• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(U)WW für 5DII ab 17mm

hard-hit

Themenersteller
Hi,

ich lese nun schon die ganze Woche die unzähligen Threads und Testberichte zu den vielen Linsen, schaue mir Testvideos an und bin immer noch unschlüssig.

Ich suche ein (U)WW für meine 5DII.

Einsatzgebiete sind Landschaft und Architektur - zumeist aber von außen, weswegen die Lichtstärke für mich zweitrangig ist und abgeblendet werden kann.

Von der Brennweite reicht es mir ab 17mm, aber bitte keine FBs oder "erst" ab 19mm.

Mein Budget liegt bei ca.500€.

Folgende Linsen stehen für mich in der Auswahl:

Canon 17-40 (gebraucht)
Canon 17-35 (gebraucht)
Tamron 17-35
Sigma 17-35

Mein Fragen sind...
...übersehe ich eine Linse, die meinem Profil entspricht?
...welche der Linsen die höchste BQ - auch abgeblendet - hat? (v.a. beim 17-35 von Canon ist die Infolage eher mager)

Danke :top:
 
Das 17-35 Canon ist der Vorgänger des 16-35I - womit zu Alter und Abbildungsleistung alles gesagt ist.
Zu Nicht-Canon-Objektiven kann ich nix sagen.

Enjoy

Nic
 
Das 17-35 Canon ist der Vorgänger des 16-35I - womit zu Alter und Abbildungsleistung alles gesagt ist.

Für mich nicht ganz - Alter, nun ja...das ist mir auch bewusst :)

aber was sagt das über die Abbildungsleistung aus, denn die ist ja beim 16-35 nicht so schlecht - desweiteren steht es ja zu anderen Linsen im Vergleich und nicht zum 16-35 selbst...und wie es da abschneidet weiß ich nicht ;)
 
aber was sagt das über die Abbildungsleistung aus, denn die ist ja beim 16-35 nicht so schlecht - desweiteren steht es ja zu anderen Linsen im Vergleich und nicht zum 16-35 selbst...und wie es da abschneidet weiß ich nicht ;)

Von den vier von Dir genannten ist das 17-40/4L mit Abstand das beste. Auf Luminous-Landscape gibt es irgendwo einen Vergleich zwischen dem 17-35/2.8L und dem 17-40/4L, da sieht das 17-35/2.8 ziemlich alt aus.
 
Zumindest 2 der o.g. Linsen habe ich gehabt bzw. habe sie noch: Das Tamron und das Canon.

Das Tamron vignettiert fies bei 17mm, Filter kannst du voll vergessen, da sieht man trotz slim fassung schon die Ränder auf dem Bild. Zudem verzeichnet das Tamron bei 17mm krass und zwar wellenförmig was schwer ist zu korrigieren.

Aber ich möchte es auch nicht all zu schlecht reden, z.B. ist bei 17mm und F2.8 in der Mitte eigentlich schön scharf.

Das Canon 17-40L ist gerade an der 5DII ne top Linse fürs Geld. Vielleicht nirgendwo herausragend, aber in der Summe der Eigenschaften (Brennweite, Farben, Schärfe, Kontrast, Verarbeitung, Filtertauglichkeit) wie ich finde, einer der Linsen mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis im Canon Lager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich nicht ganz - Alter, nun ja...das ist mir auch bewusst :)

aber was sagt das über die Abbildungsleistung aus, denn die ist ja beim 16-35 nicht so schlecht - desweiteren steht es ja zu anderen Linsen im Vergleich und nicht zum 16-35 selbst...und wie es da abschneidet weiß ich nicht ;)

Die Sache hat sich ja inzwischen aufgeklärt. Das 16-35II ist umstritten, das 16-35 ist der Vorgänger und schlechter, das 17-35 dessen Vorgänger und noch schlechter.
Das 17-40 ist wie bereits durch jemanden erwähnt eine Linse, die ihren Preis wert ist und auch gebraucht wieder gut zu verkaufen ist.
 
Danke euch, die Meinung ist recht einhellig und deckt sich (leider) mit meinem persönlichen Bauchgefühl.

Ich bin lediglich mit Tamron bisher sehr gut gefahren, merke aber dass ich BWn um 20 doch mehr brauche, als ich es anfangs dachte und da eigentlich keine Kompromisse machen will.
 
@rs:

danke, aber mir reicht eine FB an der Stelle nicht aus...außerdem scheint sie mir von der Auflösung nicht an das 17-40 ranreichen zu können
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nach längerem Rumüberlegen und -suchen in Sachen UWW auch beim EF 17-40 gelandet. Und dabei hab ich auch FBs in Betracht gezogen. Das 17-40 ist sicher nicht das Allerschärfste in den Ecken, aber das fällt auch nur auf, wenn man genau hinguckt. Ansonsten kann man aber nicht meckern.
 
Unbegrenzte Freude hört sich ja irgendwie anders an :confused:

Aber generell muss man im UWW-Bereich an der 5DII irgendwann zufrieden sein...alles in allem gefälltmir was ich sehe - und dann setze ich Vignettierung einfach als Stilmittel ein - dann gibts kein Problem mit den Ecken und der Vignette :D
 
Sperrig im Sinne von die Linse ist dir zu groß/unhandlich?

Warum schaust du dir nicht die Linse an, die eine Seite weiter vorne empfohlen wurde und ich nehme dir deine ab? :cool:
 
Nimm das 17-40.
Ja, es wird Verzerrungen haben. Das hat jedes Objektiv. Mit DPP kannst Du sie korrigieren. Das wird mit Fremdherstellern schwieriger.
Ich denke, das Preis-Leistungsverhältnis ist bei diesem Objektiv sehr gut.
 
@q:

Danke, das habe ich auch schon studiert - wenn man hier die SuFu nutzt, kommt man ja auf vieles.

Mir ging es halt um diesen speziellen Brennweitenbereich mit meinen Ansprüchen und meinem Budget.
 
Hallo,

Habe auch das 17-40 an meiner 5d MKII.
Ist eine tolle robuste Linse, mit den schon genannten Nachteilen,
die aber mit was Software die Nachteile korrigieren kann.
Mit einem Filter ist diese Linse fast zu 100% dicht.
Einfach die Beispielfotos im Forum mal anschauen

Gruß
 
Habe ich - und da ist auch schon Tolles dabei.

Nur da ich die Zeit habe in Ruhe abzublenden wollte ich wissen, ob eines der günstigeren Objektive die gleiche Leistung erreicht.
Die Verarbeitung ist für mich ein untergeordnetes Kriterium!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten