• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoworkshop Gruppe Rothaus 1 - Aufgabe 1 – Bilder

ischwab

Themenersteller
Hier bitte nur Bilder!

Aufgabe 1: "Bildaufbau unterrichten"

Zeitrahmen: 25.11.-25.12.2011
Aufgabenstellung: Bildaufbau Unterrichten
Kritikthread für diese Aufgabe
Allgemeiner Plauder- und Diskussionsthread



Kurzfassung der Aufgabenstellung:
1.) Nehme eine Kamera und stelle sie auf Automatikmodus (so dass Du dir möglichst keine Gedanken über Belichtung, Blende, etc. machen musst).
2.) Nimm die Kamera auf Deinen alltäglichen Wegen oder einen unverfänglichen Spaziergang (falls Du wegen Deiner Privatsphäre besorgt bist) mit und knipse alles, was Dir ins Auge fällt!
3.) Mache mindestens 36 Fotos, ich denke 50 wären sogar besser.
4.) Am Ende sortierst Du die Deiner Meinung nach besten 5 und schlechtesten 5 aus.
5.) Zeige diese 10 Bilder in diesem Thread und begründe wieso Du gerade diese Bilder ausgewählt hast. Näheres zum Einstellen weiter unten
6.) Gehe nun in den Kritikthread, und kommentiere alle Fotos der anderen Teilnehmer in Deiner Gruppe.
7.) Kopiere die Kritiken (samt Usernamen) aus dem Kritikthread in deine Posts in diesem Bilderthread, ob per Zitat oder nur so ist im Grunde egal.

Hinweise:
• Das schwierigste an dieser Aufgabe ist, nicht ständig nachzudenken was ein schönes Foto geben könnte, sondern wirklich einfach nur drauflos zu knipsen was einem so ins Auge fällt.
• Die eingestellten Fotos sollten out of cam sein, das heisst keine Ausschnitte und ohne Bildbearbeitung sondern einfach so, wie sie geschossen wurden.

Organisatorisches:

Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen zum Einstellen der Bilder:

• Jeder stellt seine Bilder am besten per foreninternem Anhang ein, so sind allen die Exif-Infos schnell zugänglich.
Die schlechten und guten Bilder sollte dabei immer in einem eigenen Post eingestellt werden. Zuerst die schlechten, dann die guten.
Den Titel für die Posts dabei bitte wie folgt angeben:
Aufgabe 1 - Bilder <Username> schlecht
bzw.
Aufgabe 1 - Bilder <Username> gut

• Jeder Kommentar zu den Bildern sollte mit einer Bildnummer starten.
Die Bildnummern haben dabei die folgende Form
für schlechte Fotos
s<Bildernummer>
und für gute Fotos
g<Bildernummer>


• Am besten ihr schaut euch einfach mal an wie das Ganze dann mal aussehen sollte:
Link zum "Vorbild-Thread"

Also ran an die Kamera ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
so hier die ersten 5 Bilder heute morgen aus dem Küchenfenster
geschossen. Möchte versuchen gleich in die Kreativprogramme einzusteigen
sofern möglich ! Bilder alle frei Hand mit Ellbogen aufgestützt und Küchenfenster war unten teilweise ein wenig mit angelaufen.
Der letzte Schuß im voll Manuellem Modus ging etwas daneben da ISO
200 daher leider nur schwarz ! Wenn ich richtig verstanden habe je
offener die Blende also kleine Blendenzahl 2,8 z.B. desto niedriger der
Iso-WErt und damit weniger Rauschen in den Bildern wohl in Abhängigkeit von der Verschlußzeit jemand ne Idee wo man Netz-Lesematerial
dazu finden kann ? Nur komplett Manuell Modus dürte dann für Schnappschüsse ungeeignet sein, da ich als Anfänger nie weiß ob Foto durch die eingestellte ISO-Zahl hier 200 nicht
viel zu dunkel wird ? Bleibt also Modus AV und TV - bitte wenn möglich Info hier zu. Bildaufbau hier hatte ich nicht die große Möglichkeit da ich quasi
nur aus dieser einen Position fotografieren konnte und immer warten
mußte, bis der Vogel mal seine Kopf etwas senkt damit man ihn auch sehen kann. Blieb eben nur Spiel mit dem Zoom.
Schlechte Bilder kann jeder selbst sehen 3 x schlecht und mein Favorit amsel_5 ( Bild Nr 4 ) Gruß Christof
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 - Bilder <koeths> gut

Hallo,
da will ich mal meine Bilder zeigen.

G1: Ich mag das immer noch Frische Grün mit dem Braunkohlebohrloch vor dem Dorf welches sich hinter den Bäumen versteckt. Mir gefallen Farben und Aufteilung.
G1: Die frische Farbe des Grüns ist wirklich toll - für meinen Geschmack ist das Dorf etwas zu sehr im Gewusel der Äste verborgen
G1: Kann mich nur anschließen, schönes Grün! Mich stört noch etwas der Pfosten in der Wiese.
G1: Mir gefallen die verschiedenen Grüntöne. Auch die Aufteilung ist gut gelungen. Der Pflock im Feld stört mich, da er in der grünen Fläche (Feld) stört.
G1: Der Pfahl auf der Wiese ist ein Blickfang die leichte Schräge find ich auch gut. Für mich ist es aber ein wenig zuviel Wiese, ist aber Geschmacksache. Im Herbst bestimmt lohnenswert wegen der vielen Farben.

G2: Mir Gefallen die Farben des Himmels im Zusammenhang mit dem kahlen Baum und den Markierungsstäben.
G2: Der tolle knallblaue Himmel mit den schön sonnenbeschienen Ästen gefällt mir sehr - Die Hausecke links hätte nicht sein müssen.
G2: Der Himmel in Verbindung mit dem Baum :top: Das Baustäbchen und der danebenliegende Untergrund passen für mich nicht wirklich dazu.
G2: Das Bild hat sehr schöne Farben. Der Vordergrund lenkt etwas von dem Baum ab. Leider sind die Äste auf der rechten Seite etwas abgeschnitten. Ich glaube mit einer offenen Blende würde mir das Bild besser gefallen (Baum scharf, Hintergrund unscharf)
G2: Schönes Blau im Himmel gefällt mir. Mit Verlaufsfilter? Könnte man meinen aufgrund des Verlaufs am Himmel. Kamera schief? Eine kleine Schräge sichtbar, ein leicht schräger Baum wirkt bestimmt auch die Natur ist nicht immer gradlinig.

G3: Es gefällt mir dieses Wanderwegschild so einsam und eingewachsen aber doch in umnittelbarer Nähe zur Zivilisation zu sehen.
G3: Das Spiel von Licht und Schatten im Vordergrund mag ich - den Hintergrund finde ich nicht so perfekt
G3: Das Motiv gefällt mir, die Perspektive finde ich so frontal etwas "langweilig" gewählt. Vielleicht etwas mehr von "unten" und seitlich
G3: Schönes Motiv; In der Mitte ist der Hintergrund ausgebrannt, gefällt mir nicht so gut, kann man aber ohne größeren Aufwand nicht ändern.
G3: Auch auf diesem Bild könnte man meinen das du die Kamera schräg gehalten hast. Hast du versucht einen Kompromiss zu finden zwischen Schild und Landschaft? War das Schild noch schräger? Leider sind die Pflanzen im Vordergrund vertrocknet wirkt im satten Grün bestimmt besser.

G4: Dieses Bild hat für mich etwas mystisches. Ich sehe einen verwilderten Garten mit zerfallendem Zaun aber trotzdem läd mich die Tür ein ihn zu entdecken.
G4: ist sicher ein interessanter Garten, das Bild gefällt mir allerdings nicht so besonders - für meinen Geschmack zu unruhig und ohne irgendwelche Eye-Catcher.
G4: Stimme dem "mystischen" zu, der Gartenzaun geht allerdings schon fast unter in der Fülle an Ästen und Details (Blätter, etc)
G4: gute Bildidee, schöne Farben, leider verliert sich mein Blick in der Bildmitte.
G4: Das offene Tor lädt ein durchzugehen macht irgendwie neugierig. Ein wenig zu hell etwas dunkler würde mystischer wirken, auch ein wenig zu gelb lastig finde ich. Auch hier gilt Stelle merken und im Herbst wiederkommen.

G5: Hier fand ich einfach die leuchtenden Farben des Bienenwagens inmitten des Waldes schön.
G5: Mein Favorit - dieser Farbfleck inmitten der herbstlichen Bäume ist einfach schick.
G5: Gefällt auch mir am besten, der Bienenwagen sticht sehr schön hervor und dazu schönes Licht dass durch dir Bäume fällt. Einzig das Haus dahinter passt nicht in das Bild.
G5: Mir gefällt das „Lichtspiel“ von Schatten und Sonne am Waldboden. Der Baum im Vordergrund stört mich.
G5: Der schräge Baum gefällt. Es kann täuschen ich finde aber die Schärfe liegt auf dem Baum im Vordergrund und nicht auf dem Bauwagen. Die Sonne lässt die Farbe ein wenig ausbrennen auf der rechten Seite, Alterspuren auf der Farbe wirken bestimmt auch ganz gut

Die Bilder sind alle aut of the cam nur verkleinert auf 1000 pixel.

Steven
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 - Bilder <koeths> schlecht

So nun die Schlechten.

S1: Die Farben der Weide zu dem Graß liegen mir zu eng bei einander und der Bereich um die Weide ist mir zu voll.
S1: Sehe ich ähnlich wie Steven - ist mir zu kontrastarm ton-in-ton und hebt sich gegen den blassen Himmel nicht gut ab - wenn der Baum so angeleuchtet wär und dahinter schwarze Gewitterwolken wär's bestimmt toll.
S1: Weiß im Moment nicht was mich genau stört...
S1: Das Bild hat schöne Farben, aber ich finde, dass es etwas zu hell ist.
S1: Der Himmel hat ein schönes Blau, genau wie bei mir könnte die Wiese mehr Grün vertragen. Ein wenig zu hell vielleicht noch früher knipsen oder kürzer Belichten. Der Baum ist schön aussermittig das Gefällt mir.

S2: Das Gestrüpp rechts ist mir zu dicht so das das ganze Bild zu platt wirkt.
S2: Das der Hintergrund das Geäst so überstrahlt stört mich fast am meisten. Ansonsten ist das auch mir zu unruhig
S2: Mich stören hier auch die vielen Äste am meisten, die dunklen Farben davon sind mir zu dominant.
S2: Mir gefällt die Darstellung des Schildes. Ich finde, dass die Äste vor dem Schild stören.
S2: Zuviel Strauch vorallem vor dem Schild sehr störend. Links Strauch Schild und Rest Wiese/Feld das würde wirken

S3: Das Bild ist mir zu leer. Das Windrad bildfüllender dargestellt würde vermutlich besser aussehen.
S3: Hmm - nix los, irgenwie
S3: Vermisse auch einen Eye-Catcher (Windrad dafür zu klein wie du schon sagtest), also etwas das hervorsticht...
S3: Das einsame Windrad, in der Landschaft ist ein gutes Motiv; Etwas zu viel Himmel ist auf dem Bild.
S3: Mir ist das Bild zu leer. Das Windrad fängt meinen Blick erst beim zweiten hinsehen. Ich finde auch irgendwie zu gradlinig

S4: Der Himmel ist anscheinend kein adequater Hintergrund für das Blatt. Außerdem würde es vermutlich besser aussehen wenn ich mich auf ein einzelnes Blatt konzentriert hätte.
S4: Hier finde ich den Bildausschnitt nicht so gelungen - man weiss nicht so recht was das Motiv ist - das Blatt? (warum dann so klein) oder der Baum (warum dann nur ein Teil)
S4: Wurde schon alles gesagt, wenn das Blatt der wichtigste Punkt sein soll ist dieses zu klein und zuviel anderes Geäst zu sehen.
S4: Mir gefällt das leuchtende Blatt; für mich hat das Bild zu viele Äste und Blätter.
S4:Zu unruhig zuviel Blätter und Geäst, das Auge hat keinen Punkt der ein fängt, wäre interessanter sich auf ein Blatt zu konzentrieren.

S5: In dem Bild passt für mich irgend wie gar nichts. Hier ist von allem zu viel. Zu viel einzelheiten, zu viel Vordergrund, su viel Hintergrund, zu verschwatzt.
S5: Da fehlt mir auch so ein bisschen der Blickfang - was möchtest Du mir zeigen? Das Schild, den Wald, Zaun oder das Häuschen hinter dem Wald...
S5: Kann mich nur anschließen, zuviel um sich auf etwas zu konzentrieren. Der Wegweiser ist etwas unscharf und dafür aber doch sehr auffällig.
S5: Die Bildidee gefällt mir sehr gut: Alle Linien verlaufen vertikal (Schild und Bäume), nur der Zaun verläuft Horizontal, er behindert meinen Blick. Also der Zaun begrenzt, genau wie in der Realität. Top Bild. In SW könnte das Bild auch super wirken.
S5:Mhm das Schild ist zu sehr am Rand auch wieder zu gradlinig. Der Zaun fängt den Blick nicht ein vielleicht auch zu übermächtig. Der Schatten mutet an das dies der Fotograf ist :-)

So das wars für diesen Teil.
Steven
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 – Bilder <pixelpoker> schlecht

Dann will ich auch mal - zuerst die schlechten:

S1: Finde ich in jeder Hinsicht gruselig: durcheinander, trostlos und ohne Blickfang.
S1: ich finde das Bild auch eher trostlos. Wobei ich nicht irgendwo mit dem Finger zeigen könnte warum mir das Bild nicht gefällt.
S1: Mir gefällt der gute Bildaufbau (Straße führt ins Bild); Was mir nicht so sehr gefällt ist der weiße Himmel.
S1: Mhm das einzige was meinen Blick fängt sind die Bäume die schön in Linie stehen, ansonsten fehlt der Blickfang.

S2: vom komischen Licht mal abgesehen sind die Äpfel an dem Baum, die mir eigentlich gefielen kaum zu erkennen, dafür sieht das Schloss aus, als wenn es gleich umkippt.
S2: Hier finde ich das Bild einfach zu voll. Mann kann sich nicht auf etwas konzentrieren. Der Zaun schneidet unten die Ecke schräg ab. Die Äpfel hätte ich übersehen wenn du's nicht dazu geschrieben hättest.
S2: Bei diesem Bild weiß ich nicht wo der Fokus des Betrachters hingeführt werden soll. Auf das Gebäude im Hintergrund, oder doch auf dem Garten, oder…
S2: Für mich zu wild nicht wirklich ein Blickfang das Auge findet keinen Punkt bei dem es verharrt, moment doch zu guter letzt bleibt es beim Schloß oberhalb kleben, leider sehr abgeschnitten das Gebäude.

S3: Hilfe, der See läuft gleich aus... "Live" sah das Licht schön aus, das Motiv mit dem Hintergrund und der Schräglage macht das aber prima zunichte.
S3: Hier muss ich nun wieder sagen, dass mir das Bild eigentlich gefällt. Der überflutete Steg das Türchen und der verschwommene Hintergrund. Nur gerade sollte es sein.
S3: Ich finde, dass das Auge gut zum Tor (Motiv) gut hingeführt wird. Die Farben sind gut gelungen (bis auf dem Himmel), leider fließt das Wasser aus dem Bild heraus, schade.
S3: Das Bild ist schief. Der Zaun stört finde ich. Irgendwas altes aus Holz oder mit starkem Bewuchs hätte mehr gewirkt so in Sachen Efeu oder so

S4: trostlos, tot, langweilig.
S4: Das Bild wirkt Tot. Aber ich denke mit einem wenig mehr Kontrast könnte es gar nicht mal schlecht sein. Aber du hast die Bäume links angeschnitten. Ich finde das Bild müsste symmetrisch aufgebaut sein.
S4: Die Symmetrie in dem Bild gefällt mir sehr gut, aber auch die Gegensätze auf einer Seite braun, auf der anderen grün. Der Hintergrund ist leider zu hell.
S4: Das Bild hat was, leider nicht mittig. Später am Nachmittag mit starkem Schattenwurf bestimmt interessant.

S5: Ich höre förmlich Loriot (ach ist das schön - ist der Rasen schön grün...). Ich bin immerhin beeindruckt, wie exakt ich die drei Bäume sich hintereinder verstecken lasse.
S5: Hier wirkt die Baumreihe wie ein Raumteiler. Gefällt mir daher nicht.
S5: Die Komplementärfarben Grün-Rot, gefallen mir gut. Die Bäume stören mich aber.
S5: Die Bäume sind zu mittig und leider auch alle in einer Flucht.



VG,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 – Bilder <pixelpoker> gut

Naja, vielleicht nicht gut, aber besser...

G1: man sieht die spätherbstliche Stimmung gut - ich mag das Licht auf den Wellen und auch die Proportionen finde ich gefälliger.
G1: Hier finde ich die Enten toll, der vordere Steg toll und die Wellen auch toll. Aber der hintere Steg stört mich immens.

G1: Das Bild ist gut aufgeteilt, trotzdem stört mich der zweite Steg im Hintergrund
G1: Der Steg wurde gut getroffen, der hintere Steg stört leider. Das Wasser mit seinen Wellen wirkt auch gut. Mhm weiß nicht ob in so einem Fall ein Polfilter noch mehr rausholen kann, hab leider noch keine Erfahrungswerte-

G2: eigentlich kein besonders attraktives Motiv - ich mag aber die nach links zusammenlaufenden Linien und das Licht.
G2: Das Bild gefällt mir sehr gut. Ich finde die Linien die sich links in einem unbekannten Punkt treffen sehr interresant.

G2: Die Begrenzung oben finde ich gut. Mir würde es besser gefallen, wenn der Vordergrund unscharf wäre.
G2: Na wer war denn da am Gleis? Sehr gradlinig, modere Bausubstanz ein abgeschnittener Zug am hinteren Bahnsteig würde vielleicht wirken. Der unscharfe Kabelkanal oberhalb des Bildes stört immens.

G3: auch wieder die Linien die mir gefallen, aber auch der Farbklecks durch den Zug im Nachmittagslicht
G3: Auch schöne Linienführung. Der Zug mit seiner roten Farbe tut ein übriges dazu. Aber die Mauer rechts im Vordergrund stört mich doch.
G3: Ein top Bild, gute Bildaufteilung, schöne Farben,…nur leider Stört etwas im rechten unteren Eck (leider); für mich das schönste Bild aus dieser Serie.
G3: Der Zug wirkt als Blickfang als nächstes wandert mein Blick auf das Gebäude, irgendwie überzeugt mich das Bild nicht.

G4: Die unbekleidete Dame im Vordergrung und das Licht erinnert mich eher an den Sommer - dazu finde ich den Weihnachtsbaum ganz nett.
G4: Auch ein schönes Bild. mit einem bischen Verzeichnisskorrektur bestimmt toll. Aber die Füße der Dame sollten nicht abgeschnitten werden.
G4: Wieder ein schönes Bild, mit Vordergrund (Skulptur), Mitte (Sesseln), und Hintergrund (Gebäude), dass in einem tollen Licht erstrahlt. Das nach Hinten kippende Gebäude, und der Weg Links unten stören mich.
G4: Zuviel auf dem Bild das Auge wandert hin und her kein Punkt (die Frau mal aussen vor) der ein fesselt. Vom Licht her ein wenig später vielleicht das Licht hat bereits ein leichte warme Tönung.

G5: Die Kontraste und die geschwungene Linie des Ufers.
G5: Hier gefällt mir das Spiel mit dem Licht auf dem See sehr gut.
G5: Die im Wasser sich spiegelnde Sonne gefällt mir. Ich finde das Bild hat zu viel Himmel.
G5: Vorne recht dunkel, hier lohnt sich vielleicht ein Graufilter um länger zu belichten. Ein Sonnenuntergang würde auch schön wirken. Ein wenig viel Himmel ansonsten gut getroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 – Bilder <pixelpoker> Bemerkung

Ich hatte beim Skalieren/Entwickeln aus Raw offenbar irgendwas falsch gemacht - sooo flau und unscharf sahen meine Bilder nämlich gar nicht aus... :ugly:

Ich hab die Attachments nochmal ordentlich entwickelt und fürs Web skaliert...

(ändert natürlich auch nix an den Motiven oder am Bildaufbau)

VG,Jens
 
Hi Leute ,

leider noch keine Zeit gehabt draußen was zu schießen ! Hier drinnen weihnachtet es sehr, meine Frau macht die ersten Gestecke fertig
hab mich da dran ein wenig ausgetobt - hier nur mal 3 Bilder zur Auflockerung , bitte gerne Kritik wegen Bildaufbau ! hab mal die verschiendenen Automatikprogramme durchprobiert leider stehen die nicht
mit in den Exifs drin, frei Hand und einige mit Stativ ! den Fokus hab ich auf die große Blume gelegt ! Gruß Christof
 
Guten Abend !
Hier sind meine Bilder;
hier die schlechten Bilder:

s1: Die unterschiedlichen Grüntöne gefallen mir bei diesem Bild. Der schiefe Horizont sollte korrigiert werden.
s2: Die Sonne bringt den Baum zum "Leuchten", leider hebt sich dieser zu wenig vom Hintergrund ab.
s3: Der Himmel ist leider sehr stark ausgebrannt.
s4: Der Hintergrund ist bei diesem Motiv viel zu unruhig.
s5: Das Bild hat zu viel Vordergrund.

Hier meine Bemerkungen zu den Bildern von Midway.

zuerst die Schlechten:

S1: Ich finde die Farben recht schön aber mir ist dieses Bild einfach zu leer.

S2: Hier ist mir der Vordergrund zu eintönig. Ich glaube den Bildausschnitt ein wenig nach oben bewegt hätte dem Bild gut getan.

S3: Hier gefällt mir nicht, dass der Hintergrund durch die Autos so unruhig wirkt und die angeschnittene Straßenecke unten rechts.

S4: Hier weiß ich ehlich gesagt nicht welches dein Hauptmotiv sein soll. Das Auge wandert recht unruhig über das Bild und kann nichts fest machen.

S5: Hier muss ich sagen, dass mir das Motiv gefällt. Es ist nur schade, dass der untere Teil der Böschung im Schatten liegt.

Steven

Nun auch mein Senf dazu:

Die schlechten zuerst:

S1: Das Bild ist für mich zu homogen, zweigeteilt zwischen Himmel und Grünfläche und trotz der reizvollen Farben daher ziemlich langweilig.

S2: Ich denke ein bisschen dichter ran ans Motiv bzw. etwas mehr Brennweite und dann wäre der Vordergrund gegenüber den interessanten Lichtern an der Baumreihe weniger dominant.

S3: Am meisten stört mich, dass die mittlere Statue ein Halteverbotsschild auf dem Kopf zu tragen scheint - ausserdem dominiert das rote Auto die ganze Szene.

S4: Das ist mir zu homogen - ich finde nichts, woran mein Blick verweilen möchte bzw. festgehalten wird.

S5: etwas überstrahlt vielleicht - eigentlich aber schönes licht. Der Schatten unten stört auch etwas.


Bildkritik Midway

die schlechten zuerst:

S1: Ich finde das Bild ist zu leer, das Auge hat keinen Punkt welcher fesselt. Zu Gelblastig die Grüntöne wirken nicht

S2: Blickfang Hochsitz, die Bäume wie die Orgelpfeifen gut arrangiert, leider fällt die Sonne nicht so schön vielleicht anderer Zeitpunkt für das Foto.

S3: Das Bild ist zu voll kein richtiger Blickfang, eine Detailaufnahme wäre vielleicht Interessanter geworden. Leider scheint der Himmel ausgebrannt zu sein

S4: Das Bild ist zu voll kein Blickfang fürs Auge. Auch hier ist der Himmel zu hell

S5: Der Schattenwurf gefällt mir nicht. Zuviel Vordergrund, die Sonne lässt alles in einem Licht erscheinen.





......
 
Zuletzt bearbeitet:
und nun die "Guten", zumindest was mir am Besten gefallen hat. ;)


g1: Mir gefällt, dass die Straße in das Bild hineinführt, und dann bei den Häusern endet. Die Straße könnte symmetrischer durch das Bild verlaufen.
g2: Bei diesem Bild hat mich das Haus fasziniert. Den von der Sonne beleuchteten Baum und Vordergrund finde ich auch schön. Der Himmel wirkt leider ausgebrannt, auch könnten die Farben um eine Spur kräftiger sein.
g3: Die Symmetrie in diesem Bild finde ich sehr gelungen. Das Rot könnt noch um eine Spur kräftiger sein.
g4: Die tiefstehende Sonne betont die Pflanze wunderbar. Der rote Punkt (Lensflare) stört mich in diesem Bild
g5: Die Farben der Häuser gefallen mir. (das war auch der Grund für dieses Foto). Aber in der Bildmitte vermisse ich was.

Viel Spaß



Hier meine Bemerkungen zu den Bildern von Midway.

so und nun die Guten:

G1: Das Bild gefällt mir, auch wenn ich die Horizontlinie höher gerückt hätte.

G2: Das Haus sieht genial aus hätte aber auf dem Bild ein wenig enger beschnitten werden sollen.

G3: Das währe beinahe mein Favorit geewesen ich finde die Symetrie auch toll

G4: Das ist eindeutig mein Favorit. Das ist ein Bild, dass ich mir an die Wand hängen würde.

G5: Dieses Bild ist für mich weder Gut noch schlecht es ruft schlicht gar keine Emotionen hervor, so dass ich auch auf nichts zeigen kann und sagen kann was mir gefällt oder nicht.

Steven

Nun auch mein Senf dazu:

Nun die guten:

G1: Nett, die Straße hätte vielleicht noch etwas symmetrischer getroffen sein können, der Horizont wäre vielleicht auch vorteilhafter etwas ausserhalb der Bildmitte gewesen.

G2: Das Haus ist interessant, ich fände das Bild mit etwas weniger Umgebung reizvoller.

G3: Das gibt mir ehrlich gesagt nicht so viel. Das es links und rechts abgeschnitten ist isoliert es so vom Kontext (also das Gegenteil von G2, hier fehlt mir etwas Umgebung/Hintergrund)

G4: mein Favorit aus der Reihe, der Vordergrund könnte vielleicht etwas mehr Licht/Detail haben, aber: hübsch.

G5: Wenn ich mir die Szene bei schöner Abendsonne oder bei Sonnenaufgang vorstelle wäre sie bestimmt super - die Szene finde ich schön ich würde versuchen die nochmal bei besserem Licht aufzusuchen.

Bildkritik Midway

und nun die guten

G1: Die Straße wirkt hätte vielleicht ein wenig unruhiger sein können, symetrischer nicht unbedingt würde den Reiz aus dem Bild nehmen. Der Himmel vielleicht ein wenig blauer.

G2: Tolles Bild die Sonne hätte vielleicht noch ein wenig anders stehen können wird langsam interessant durch die warmen Farbe der Sonne. Ich muß beim betrachten des Bildes über die Vergangenheit des Hauses nachdenken das macht es interessant.

G3: Mhm der Ausschnitt hätte größer seien können, man könnte meinen das ist ein Bild aus einem Kriegsgebiet

G4: Für meine Empfindung zuviel Blüten, Focus auf eine Blüte wäre vielleicht besser gewesen. Hab das Gefühl das die Schärfe nicht auf der Blüte liegt.

G5: Hier fehlt ein wenig die Sonne wenn die Häuser angestrahlt würden kommen die Farben besser hervor. Wenn der Himmel ein sattes Blau hätte und die Bäume schön Grün leuchten dann ist das Motiv nicht schlecht, vielleicht ein wenig weniger Rampe im Vordergrund
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine schlechten Bilder:

1 War auch mein erstes Bild, der Pfal ist zu zentral und schief.

2 Ich finde zu viel Blickfang durch die unterschiedlichen Lichter.

3 Das Gebäude links bindet den Blick und scheint zu mächtig

4 Ich finde der Himmel ist ausgebrannt und die Autos stören

5 Zuviel Feld kaum Himmel das Feld nimmt fast das ganze Bild ein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind meine guten Bilder. Ich finde die Farben hätten satter sein können.

Ein Polfilter kommt nach Weihnachten ;-) alle Bilder sind Out of Cam

1 Mir gefiel diese Anhäufung im Gegensatz zu den Bäumen.

2 Der Weg hat irgendwas kenne die Stelle vom Sommer.

3 Mein persönlicher Favorit schade das die Farben so schwach sind aber ich finde das Bild hat was besonderes. werde es auf jeden Fall im Herbst nächstes Jahr erneut auf Chip bannen.

4 Ich mag Gegenlicht Aufnahmen wo die Sonne durch die Bäume scheint

5 Ein Bild von der Arbeit, Gleiswirrwarr, mir gefällt der diagonale Verlauf


Geschmäcker sind verschieden bin mal auf eure Kritik gespannt und auf die nachfolgende Aufgabe
 
Sorry für die arge Verspätung - hier nun auch meine Bilder (zuerst die schlechten)

Bild 1: Die Schärfe sitzt nicht richtig, der Wegweiser hebt sich nicht wirklich vom Rest ab, sprich es wirkt ein wenig zu zweidimensional.

Bild 2: Wieder das Problem mit der Schärfe...

Bild 3: Braucht man nicht viel sagen - viel zu überbelichtet :-D Außerdem hat das Bild keine wirkliche Aussage...

Bild 4: Fokuspunkt ist nicht auf dem Gesicht unserer Hündin, sondern vorne auf dem Grün des Bodens.

Bild 5: Und siehe da, die Schärfe sitzt wieder nicht richtig. Das ist so ziemlich mein Problem, hab ich das Gefühl :ugly:
 
Und nun meine "Top 5":

Bild 1: So eine komplette, triste Leere. Gefällt mir irgendwie.

Bild 2: Quasi das Gegenteil von Bild 1, hier ist viel Farbe mit drin, der "Frischgebrannte Mandeln"-Banner sticht richtig hervor, ganz weihnachtsmarkttypisch hängen rechts die Lebkuchenherzen. Hier mag ich den Bildaufbau.

Bild 3: Trotz des ganzen Trubels ruht das "Love - Life is good" im Mittelpunkt. Der Fokus liegt hier richtig gut (meiner Meinung nach).

Bild 4: Viel Licht und das ohne Blitz - genau so hat es die echte Version des werten Mannes auch früher gemacht :-)

Bild 5: In dem Bild ist viel Bewegung, ein wenig Partystimmung kommt auf und es ist wunderbar farbenfroh.
 
Aufgabe 1 – Bilder <Babelfisch> gut

G1:
Ich mag das alte Holz, die Farben und die rechten Winkel
Zuerst die Guten:

G1: ganz toll finde ich die Struktur und Farbe des verfallenden Holzes mit der abblätternden Farbe; die Plazierung des Motives finde ich allerdings etwas störend: für mein Empfinden sollte das Motiv hier entweder richtig symmetrisch mittig und unverzerrt sein oder eben aussermittig und dann etwas besser in den Kontext des Gebäudes eingebettet sein. In dem Bild ist (visuell) kein Hinweis, dass das Fenster an einer Hauswand ist, könnte auch in den Boden eingelassen sein (rein von der optischen Wirkung). Leider ist auch das Licht etwas trübe - in warmer Abendsonne wär es optisch der Knaller.
G1: Hm, sieht irgendwie aus, als würde es sich im Boden befinden. Ist das eine Hauswand? Die Farben sind gut, aber warum ist es so schief? Für gewollt scheint es mir zu wenig. Die geraden Linien kämen besser raus, wenn alles gerade ausgerichtet wäre.
G1: Das Bild gefällt mir im allgemeinen sehr gut. Ich mag solche Detailaufnahmen. Aber das Fenster hängt schief im Bild. Hier sollte die Kamera besser ausgerichtet werden. Und falls eine höhere Position zum fotographieren nicht erreichbar ist sollte anschließend die Verzerrung korrigiert werden.
n

G2:
Die Situation ist völlig abstrus, mir gefällt der Kontrast grün/rot
G2: Huch - war mein erster Gedanke. Der Kontrast rot/grün ist zwar interessant, aber irgendwie driftet mein Blick immer von den Verbotsschildern weg zu der Hausecke oben links - ich finde man wird fast von der Efeuwand rechts dorthin geschubst - auch das Verbotschild lässt einem kaum einen anderen Weg.
G2 Das find ich gut, bringt mich zum Schmunzeln. Bloß nicht hier hochgehen! Die Farben kontrastieren hier auch wieder schön, das Efeu rechts der Wand entlang ist auch gut.
G2: Schick! Sowohl Bildaufbau als auch die Situation gefallen mir. Ich dachte bisher das Nikon's auf rot stehen. Aber ich sehe, dass auch die Canon's eine Vorliebe dafür haben.

G3:
Schön finde ich die Pastellfarben der Häuser und die Tatsache, daß sich die Kirschen??? am Baum schön mit dem Haus ergänzen
G3: schön finde ich die Linien, man gleitet den Weg entlang und wird zum Vordergrund des Weges geleitet (zur Regenrinne). Irgendwie irritiert mich aber auch die Perspektive - obwohl das Regenfallrohr im Vordergrund etwas von links oben nach rechts unten verläuft kippen die Häuser im Hintergrund in die entgegengesetzte Richtung. Schade finde ich auch hier, dass Du offenbar etwas Pech mit dem Licht hattest - mit dem passenden Licht hätte das mehr Dramatik...
G3: Hier fehlt mir irgendwas. Was genau ist denn das Motiv? Die Kirschen? Die Häuserfront? Der Weg? Und das linke Haus steht sehr schief.
G3: mmh ja. Also die Häuser im Vordergrund kippen nach links, die im Hintergrund nach rechts. Das kommt sicherlich durch die Verzeichnung deines Objektives bei 18mm. Daher wenn möglich weiter weggehen und eine größere Brennweite wählen. Insgesammt könnte das Bild auch ein wenig mehr Kontrast vertragen. Und die Roten Früchte hätte ich nicht bemerkt, wenn du nicht darüber geschrieben hättest.

G4:
Die Wiederholung der Kreisform gefällt mir
G4: Wie du schon schriebst: die Wiederholung der Kreisform ist interessant - die Linienführung führt (mich) immer wieder zur unteren Kante des Bildes wo mein Interesse auf den (leider abgeschnittenen) Unterbau des Balkones gelenkt wird. Schade auch, dass der der Himmel ausgebrannt und ganz ohne Struktur ist.
G4: Das Bild finde ich schön, Symmetrien, Farben, passt alles irgendwie.
G4: Sieht gut aus. Die Wiederholung des Kreises gefällt mir auch auch die Aufteilung des Bildes ist ok. Aber der Blitz zaubert einige unschöne Reflexionen auf das Metall. Auch ist durch den Aufnahmewinkel wieder eine starke Verzerrung zu sehen. Die sollte korrigiert werden.

G5:
Ich mag die Farbverteilung und die Tiefenwirkung, hinzu das letze, als offenstehendes kontrastbildendes Fenster
G5: Du hast einen heimlichen Fetisch für Regenfallrohre, oder? :evil:
Das offene Fenster wär mir gar nicht so aufgefallen, der grund ist, denke ich, das Die linien wieder von dem Fenster weg führen - zum Fallrohr und dem Vordergrund. Ich hab das mal aus Spass gespiegelt (und beide Versionen hier angehängt), dann siehst Du vielleicht was ich meine.
G5: Das sieht von der Idee ganz nett aus, aber die Regenrinne stört mich. Nur die Fenster mit dem hinten offenen Klappe hätte mir besser gefallen.
G5: Eigentlich das schönste Bild. Aber zum einen die Ausrichtung der Kamera. Das Bild kippt nach rechts. Und das Fallrohr zerschneidet die schönen Linien die die Fenster bilden brutal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 – Bilder <Babelgisch> schlecht

So, jetzt die schlechten...
S1:
Wirr, zeigt in keiner Weise die Schönheit der Gasse, Werbeschilder und Pfosten stören
S1: die Häuser sind perspektivisch schön korrekt und gerade, man gleitet schön den Weg in die Gasse hinein - man hätte vielleicht warten sollten, bis der Trans-o-Flex weg ist, dann würde die Gasse nicht so unbefriediegend enden. Lichttechnisch natürlich schwierig, bei dem gleichmäßig hellen Himmel und der dunklen Gasse - da ändert wohl auch der Blitz der 7D nix dran :rolleyes:
S1: Find ich ganz gut, alles hoch und eng, kommt gut rüber. Mich stört nur, dass die Pfosten den Blitz so reflektieren.
S1: An sich finde ich es nicht einmal schlecht. Eine hübsche Gasse. Der Blitz verträgt sich nicht mit der Reflexionsfarbe auf den Absperrungen. Eine Mittigere Position in der Gasse hätte dem Bild villeicht etwas mehr Symetrie gegeben. Und die Schilder stören nicht so sehr wie der Lieferwagen im Hintergrund.

S2:
schräg, keinerlei Bildaufbau, sah original viiiel besser aus
S2: Die linien lenken den Blick auf: ein Regenfallrohr :lol: (only joking)
gibt mir aber auch nicht so viel.
S2: Das ist alles ein bisschen schief. Unten ist zu wenig zu sehen.
S2: Etwas weiter zurückgegangen um das Tor komplett auf das Bild zu bekommen, anschließend entzerrt und eine Kontrastverstärkende Gradationskurve gewählt und das Bild könnte gut aussehen.

S3:
Geht eigentlich, das Gebäude liegt aber oben auf einer sehr steilen Mauer, das kommt hier gar nicht rüber und enttäuscht mich deshalb
S3: ist das ein Regenrohr unten rechts? :)
könnte nett sein, leider wieder kein passendes Licht und daher ohne licht und schatten und kontrastarm. Sieht verwunschen aus...
S3: Der weiße Ast im Vordergrund ist nicht schön. Der Baum links ist zu stark abgeschnitten oder hätte gar nicht drauf gesollt. Geht es vorne tief runter? Steht die Kirche hoch? Das hätte besser rauskommen können.
S3: Ehrlich gesagt kann ich vor lauter Gestrüpp kaum die Wand erkennen.

S4:
Ziel war die enge Gasse und die schöne Farbkombi Haus/Baum darzustellen...misslungen
S4: ich weiss zwar nicht wie das im Original aussah, aber eigentlich finde ich das gar nicht so schlecht. Man erkennt ganz gut eine gewisse Steilheit der Gasse, die ganzen Linien konvergieren dorthin und die roten früchte leuchten auch schon. Vielleicht wär es etwas weniger weitwinklig fotografiert und sicher mit besserem Licht eindrucksvoller geworden. Aber gefällt mir eigentlich.
S4: Die Farben sehen gut aus, der Baum mit Früchten ohne Blätter auch. Vielleicht etwas weiter rechts stehen beim Aufnehmen? So dass der grüne Baum nicht mit drauf kommt. Der erhöhte Standpunkt ist auch gut.
S4: Das Bild wiederum gefällt mir gut. Hier kommt der Baum mit seinen roten Früchten gut zur Geltung. Mann müsste mal schauen, ob es noch besser aussähe, wenn weniger vom Weg aber dafür das Dach komplett auf dem Bild währe. Und ein Stativ verwenden um eine kleinere Blende für mehr Schärfentiefe einzusetzen.

S5:
Mir gefiel der Gegensatz des weissen Putzes mit dem bunten Erker, kommt hier gar nicht rüber
S5: Stimmt, der Erker wäre mir auf den ersten Blick gar nicht so aufgefallen - eher das Fachwerkhaus am rechten Bildrand, die abgeschnittene Regenrinne :rolleyes: am rechten Bildrand will auch nicht so recht gefallen, ebenso der Elektriker links unten. Ein anderer Bildausschnitt und es wäre bestimmt ganz schick gewesen.
S5: Soll ich auf den Erker schauen? Dann ist zu viel vom Rest drauf.
S5: Hier muss ich sagen, der Erker verliert sich auf dem Bild. Ich habe erst suchen müssen. Ich denke ein stärkerer Beschnitt auf den rechten Teil des Bildes bis max. zum Fallrohr käme deutlich besser.



Die Kritiken Eurer Bilder folgen morgen oder übermorgen, schaff es vorher nicht

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 - Bilder <FannyMotte> die schlechten

So, heute hab ich einen Spaziergang mit meinem Großen gemacht. Ich habe wie empfohlen die kleine Kompaktkamera mitgenommen und nicht die DSLR. Hab länger nicht mit ihr fotographiert :).

S1: Hier stört mich die Aufteilung und ein paar Details. Das Auto, komische Vorsprünge und die Hauswand ist leicht schief.

S2: Fahrzeuge auf dem Hof. Etwas näher ran fänd ich selbst besser. Der Mast auf dem Dach ist auch nicht schön.

S3: Die Scheune steht zu zentral und die Spitze des dahinterliegenden Hauses gefällt mir auch nicht. Eigentlich sollte sie nicht zu sehen sein.

S4: Vor allem die Belichtung ist schlecht (naja, dem "Einfach-drauf-los-im-Automatik-Modus-knipsen geschuldet). Dominante Häuser. Das rechte Haus steht zu schief und der Himmel ist zu dunkel. Ich hätte besser auf einen besseren, helleren Himmel gewartet.

S5: Hier ist einfach alles schief.

S1: Das Bild finde ich Klasse. Die Kamera noch ein wenig gerade ausgerichtet und den Muckel etwas nach unten versetzt dann wäre es Top.

S2: Tja eben ein Bauernhof. Die Landwirtschaftlichen Geräte passen auch noch ins Bild, aber das Fahrad und der Transporter tun weh.

S3: Das Bild finde ich wieder gut. Die Scheune sieht toll aus. nur einen Schrit nach links beim Fotographieren soltest du noch gehen um das Dach des hinteren Hause zu verstecken und die Scheune ein wenig nach rechts zu schieben.

S4: Ich glaube den Dynamikumfang bekommt man nur mit einem HDR gebacken. Ansonsten Verzerrung korrigieren.

S5: schief ja, aber geil :D

S1: eigentlich nicht schlecht - etwas schief und leider auf dem Gehweg etwas dunkel, aber der Blick nach hinten des Kindes ist schon gut.

S2: Die landwirtschaftsfremden Fahrzeuge stören mich auch am meisten, zumal der weisse Transporter das Bild sehr dominiert.

S3: Sehr zentral, sehr gerade - dabei stört mich dann insbesondere die Ecke des Hausdaches und rechts im Hintergrund die modernen Laternen und Häuser.

S4: der Himmel ist wohl korrekt belichtet, die Wolken sind schön gezeichnet - dadurch sind die Häuser dann im dunklen. Ist mir persönlich auch zu schief.

S5: Och - ein bischen schief, aber schöne Farben & Kontraste. Finde ich nicht so schlecht.

S1:
Finde nicht nicht so schlecht. Die Straße ist zu dunkel und das Bild kippt leicht nach rechts, aber die Perspektive finde ich sehr interessant, da ungewöhnlich.
S2:
Fahrrad und Transporter stören. Näher ran, dann wären die beiden fachsimpelnden Landwirte ein schöner Blickfang.
S3:
Das Bild finde ich total super. Auch die Zentralperspektive passt zu dem dreieckigen Giebel. Auch die Farben gefallen mir sehr gut. Wenn Du jetzt noch im Hintergrund die Häuser rechts abreissen lässt und den Holzzaun links auch nach rechts anbaust, hänge ich mir das an die Wand:D
S4:
Zu dunkel und verzeichnet. Sicherlich ein zu großer Dynamikumfang um alles richtig zu belichten, ggf. HDR?; allerdings gefällt mir hier auch der Bildaufbau nicht, da ist zu viel drauf. Evtl nur das rechte Haus mit dem sehr interessant verlaufenden :oRegenfallrohr:o?
S5:
Überbelichtet im Hintergrund, schief; interessante Aufhängekonstruktion, aber fesselt mich nicht wirklich
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 - Bilder <FannyMotte> die guten

G1: Hier gefallen mir die Symmetrien.

G2: Ich mag die Perspektive. Hier haben wir ewig gestanden und die Fahrzeuge auf dem Hof angeschaut (S2).

G3: Mir gefällt, dass die Brücke fast ganz zu sehen ist. Nur die Kabel sind ziemlich im Weg.

G4: Vor allem die Farben gefallen mir hier: grün-rot. Das ziemlich saftige Grün steht im schönen Gegensatz zu der verfallenden Scheune.

G5: Eine trostlose Gasse. Durch die mittige Platzierung fühle ich mich richtig hineingezogen in die merkwürdige Ansammlung alter Häuser.

G1: Eigentlich mag ich Symmetrien. Dieses Bild ist mir allerdings zu flach, abgesehen davon, dass das obere Türchen abgeschnitten ist.

G2: Schöne Perspektive. Ein Aufhellblitz hilft dass der Himmel nicht ausfrisst und der Muckel mehr Kontrast bekommt.

G3: Die Brücke sieht gut aus aber das Kabel stört mächtig.

G4: Hier denke ich, dass dein Bild einfach zuviel Motiv hat. Dein Motiv ist eine riesige rote Fläche die durch das Fachwerk irgendwie kaum aufgelockert wird. Da hilft dann auch der Kontrast zur zweiten großen Fläche in grün nicht wirklich.

G5: Das Bild gefällt mir. auch finde ich die Symmetrie durch die Gasse toll. Aber ich denke, dass ein paar Schritte nach vorn dem Bild gut getan hätten. Dann währe die Mülltonne links weg und rechts würde man nicht auf die Stirnseite eines Hauses schauen.

G1: zugegeben, die Symmetrien sind interessant, aber recht gefallen will mir das Bild nicht - oben das Tor abgeschnitten, ebenso rechts der Balken, alles durch die Perspektive etwas schräg...

G2: Tolles Foto, schöne Perspektive - mit einem Aufhellblitz wär es bestimmt ganz super.

G3: auch nicht so ganz meines - da sind mir zu viele irritierende Elemente auf dem Bild: der rote Pfahl vorne rechts, das weisse Häusschen unter dem zweiten Brückenbogen, Kabel...

G4: vom ausgebrannten Himmel mal abgesehen vermittelt das schön den Eindruck des Zerfalls und eine gewisse Trost- und Hoffnungslosigkeit, trotz der leuchtenden Farben.

G5: Naja - ein paar schritte die Strasse runter wäre glaube ich besser gewesen - dann hätte man die Mülltonne und die doch eher uninteressante Hausseite rechts etwas gemindert. Ansonsten sind die Häuser schön gerade und perspektivisch korrekt getroffen, mit dem Blick rollt man förmich die Straße hinunter.

G1:
Schöne Fläche, auch schön daß sich das ganze unten auf eine durchgehende Ziegelwand stützt; leicht stürzende Linien; der Balken ganz rechts und der Baum stören. Die oberen Türen hätte ich gerne komplett gesehen.
G2:
Witzige Perspektive, meines Erachtens jedoch links zu knapp beschnitten, der Blick führt direkt zum Bildrand. Ein leichter Aufhellblitz wäre angebracht, aber das war ja nicht die Aufgabenstellung
G3:
Schöne Horizontführung durch die Brücke, schöne Farben. Der Vordergrund ist mir zu leer und das Kabel oben stört. Der rote Pfosten ist störend oder aber als Blickfang zu klein
G4:
Schöne Farben, der Himmel ist zu hell, hier hätte aber wohl nur ein Verlaufsfilter geholfen. Die ausgefranste Dachkante irritiert mich. Insgesamt gelungen.
G5:
Schöne Häuser, schöner Verlauf, aber ausgerechnet das erste Haus rechts ist das hässlichste...vielleicht hätte ich dort erst hinter der Treppe begonnen
 
Zuletzt bearbeitet:
So ihr Lieben,

leider hat mir das Wetter heute einen Strich durch die Rechnung gemacht. :grumble: Also hab ich etwas improvisiert und habe noch ein paar Innenaufnahmen gemacht. Habe zum Glück auf die schnelle ein paar Models gefunden ;)

Hier also zunächst die schlechten Bilder.

S1: Spiegelungen im Gesicht der Figur und zu viele hellen Flächen. Motiv und Hintergrund gehen ineinander über.

S2: Mir gefällt die Grundidee hinter dem Bild immer noch. Leider sind mir die Farben zu flau, alles zu dunkel und trist. Außerdem stört der Zaun doch ungemein.

S3: dunkles Wirrwarr. Bäume sind nicht hoch genug. Wieder zu dunkel...

S4: Unschärfe und auch hier wieder zu dunkel.

S5: Fokus verrutscht...
 
Und nun noch die guten Bilder.

G1: Tolle Perspektive. Leider auch hier wieder etwas zu dunkel, aber ich finde das Motiv kann es wieder rausreißen.

G2: Mir gefällt die Linienführung, wenn auch leider etwas zu dunkel.

G3: Mit gefällt die Farbe total. Die Blumen sehen live wirklich genauso knallig aus.

G4: Ich finde die Spiegelung und die gute Belichtung der Spiegelung klasse. Leider fehlt ein Teil der Spiegelung, dennoch einer meiner Favoriten

G5:Augen schön fokusiert und ich mag die nicht vorhandene Tiefenschärfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten