 2042090

und genau wegen diesen schlechten Ergebnissen wo Ich hinbekomme freue Ich Mich über die Fotos von Joerg da sie für Mich ein Ansporn sind es weiter zu versuchen und doch irgendwie näher ranzukommen auch wenn Ich im Moment noch nicht so recht weiss wie Ich das machen soll:confused:
zu Deutsch-Ich weiss wie schwer es ist so nahe an einen Greif zu kommen deswegen schätze Ich diese Bilder da jedes für Sich ein Erfolgserlebniss für den Fotografen ist.
Und nunmal was zu der Aussage zu den Bildern vom User -WDP-
Bitte nicht falsch verstehen und nicht angegriffen fühlen die Fotos sind optisch und Technisch wirklich super und Ich schaue sie Mir auch selbst gerne an und sage WOW,aber die Umstände unter denen die Fotos gemacht werden finde Ich sind eben nicht natürlich und deswegen auch nicht so "speziell" wie die von anderen Usern.
Im Tarnzelt sitzen 7mtr vom Luderplatz und zu warten bis sich 2 Bussarde um ein Stück fleisch streiten wäre jetzt nicht meine "Fotografenwelt" natürlich sind die Bildergebnisse 1a und teilweise wirklich "Hammermässig" aber darum geht es ja garnicht es geht einfach darum das man eben solche Fotos unter "künstlichen Umständen entstanden"nicht mit reinen "Wildlife" fotos vergleichen sollte von der BQ denn man wird selten (ich weiss jetzt nicht welcher User das glück hatte "Wildlife" das zu erleben als LKW Fahrer müll in den graben schmissen und die Bussarde in durchwühlten THD oder Eric?)auf jeden fall waren diese Fotos auch toll aber solche Erlebnisse kann man an einer Hand abzählen

also an alle "Kritiker"
ja die Fotos sind Technisch nicht einwandfrei und es gibt hier auch andere "Greiffotos" aber Sie sind alle "Wildlife" und das macht eben speziell auch für Mich denn Unterschied da Ich seit ein paar Wochen immermal Versuche sowas hinzubekommen aber bis jetzt leider ohne Brauchbare Ergebnisse:confused:

also lasst das bitte hier nicht Ausarten (langt ja wenn Ich hier schonwieder schreibe wie ein Bekl...ter)
gruss an Alle und Keep-Cool.......
 
Die "Krone" wird dem aber dann noch aufgesetzt, wenn dann weitere Bilder folgen, die sich nur ganz minimal in der Aufnahmesituation unterscheiden.

Das sehe ich ganz genauso. Eine Galerie ist für die besten Bilder.
Fotografie heißt Selektion.

Und das dauernde hervorheben, wie schwer das alles ist, nervt.
Nur weil etwas schwer ist, werden hier keine Durchschnittsbilder abgeklatscht.
 
Wir sind hier in einem Diskussionsforum, wo jeder registrierte User seine Kritik äußern darf und soll.
Und mit exakt dem gleichen Recht darf und soll hier jeder User seine Bilder zeigen.
Die Inanspruchnahme dieses Rechtes zu kritisieren und sie gar als "Bildkritik" auf die Bilder zu übertragen ist nicht zulässig.
Es wird im Übrigen niemand dazu gezwungen, sich Bilder anzusehen oder sie zu kommentieren.

Damit sollte an dieser Stelle diese OffTopic-Diskussion beendet sein. Beschränkt Euch bitte auf das Besprechen der Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind hier in einem Diskussionsforum, wo jeder registrierte User seine Kritik äußern darf und soll. Und das tue ich persönlich dort, wo ich es für angebracht halte.

Das ist ja auch völlig ok nur heisst hier die Kritik ja nicht "dies oder das ist zu verbessern", sondern Du sagst generell langweilig. Das sehen andere vielleicht auch wieder anders also...... nicht reinschauen!

Ich bin eben nicht dazu auf der Welt Anderen nach dem Mund zu reden, sondern frei zu sagen, was mich stört. Das darf man mir gegenüber selbstverständlich auch tun. Und mich stört es eben, wenn man in einer Galerie mittelmäßige Bilder einstellt, die nun wirklich (in meinen Augen) nichts besonderes sind, weil schon zig-fach gesehen.

Also ich habe Greifvogel Wildlife Situationen hier noch nicht zig-fach gesehen :)

Es waren mir persönlich zu viele Mäusebussarde. Sind halt "Allerweltsvögel", die außer der User "wdp" niemand so spektakulär und technisch astrein einstellt, das es IMHO wert ist, diese in so großer Anzahl hier zu veröffentlichen. Das ist eben meine persönliche Ansicht und die Auffassung der Bedeutung einer Galerie.

Dann ist aber jede Galerie bald am Ende denn es gibt tausende Tiger, Elefanten, Affen etc. etc. und Greifvogelbilder darf dann nur noch "wdp" einstellen weils (Deiner Meinung nach" die besten sind?

Die ersten 3 Bilder hast du sehr wohl schon gezeigt ;)
Und wenn du 20 Mäusebussarde zeigst, warum hast du dann "Hemmungen", noch 10 Turmfalkenbilder dazuzusetzen ? :D

Weil die Situation dann nicht zusammenhängend ist :)

Ich bin schon gut 3 Jahre hier im Forum und habe in der Vergangenheit so einge "Wildlife-Vogelbilder" hier gezeigt. Allerdings habe ich für mich entschieden, eben nicht die 943. Blaumeise, das 356. Rotkehlchen oder eben den 836. Mäusebussard zu zeigen.
Ich bin selbst Hobby-Ornithologe seit vielen Jahren und habe sicherlich mehr als genug Bilder von wildlebenden Vögeln gemacht. Oft dokumetarischer Art, oft aber auch Bilder, die es mMn verdient hätten, in der Galerie gezeigt zu werden. Aber ich möchte eben nicht mit immer wiederkehrenden Bildern langweilen.

Wie schon gesagt, dann wäre jede Galerie bald am Ende! Du hast auch VIELE Tiger etc gezeigt! Für jeden einzelnen ist vielleicht auch die erste Kohlmeise was besonderes :)

Und genau DAS ist der Punkt: Ich schaue mir wirklich gerne "Wildlife-Vogelbilder an. Nun komme ich ins Forum, lese den Threadtitel "Turmfalke Wildlife oder "Der Tanz auf dem Ast" und klicke mich in Vorfreude rein. Und dann kommt sofort die Ernüchterung...es sind Bilder, die ich bereits vorher in einem anderen Thread gesehen habe. Technisch nicht die schlechtesten und sicherlich in gewisser Weise sehenswert. Aber eben auch nichts, was ich noch nicht gesehen habe. Die "Krone" wird dem aber dann noch aufgesetzt, wenn dann weitere Bilder folgen, die sich nur ganz minimal in der Aufnahmesituation unterscheiden. Das möchte ich persönlich in einer Galerie nicht sehen und das teile ich dann auch so mit, ohne Rücksicht auf persönliche Befindlichkeiten. Das gilt auch nicht nur in Bezug auf deine Fotos; hier gibt es Einige, die in diese Kategorie fallen.
Vielleicht verstehst du ja, was ich meine...

Einfach nicht reinschauen :) null problemo ;),
ich schaue mir auch keine Zoobilder an und sage "schon wieder ein Affe, schon wieder ein Tiger etc". Auch finde ich´s teilweise schlimm im Zoo und trotzdem fange ich dort keine "Grundsatzdiskussion" an.


Naja, ein bisschen überheblich, findest du nicht auch ? Wer entscheidet denn, wer sich Vogelfotograf nennen darf und wer Experte in EBV ist ?
Ich würde mich in beiden Fällen dazuzählen ;)

"Wildlife Vogelfotograf" - Jeder der ernsthaft versucht Wildlife Vögel zu fotografieren :)
EBV Experte - im Vergleich zu mir bestimmt sehr viele :), deswegen "Tips are welcome"


Abschließend: Das ist nur meine persönliche Meinung welche niemand teilen muss (weiß aber, das es der Ein oder Andere genauso sieht). Ich hoffe aber, das man zumindest mal drüber nachdenkt.
In Zukunft werde ich allerdings von dir erstellte Themen meiden, da ich ja nun weiß, was mich erwartet :)

:top: warum nicht gleich so ;)

@Stoffel: Wer entscheidet was "die besten Bilder sind"?

Warum wird sowas so kaputt gemacht? Die die es nicht mögen bitte nicht hier rein schauen! Wo ist das Problem?

@nighthelper: Sorry, ich war wohl am schreiben während Du gepostet hast !
 
Zuletzt bearbeitet:
@stoffel: Du schreibst: Und das dauernde hervorheben, wie schwer das alles ist, nervt. Nur weil etwas schwer ist, werden hier keine Durchschnittsbilder abgeklatscht.
Mach doch/zeig doch mal wie es besser geht, das würde helfen .... :D;)! Ich persönlich würde nur jemanden "kritisieren" oder Verbesserungsvorschläge (darum geht´s ja eigentlich) geben wenn ich selbst Erfahrung auf dem jeweiligen Gebiet habe ;)!

So, um mal wieder ein wenig zum Thema zurückzukehren hier ein kurzer Blickkontakt :)

Mann ist das wackelig hier :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2042117[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das für Mich bis jetzt schönste aus der Serie:top:
Ist halt schön wenn Sie genau in die Cam schauen
gruss
 
@Eisritter: Du schreibst: Muss eric da leider wiedersprechen.
Ich denke, dass mit etwas mehr Zeitinfestition sichelrich bessere Aufnahmen zu machen sind.

Du bist doch in erster Liwnie "Zoofotograf" oder ;), Zeit hab ich ohne Ende investiert nur in der freien Natur sitzen die Tiere nun mal nicht so still wie im Zoo ;)

Ich habe nie behauptet, das es einfach wäre! :)
Das ich hauptsächlich Bilder zeige, die im Zoo aufgenommen worden sind, heißt es nicht, dass ich nicht wildlife arbeite.


Gruß
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist aber jede Galerie bald am Ende denn es gibt tausende Tiger, Elefanten, Affen etc. etc. und Greifvogelbilder darf dann nur noch "wdp" einstellen weils (Deiner Meinung nach" die besten sind?
Wobei ich mir da die Frage stelle inwieweit das noch Wildlife ist :rolleyes:

Mal ein kurzer Gedanke zu deinem letzten Bild,1/1250, f4, Iso 125, ich denke das deine Bilder knackiger würden wenn du
1. Abblendest zb: 1/1000, f8, Iso 400
2. Kontrast ein wenig erhöhen, ev Tonwertkorrektur anpassen und etwas mehr nachschärfen würdest.

Vom Motiv her vielleicht ein wenig schneiden das der Vogel nicht ganz in der Mitte ist.

Wenn du erlaubst stell ich mal eine andere Version ein?
 
@ Eisritter
Äh sorry,schöne Bilder aber auch nur durch "Anludern" entstanden und das ist eben genau der Unterschied stell doch mal dein Tarnzelt ohne "anfüttern" auf den Acker,mal sehen ob die Bussarde dann auch 8mtr entfernt landen werden und Du solche Aufnahmen machen wirst..................
Also echt Sorry aber diese Fotos kann man doch nicht "Wildlife" nennen :confused:

das sind technisch und von den posen her super Bilder:top:
gefallen Mir auch sehr gut aber eben unter "kontrollierten"Bedingungen entstanden.Und das macht eben den grossen Unterschied.
Ist jetzt nicht böse gemeint aber Du und Joerg ihr habt eine völlig andere Vorstellung von "Wildlife Greifen" denn Unterschied sieht man natürlich in den Fotos (wenn nicht wäre es auch ein wenig schwach).
deine Fotos sind im Enddefeckt nichts anderes wie "Meisen am Futterhaus" nur eben mit Bussarden und nem Stück fleisch.
Und das ist Tatsache.
Ich wiederhole aber nochmal das das keine Kritik an den Bildern sein soll die finde Ich super nur eben die Umstände wie Sie entstanden sind kannst Du doch nicht allen Ernstes mit den Bildern von Joerg vergleichen.
So nun genug mit meiner Kritik
gruss an alle

Ach ja und eins noch:
bei aller Liebe zur Fotografie sollte eins nicht vergessen werden:
"""Die Ehrfurcht vor dem Tier""""" mit euren Aktionen riskiert Ihr das sich diese Majestätischen Tiere verletzen und dann elendig im harten Winter an ihren verletzungen eingehen,so das ist die Nackte Wahrheit und gehört auch mal gesagt man sieht es ja auch schön an deinen Bildern wie der eine dem anderen die Krallen in den Schenkel drückt............................
wenn Ihr sowas sehen wollt oder knipsen wollt geht in eine Falknerei..............sorry aber das musste Ich jetzt auch mal sagen denn das wird denke Ich bei solchen "schönen Kampfszenen" schnell vergessen ................
jetzt könnt Ihr alle schimpfen aber wenn Ihr ehrlich seit und darüber mal nachdenkt habe Ich Recht.
so und nun schluss
gruss Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nie behauptet, das es einfach wäre! :)
Das ich hauptsächlich Bilder zeige, die im Zoo aufgenommen worden sind, heißt es nicht, dass ich nicht wildlife arbeite.
Schau doch mal HIER vorbei.

Gruß
Sven

Hi Sven,

also da kommt jetzt leider doch meine "Ader als aktiver Vogelschützer" durch und lieber Mod. ich denke das gehört jetzt schon hierher und sollte auch ruhig hier nachzulesen sein, ist ja auch nichts böse gemeint, wir gehen ja alle respektvoll miteinander um ;)!

Aber....., nur um "vermeintlich spektakuläre einmalige Aufnahmen" zu machen so verantwortungslos zu handeln finde ich (meine persönliche Meinung) schlimm und grob fahrlässig den wild lebenden, und darum geht es ja hier, Tieren gegenüber!

Du schreibst auch selbst noch, Zitat: "nach etlichen Versuchen den Tieren nachzustellen". Und das im Winter! Wo die Tiere JEDE nötige Energie sparen müssen habt Ihr sie also vorher ohne Ende aufgescheucht bis Euch die IDee kam anzuludern! Dieses auch noch so zu veröffentlichen damit es womöglich der ein oder andere "Nichtkenner" nachmacht!? Einfach nur schlimm und schade!
Du schreibst: "Wir hatten schöne Momente gemeinsam mit den Tieren". NEIN, Jeder Ornithologe/Biologe/Fachfrau/-mann wird sagen: Ihr hattet (vermeintlich) schöne Momente AUF KOSTEN DER TIERE!!!!!!
Du wirst es jetzt sicherlich anders interpretieren aber unter diesen Umständen verzichte ich auf JEGLICHE Greifvogelbilder (und wünschte es würde jeder tun!) und würde dieses schöne Hobby so schnell wieder aufgeben wie ich es angefangen habe!

Wenn man den Tieren im Winter HELFEN möchte und entsprechend RICHTIG vorgeht bin ich jedem dankbar aber um "die super Bilder" zu bekommen, ohne Nachhaltigkeit llaienhaft anzuludern, das ist verantwortungslos den Tieren gegenüber! Ich hoffe wenigstens das Ihr das richtige gegeben habt da Du nur von "einem Stück Fleisch" schreibst, das wäre schrecklich ! ! ! ! ! !
Mäusebusarde sind absolute Nahrungsspezialisten und haben einen höchst empfindlichen Verdauungstrakt, denen kann und darf man nicht "mal eben ein Stück Fleisch" dahin schmeissen! ! ! ! !
(lieber Mod., das und der von Sven eingefügrte Link sollten wirklich hier stehen bleiben um eventuelle Nachahmer davon abzuhalten, wäre eine sehr gute Tat! :):):))

Sven, bitte nicht voreilig gegen mich "zurückschlagen" sondern geh mal "in Dich" ob das wirklich "gut gemachte" Bilder sind? Nicht technisch oder so sondern die Voraussetzungen wie sie entstanden sind! Das ist z. B. bei meinen Bildern ein sehr grosser Bestandteil und soll auch zum Ausdruck kommen!

Für alle: Einmaliges anludern sollte man auf gar keinen Fall tun, oder hast Du Sven es den GANZEN Winter über systematisch und wohl bedacht an mehreren Stellen getan? Ich denke nicht, denn das hättest Du dann auch erwähnt und keine Zeit mehr zum ansitzen gehabt!!!

@fensterguckerl: Gern, bin für jedes bessere Beispiel oder Tip dankbar !
 
Zuletzt bearbeitet:
So, damit es hier weiter geht und nicht unnötig in die Länge gezogen wird, ich lerne ja :D;), kommen auch keine 20 Bilder mehr ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2042237[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten