• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beurteilung SIGMA 17-70/2,8-4 DC Macro OS HSM

  • Themenersteller Themenersteller Gast_320619
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_320619

Guest
Aloha, habe als Newbie ein Sigma 17-70 2,8-4,0 DC Macro OS HSM erstanden, ist mein Einsteigerobjektiv an der 550D. Habe jetzt viel gelesen über fehlerhafte Objektive, die umgetauscht oder justiert werden müssen. Meine Konkreten Fragen dazu:

1. Was außer dem Fokus sollte man bei einem neuen Objektiv noch testen?

2. Das Objektiv hat anscheinend einen Frontfokus von 3 bis 4 mm (Test mit Lineal). Ist das noch im Rahmen des vertretbaren?

3. Im AWB-Modus scheinen mir die Bilder etwas gelbstichig zu sein - kann das auch am Objektiv liegen?

4. Habe schon mal ein paar Testbilder vom Bokeh angefertigt - sieht das für euch okay aus? Im Vergleich auch ein Vergleichsfoto mit dem Kitobjektiv der 550D.

Herzlichen Dank für eure Hilfe im Voraus!
 
Sollte die Flasche bzw Glaskorken im Fokus liegen?

Würde mal:
-) die Naheinstellgrenze kontrollieren
-) ein Stativ benutzen oder für mehr Licht sorgen
-) Selbstauslöser oder Kabel/Funk
-) um sicherzugehen SVA oder Liveview einschalten
und den Versuch wiederholen.

Gr.

1. Man könnte noch auf Dezentrierung testen.
2. Bei welcher Brennweite und Abstand zum Motiv?
3. Farbdarstellungen sind natürlich auch Objektivsache, einen generellen Farbstich würd ich aber eher dem verwirrten AWB zuschreiben
4. Siehe oben
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! Fokus habe ich wohl eher abgefuckt in den ersten Bildern, da gings mir eher um Bokeh/Farbwirkung.

Zum Fokus habe ich noch folgende Aufnahmen gemacht - die Werte sind leider nur per Mouseover ersichtlich. Bei Foto 1 lag der Fokus auf dem Strich bei der 33, bei Fotos 2 auf den Stich bei der 4. Ich war bei allen Shots immer sehr nah dran, ist ja ein Makroobjektiv. Insgesamt lagen Werte bei ziemlich vielen Tests eigentlich so zwischen 1-5mm Frontfokus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte die Flasche bzw Glaskorken im Fokus liegen?

TO:
Würde mal:
-)
-) für mehr Licht sorgen
-)

Gr.

1.
2.
3.
4.


Man beachte meine Hervorhebung!

Das ist etwas, was ich wohl nie verstehen werde: Sog. "Testfotos" mit "fast ohne Licht" zu schießen. Zeig uns doch wenigstens einmal, was die Kombination bei ordentlichen Lichtverhältnissen kann zwecks Beurteilung!


C.
 
Man beachte meine Hervorhebung!

Das ist etwas, was ich wohl nie verstehen werde: Sog. "Testfotos" mit "fast ohne Licht" zu schießen. Zeig uns doch wenigstens einmal, was die Kombination bei ordentlichen Lichtverhältnissen kann zwecks Beurteilung!


C.

Sorry dafür, ich liefere gerne noch mal ernsthafte Fotos, sobald ich die Zeit dazu finde. Was mich jetzt akut interessiert ist - soll ich die Kamera bei ca. 3-4mm Frontfokus zur Justage geben? Testfotos mit Lineal/Fokusmesser siehe oben!

Vielen Dank für Eure Einschätzung!
 
Hi,
mach mal MEHRE Reihen Aufnahmen von echten Motiven mit ca. 19mm BW(17mm + 10%) von nahen Objekten (1 - 3m) und dann von entfernten (10 - 20m). Dananch mit mittlerer BW (ca. 43mm), auch von nahen und entfernten Objekten und schließlich mit ca. 63mm BW ( 70mm - 10%) ebenfalls von nahen und entfernten Objekten.

Wenn Du diese Bilder dann analysierst, wirst Du ein recht gutes Gefühl für die Abbildungsschärfe Deines Objektivs bekommen. Mit "mehreren Reihen" meine ich auch dieselben Einstellungen mehrere Male bei möglichst guten Lichtverhältnissen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten