• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

The Daily Southwest & NYC (USA 2011)

lurw

Themenersteller
Hallo zusammen!


Es geht weiter :D.
Habe lange nicht so viel zu zeigen wie letztes Jahr, aber für ein paar Tage wirds schon reichen...

Ich gehe nicht chronologisch durch, sondern picke einfach hier und da was raus - ich freue mich über jegliche Kommentare!

[1]

Yellowcab at Times Square by lurw, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: The Daily Southwest (USA 2011)

Klasse Bild! Aber was hat das mit Southwest zu tun??
 
Zu unspektakulär? Persönlich finde ich das Bild ziemlich gut, mir passt das Licht und die Komposition...

Zur Info: Morgen werde ich erst am Abend Zeit haben, ein Bild zu posten.
 
Zu unspektakulär? Persönlich finde ich das Bild ziemlich gut, mir passt das Licht und die Komposition...

Moin moin, mir als Nichtfotograf sagt es nicht so zu. Das liegt aber daran, dass ich mit all den Sonnenaufgangfotos im allgemeinen nichts anfangen kann. Mir gefallen solche Orte bei Tageslicht besser. Gegen persönlichen Geschmack kannste nix machen. Ich hoffe du nimmst mir das nicht übel.
Ich freue mich aber dennoch auf Weitere Fotos von dir.
 
Moin moin, mir als Nichtfotograf sagt es nicht so zu. Das liegt aber daran, dass ich mit all den Sonnenaufgangfotos im allgemeinen nichts anfangen kann. Mir gefallen solche Orte bei Tageslicht besser. Gegen persönlichen Geschmack kannste nix machen. Ich hoffe du nimmst mir das nicht übel.
Ich freue mich aber dennoch auf Weitere Fotos von dir.

Natürlich nehme ich dir das nicht übel. Jeder hat seinen Geschmack! Über Kommentare freu ich mich trotzdem immer, vor allem Verbesserungsvorschläge nehme ich sehr gerne entgegen. Das soll ja nicht bloss eine Ausstellung sein, ich will auch etwas lernen! ;)
 
Zu unspektakulär? Persönlich finde ich das Bild ziemlich gut, mir passt das Licht und die Komposition...

Zur Info: Morgen werde ich erst am Abend Zeit haben, ein Bild zu posten.
Unspektakulär... ja, im Vergleich zum ersten Bild auf jeden Fall! Das macht es nicht zu einem schlechten Bild, aber ich glaube ich hätte mich persönlich in dieser Situation für ein bisschen mehr Weitwinkel entschieden. Außerdem bin ich kein Freund von diesen kühlen Schatten (ich weiß, dass es bei dieser Lichtsituation nicht zu verhindern ist!)

Ich könnte mir vorstellen, dass man gut die Sonne hätte mit einbauen können, so als Gegenlichtfoto bei dem man verschiedene Belichtungen von Vorder- und Hintergrund macht. Außerdem fehlt irgendwie ein Eyecatcher.

Ich bin gespannt aufs nächste Bild :top:
 
Bild 1 gefällt mir sehr gut! Die Langzeitbelichtung verdeutlicht die Schnelllebigkeit und die Unruhe New Yorks. Ich verstehe nur nicht, warum die beiden Personen rechts im Vordergrund und die Menschenmenge dahinter ziemlich deutlich zu erkennen ist. Haben die sich wirklich kaum bewegt, oder hast du 2 Bilder übereinander geblendet?
Ansonsten finde ich es nur schade, dass das Hauptmotiv, zu dem die Straße das Auge führt komplett ausgebrannt ist, aber bei Langzeitbelichtung und sich bewegenden Motiven ist HDR halt keine Option und Graufilter kann man hier auch nicht zum Einsatz bringen. Von daher ein unausweichliches Manko und in gewisser weise hat dieses Leuchten sogar etwas.
Ich würde allerdings den Linken Bereich, von wo die Autos kommen, selektiv etwas Abdunkeln um das Auge des Betrachters leichter zum Hauptmotiv zu führen. Vll. einfach mal ausprobieren.

Bild 2 gefällt mir von der Komposition her auch sehr gut. Etwas mehr Weitwinkel hätte mir wohl besser gefallen, aber wer weiß, ob das deine Ausrüstung zugelassen hätte. Ansonsten sind die Farben nach meinem Geschmack und die angestrahlten Ruinenspitzen machen das Bild besonders. Mich hätte es interessiert wie da Bild rüberkommt wenn ein größerer Teil des Bildes noch in der Sonne liegt, da der untere Teil des Bildes schon auf Grund des Schattens etwas dunkel ist, aber so hat das Bild auf jeden Fall seine eigene Wirkung.

Ja das mit dem Feedback ist hier so eine Sache. Merke ich gerade selber an meinem eigenen Thread. 6 Bilder in drei Tagen und 2 Antworten von Usern. Finde ich auch etwas mau, aber ändern kann ich es nicht...

grüße

*Edit: Lol ich habe echt nicht bei dir abgeschrieben Alviz, aber es erstaunt mich, wie ähnlich wir das Bild eingeschätzt haben haha
 


Danke für eure Kommentare! Ich hätte in der Tat mehr Weitwinkel zur Verfügung gehabt, ich habe das Objektiv 18-200 benutzt, auf 24mm. Zudem hatte ich noch das Tokina 11-16mm in der Tasche. Irgendwie gefiel mir dieser Ausschnitt, deshalb fotografierte ich es nicht weitwinkliger.

Zu den Schatten... Ich kam dort ungelogen 10 Minuten vor Sonnenuntergang an und hatte keine andere Möglichkeit (von der anderen Seite siehts lange nicht so gut aus). Ich habe das Bild auf flickr zur Kritik gestellt, und der Kanon war einstimmig: Im Morgenlicht fotografieren!

Ich lerne daraus, meine Fotostandorte besser vorzubereiten und zu planen (fürs nächste Mal, ich war dieses Mal mit einer Familie unterwegs, da muss man sich halt richten).

Noch zu den Leuten auf Bild 1: Ja, die sassen/standen leider in der Tat so still. Es war aber auch nur eine Sekunde Belichtungszeit!
 
Okay, der Antelope Canyon wurde hier schon genug gezeigt... Trotzdem freue ich mich über Anmerkungen!

Weiter gehts: Aussicht vom Panorama Point im Capitol Reef National Park. Für mich einer der schönsten NPs im Südwesten, gerade weil er touristisch gesehen eher unbekannt ist.

[4]

Panorama Point, Capitol Reef National Park by lurw, on Flickr
 
Also der Antelope-Canyon ist immer wieder eine Augenweide. Ich finde, Du hast ihn super erwischt, mir gefällt das Bild von den Kontrasten und Farben her durchaus gut.

Das Zweite ist auch ganz nett, aber irgendwie fehlt ein Blickfang. Irgendein spektaküläres Zentrum im Bild. Oder man müsste es von den Farben her etwas überteiben, das dürfte erlaubt sein beim Sonnenuntergang.

Bin gespannt, wie es weitergeht, auch wenn ich nicht jeden Tag was schreibe.
 
Witzig, mein erster Gedanke zum letzten Bild war: mehr Sättigung... dann scolle ich runter und sehe, dass Breenild genau das gemacht hat. So wie beim ersten Bild hätte ich es auch gemacht :top:

Antelope Canyon ist super!:top:
 
Ich habe mal eine kleine Bearbeitung versucht. Wie gefällt Dir das?
(Zwei Varianten von mir)

Danke für die Vorschläge! Sehen auf jeden Fall nicht schlecht aus, ein bisschen extremer könnts schon sein... Aber ich steh' eher auf Natürlichkeit in letzter Zeit... Irgendwann hat man von den übersättigten Bonbon-Bildchen genug.

Merci für eure Kommentare! Morgen Abend gehts weiter. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten