• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HP Pavilion dv7-6118eg für EBV geeignet?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_189789

Guest
Ok, ok... ich weiss, dass die Displays von Laptops nicht so optimal dazu geeignet sind, um EBV damit zu machen (außer man investiert > 2.000€).

Aber dennoch gibt es bestimmt einige Laptops mit "ganz ordentlicher" wiedergabe, die nicht gleich > 2.000€ kosten.

Wie sieht es denn z.B. mit den Displays von den HP Laptops aus? Bei .... gibt es besagten Laptop gerade für "schlappe" 1.199€.

Hier die facts:

Intel® Core™ i7-2630QM Prozessor (2,00 GHz mit Turbo-Boost 2.0 bis zu 2,90 GHz, 6 MB Intel® Smart-Cache)
Blu-ray-Disc™-Brenner-Laufwerk
8.192 MB Arbeitsspeicher#
2 x 1 TB SATA-Festplatte (5.400 U/Min.)
AMD Radeon™ HD 6770M mit 2.048 MB GDDR5 VRAM
43,9 cm (17,3") High-Definition HP BrightView Widescreen Display mit einer Auflösung von 1.600 x 900 Bildpunkten
10/100/1.000 Mbit Netzwerkanschluss
Wireless LAN 802.11 b/g/n unterstützt Intel® Wireless Display
2 x USB 2.0, 2 x USB 3.0, Bluetooth, HDMI, Multikartenleser
HD-Webcam, mit USB DVB-T TV Tuner
Beats™ Soundsystem mit integriertem Subwoofer
 
warum noch ein Fred -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=979363 :confused:

du hast doch dazu Antworten und Alternativen en Masse bekommen. Ob du jetzt dieses Medion, das HP, ein Macpro oder noch 20 andere nimmst bleibt sich gleich, Notebooks sind für EBB weitgehend ungeeignet. Rechenleistung haben beide genug, jedes Notebook mit Sandybridge reicht ewig dafür aus. Aber fast alle Notebooks - vor allem diejenigen die unter € 2.500 kosten - haben aufgrund ihres Displays nur eine eingeschränkte EBB-Tauglichkeit.
 
... haben aufgrund ihres Displays nur eine eingeschränkte EBB-Tauglichkeit.
Aber da wird es doch bestimmt auch Unterschiede geben :confused:

Ich habe ja geschrieben, dass mir klar ist, dass ein Laptop < 2.000€ displaymäßig nicht soooooooo gut für EBV geeignet ist.

Aber bei den Laptops < 2.000€ wird es doch noch unterschiede geben. Von daher dann hier mal die generelle Frage:

Welche Laptops um die 1.000€ von welcher Firma sind denn "bedingt" EBV-tauglich?
 
Welche Laptops um die 1.000€ von welcher Firma sind denn "bedingt" EBV-tauglich?
So verständlich deine Frage ist, man kann sie nicht beantworten.

Du kannst davon ausgehen, dass ALLE diese Displays nur TN-Panel haben. Das disqualifiziert sie eigentlich schon.

Erschwerend kommt hinzu, dass die Hersteller keinerlei Angaben machen, was das genau für Displays sind und die gern auch mal innerhalb einer Serie tauschen, beispielsweise weil ein anderer Zulieferer gewählt wird.
Und schließlich werden diese Displays in keine Test auf Ihre EBV-Tauglichkeit hin geprüft.
Alles was du also irgendwo lesen kannst sind wenig aussagekräftige Phrasen und vor allem viele Vermutungen.

Ich persönlich würde schauen, dass es ein mattes Displays ist, damit kann man unterwegs schon recht weit kommen. Falls EBV wirklich wichtig ist, muss dann eben noch ein ordentlicher externen Monitor her.
 
Falls EBV wirklich wichtig ist, muss dann eben noch ein ordentlicher externen Monitor her.
Ich will das doch hauptsächlich für die Bearbeitung im Urlaub verwenden - da währe ein extra Bildschirm kontraproduktiv - dann kan ich ja gleich meinen Deskopt einpacken :ugly:

Würde denn ein Kalibrierungsprogramm wie Spyder3 die Darstellung wenigstens eine wenig verbessern oder währe das rausgeschmissenes Geld :confused:
 
Du musst dir grundsätzlich darüber im Klaren sein, was du erreichen willst. Jedes halbwegs ordentliche Notebook (ich sag mal ab 500€) ist für grundlegende EBV hinreichend schnell. Einen bunten Monitor haben sie auch alle. Wenn du deine Urlaubsknipsfotos darauf betrachten willst, wird das ohne Probleme gehen.

Wenn du aber sehr feine Farbdetails ausarbeiten und für einen hochwertigen Druck aufbereiten willst, nein, das geht mit keinem Notebook unter 2000€ sinnvoll und selbst mit denen darüber nur eingeschränkt.
Da ist es einfach sinnvoller die Fotos unterwegs grob zu sortieren und dann zu Hause an einem richtigen Monitor die Feinheiten zu machen.

Die Frage ist nicht ob das Notebook EBV gut kann, sondern wie gut es zu DEINEN Ansprüchen passt.
 
Hallo Tomate

Dieses HP dv7 wird in ähnlicher Ausstattung hier getestet. Schaue dir im Test den Abschnitt über das Display, speziell die Abdeckung des Farbraums und die Blickwinkel an. Somit kannst du vielleicht besser beurteilen, ob dir diesen Notebook zur Bildbearbeitung reicht.

Das Sony Vaio F22 (Test hier) wäre evtl. eine Alternative.

Grüsse
Schorsch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten