• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-300 4-5.6 L IS USM vs. Canon EF 70-200 4 L IS USM

Auita

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe hier im Forum zwar schon einiges zum Vergleich zwischen:
70-300 L IS USM vs. non L IS USM
bzw.
70-300 L IS USM vs. 100-400 L IS USM gelesen.

Aber trotz Sufu noch nicht sooo viel zum Vergleich:
70-300 4-5.6 L IS USM vs. 70-200 4 L IS USM

Wie seht Ihr den Unterschied in Bezug auf die Abbildungsleistung in dem sich überschneidenden Brennweitenbereich?

Ist das 70-300 L im Bereich zwischen 70-200mm bis auf die Tatsache der nicht durchgängigen 4.0er Lichtstärke in irgendeiner Form schlechter?

Eure Erfahrungen und Meiningen würden mich sehr interessieren... :)
 
Dazu gibts definitiv schon Beiträge ... die Vergleiche wurde schon kurz nach dem Erscheinen des 70-300 IS L am Markt ausgiebig diskutiert. Zudem hat vor 27 Std. einer die gleiche Frage gestellt in etwa ..

Über die Abbildungsleistung muss man sich aber eher wenig Sorgen machen in dem Bereich, den Du ansprichst. Die Unterschiede sind sehr klein ...
 
@ fungus: und ich kann nicht glauben, dass Du die nicht relevante Suchergebnisse vorschlägst, die nichts mit meiner Frage zu tun haben...! :cool:
Kannst ja mal versuchen etwas konkretes zu meiner Fragestellung über die Sufu zu finden, ohne lediglich 70-300 vs. irgendwas einzugeben! :rolleyes:

@ fotoverliebt: Auch den Thread von vor einigen Stunden habe ich natürlich entdeckt, das ist der einzige, der vom Titel her recht gut passt, aber auch dort geht es früher oder später um das 100-400 oder das Tamron als Alternative, oder, oder, oder...

Meine Frage war aber nunmal anders und etwas konkreter! Von daher habe ich es einfach gewagt...
 
@ fungus: und ich kann nicht glauben, dass Du die nicht relevante Suchergebnisse vorschlägst, die nichts mit meiner Frage zu tun haben...! :cool:
Kannst ja mal versuchen etwas konkretes zu meiner Fragestellung über die Sufu zu finden, ohne lediglich 70-300 vs. irgendwas einzugeben! :rolleyes:

Sorry,aber es ist nicht meine Aufgabe,für dich den passenden fred zu suchen;)
Die Arbeit musst du dir schon selber machen...
Den link habe ich ja schließlich nicht aus Spaß gepostet:rolleyes:
 
@fungus: Glaube mir, die Arbeit habe ich mir gemacht! Schließlich will ich ja keine Forenkloppe... :rolleyes:

Aber, wie gesagt, die Ergebnisse (auch Deine) haben meine Frage nicht in meinem Sinne beantwortet. Nicht die Bilderthreads und auch nicht die Vergleiche, wo es um andere Objektive geht, oder gar Themen aus einer Zeit, als es das 70-300 L noch nicht gab!!!
Mich hat schon ganz explizit der direkte Vergleich der Abbildungsleistung bzw. Schärfe in den sich überschneidenden Brennweiten interessiert... und nicht Gewicht, Preis, Einsatzzweck oder mögliche Alternativen!

Dabei war der link von DerSchubert sehr hilfreich! Vielen Dank! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beide, würde das 70-200 immer vorziehen.
Das andere nehme ich nur wenn ich die 300 benötige.
Weiterer Vorteil vom 70-300 ist die Kürze. ;)

Grüße :)
 
Nach dem Vergleich aus dem link würde ich das jetzt auch sagen!
Die Schärfe und die Lichtstärke in den sich überschneidenden Bereichen schlägt in meinen Augen den Vorteil der zusätzlichen Brennweite ganz deutlich...

Erst danach kommen aus meiner Sicht die weiteren Vorteile des 70-200 L 4 IS USM ins Spiel...

So dass alles zusammen betrachtet:
Schärfe, Preis, Gewicht, IF für mich persönlich mehr für das 70-200 L 4 IS USM sprechen als die 100mm mehr Brennweite.
 
@ JeNeu: Ups, was steht denn da in Beitrag #5 geschrieben...) :rolleyes:

...auch den Thread von vor einigen Stunden habe ich natürlich entdeckt, das ist der einzige, der vom Titel her recht gut passt, aber auch dort geht es früher oder später um das 100-400 oder das Tamron als Alternative, oder, oder, oder...

Meine Frage war aber nunmal anders und etwas konkreter...

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten