• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook Aldi / Medion P7812 (MD 98770) für EBV geeignet?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_189789

Guest
Hallo,

das "Kraftpaket" gibt es nächste Woche bei Aldi.

"Reicht" das gute Stück schon aus, um flüssig EBV (CNX2) damit zu betreiben?

Hier die wichtigesten technical facts:

i5 2430M
NIVIDA GeForce GT555M
1 TB HD
8 GB Arbeitsstpeicher
17,3" Bildschirm
HD-Auflösung 1.600 x 900 Pixel
2 x UBS 3
2 x USB 2
...
 
Hallo, ich gehe mal davon aus, dass du damit nicht deinen Lebensunterhalt verdienen willst.
Mach dir die Mühe und deinstalliere allen Firlefanz der drauf ist, am besten : neu aufsetzen, neuste Treiber und deine gewünschte Software, dann sollte es schon passen.
 
Sind die Notebook-Monitore wirklich sooo schlecht, dass man mit denen nicht "vernünftig" EBV betreiben kann?
 
In einem Forum, in dem die Leute Fotos und Bildbearbeitung besprechen, gibt es logischerweise eine sehr hohe Definition von "vernünftiger Monitor".
Hier legt man üblicherweise als Maßstab mindestens ein IPS/PVA Panel an, idealerweise auch noch AdobeRGB-Darstellung. Das erfüllt praktisch kein Notebook (Außnahmen im Bereich über 2000€ mal außen vor).
Externe Monitore fangen so bei 300-400€ an.

Das mag erstmal teuer klingen, aber die Argumentation ist recht simpel. Warum einen Haufen Geld für Kamera und Objektive ausgeben, wenn dann die wichtigste Schnittstelle zwischen dem Bild und deinen Augen eine billige Gurke ist...?
 
Warum einen Haufen Geld für Kamera und Objektive ausgeben, wenn dann die wichtigste Schnittstelle zwischen dem Bild und deinen Augen eine billige Gurke ist...?
Da muss ich dir Recht geben :o

Aber "reicht" das Display eines "normalen" Laptops (also hier eben jenes von Aldi) aus, um z.B. im Urlaub oder "mal eben zwischendurch" wenigestens einigermaßen vernünftig EBV zu betreiben oder werden die Farben am Display so "grottig" wiedergegeben, dass das nun gar nix ist?
 
Hallo,

das "Kraftpaket" gibt es nächste Woche bei Aldi.

"Reicht" das gute Stück schon aus, um flüssig EBV (CNX2) damit zu betreiben?

...

Also wenn der 400 € teurere grössere Bruder Erazer X7813(http://www.notebookcheck.com/Test-Medion-Erazer-X7813-Notebook.65414.0.html) schon ein mieses Display hat, glaube ich kaum das dieser besser ist. Die Leistung und Ausstattung ist super für Datenblattfetischisten, aber ob das Gerät wirklich für einen guten, langfristigen EBV-Alltag reicht glaube ich kaum.

Displaymässig sind DELL XPS 15 mit ihrem Full HD+ Display (Aufpreis 200€) noch unter 1000 € erhältlich und super ausgestattet, auch arbeiten kann man damit einigermassen, die 17 " Variante geht knapp über 1000 €. Aber beeilen musst Du dich bis die Festplattenkrise alles noch teurer macht...
 
Ok, aber deswegen werden die Preise für Notebooks nicht gleich morgen um 80% steigen (steht ja auch im Artikel). Von daher ist das für mich kein Argument jetzt zu kaufen.
 
für die "normale" bildbearbeitung sind gute notebooks vollkommen ausreichend. ich mache viel mit einem macbook pro oder einem sony vaio.
bei speziellen bearbeitungen setze ich mich dann an den pc mit gutem monitor.
80 % meiner bearbeitungen entstehen jedoch am notebook.

immer gut licht
gruss micha
 
Ok, aber deswegen werden die Preise für Notebooks nicht gleich morgen um 80% steigen (steht ja auch im Artikel). Von daher ist das für mich kein Argument jetzt zu kaufen.

Die Notebooks die heute im Regal liegen wurden vor etlichen Wochen gefertigt, das was man heute an Festplatten bekommt stammt aus Produktionen von vor 8 oder 12 Wochen. Tatsache ist, dass der Austoß an Festplatten nahezu völlig zum erliegen gekommen ist, insbesondere weil die Hersteller der Festplattenmotoren im Überflutungsgebiet konzentriert sind.

Der Preis vieler Platten hat sich in den letzten 2-3 Woche gut verdoppelt oder verdreifacht. Bei einem Consumergerät für 600€ bedeutet der Anstieg einer Komponente um mehr als 80€ auch einen Preisanstieg um mehr als 10%.

Gleichzeitig ist bereits jetzt abzusehen, dass die Produktion von fertigen Gütern (PCs, Notebooks, HDD Recordern, Receivern etc.) ins Stocken geraten wird. Aktuell werden dan überall noch gelagerte Platten reingeschraubt, aber spätestens ab Mitte, Ende Dezeber, Anfang Januar wirds richtig haarig.

Und bevor die Hersteller auf Umsatz verzichten, werden eben höhere Preise am Markt durchgesetzt. Geht dann ja.
Wer in den nächsten 6 Monaten etwas entsprechendes kaufen will, sollte das jetzt tun. Selbst wenn das Wasser in Thailand plötzlich abfließt (was erst in ein paar Wochen passieren wird), dauert es seine Zeit eh die Maschinen kalibriert sind und die Fabriken wieder produzieren.
 
Ich habe vor 4 Wochen meiner Schwester nen DELL Vostro 3750 BTO mit den gleichen Parametern (Speicher nur 4GB, HD nur 500GB) aber Alugehäuse, LED matt, beleuchtete Tastatur, WIN 64 Premium und 3 Jahre Premium Vor-Ort- Service für 587€ inkl. MwSt und Express Versand (aus Shanghai) gekauft.

Da sind die Preisrelationen zum Medion (er sicher einige Monate/Wochen älter ist) doch ganz schön anders.

Ich an Deiner Stelle würde noch mal nach was anständigem Schauen.
 
Ich an Deiner Stelle würde noch mal nach was anständigem Schauen.

das bringt die User dieses Forums unheimlich weiter! :rolleyes: Falls du die unvergleichlich Güte hättest, diese dir eigene Definition 'nach etwas Anständigem schauen' durch Namen oder Fakten zu belegen, könnte man mit dem Begriff und deiner Interpretation ggf. etwas anfangen.
 
Aber "reicht" das Display eines "normalen" Laptops (also hier eben jenes von Aldi) aus, um z.B. im Urlaub oder "mal eben zwischendurch" wenigestens einigermaßen vernünftig EBV zu betreiben oder werden die Farben am Display so "grottig" wiedergegeben, dass das nun gar nix ist?
Reicht nicht. Guck mal das selbe Bild an einem TN und einem IPS-Display nebeneinander an. Ich habe das mal gemacht und war geschockt. Ein TN reicht höchstens um zu beurteilen was überhaupt auf dem Bild drauf ist und obs grün oder rot ist. Für alles andere kannst Du es vergessen.
micha77doc schrieb:
für die "normale" bildbearbeitung sind gute notebooks vollkommen ausreichend. ich mache viel mit einem macbook pro oder einem sony vaio.
bei speziellen bearbeitungen setze ich mich dann an den pc mit gutem monitor.
80 % meiner bearbeitungen entstehen jedoch am notebook.
Der Unterschied ist aber: Das Macbook Pro *hat* ein IPS-Panel. Und nicht unbedingt das schlechteste. Damit kann man zur Not natürlich was anfangen, auch wenns nicht das gleiche ist wie ein kalibrierter Monitor in kontrollierter Umgebung.

Ein Aldi-Notebook würde ich nie kaufen. Alle Rechner von Aldi die ich bisher bei Bekannten in den Fingern hatte waren der letzte Kernschrott. Billigste Komponenten schlecht zusammengestellt und lärmend wie ein Flugzeug. Da bekommt man anderswo fürs gleiche Geld was besseres, selbst wenn die technischen Daten auf den ersten Blick nicht so beeindruckend klingen. Ich kann nicht verstehen, dass ich immer wieder Leute um diese Dinger kloppen.
 
Da sind die Preisrelationen zum Medion (er sicher einige Monate/Wochen älter ist) doch ganz schön anders.
Sorry, aber 8 statt 4 GB Arbeitsspeicher und 1.000 statt 500 GB HD haben ihren Preis, da sind ca. 100 Euro mehr eigentlich gerechtfertigt, wenn die anderen Komponenten identisch sind.

Alle Rechner von Aldi die ich bisher bei Bekannten in den Fingern hatte waren der letzte Kernschrott.
Also mein vorlestzter PC war ein Aldi-PC mit dem ich über 5 Jahre ohne Probleme über die Runden gekommen bin. Also sooo schlecht sind die Rechner nicht und wenn ich mal bei notbooksbilliger die bei Aldi angegebenen Komponenten eingebe bekomme ich Angebote die zum Teil erheblich über dem Aldi-Preis liegen. Von daher kann das nun nicht so schlecht sein, was da beim Aldi-Notebook eingebaut wurde.

Und der TESTBERICHT von ComputerBild ist auch nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten