• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lens-ID bei Tamron 18-270

canon 400d

Themenersteller
Hallo.
Ich habe in einen Beitrag gelesen das bei den Tamron 18-270 Objektiven ein Lens-ID von 37 sein soll und deshalb bei der 60D nur der Mittlere als Kreuzsensor geht. Nun wollte ich das Objektiv zu Tamron senden um ihn auf 137 ändern zu lassen, aber vorher mal nach sehen ob er wirklich 37 ist.Das wollte ich mit den exiftool machen. Da zeigt er mir aber kein Lens-id an, woran liegt das. Kann ich noch anders rausfinden ob nur der mittlere Sensor als Keuzsensor geht oder alle.

Danek
 
Hallo Danek!

Lens-ID ermitteln

Die Lens-ID ("LensType"-Wert) lässt sich anhand eines unveränderten* Originalbildes auslesen / feststellen. Das kann über die Eingabeaufforderung/Kommandozeile mit Hilfe von exiftool erfolgen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7622298. Wer damit Schwierigkeiten hat, kommt vielleicht besser mit der grafischen Oberfläche des exiftoolgui zurecht: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7879513.

(* = Die EXIF-Daten/Makernotes müssen vollständig/intakt sein.)
Folge ggf. den Links.

Kann ich noch anders rausfinden ob nur der mittlere Sensor als Keuzsensor geht oder alle.
Einfach ausprobieren (indem Du versuchst, auf entsprechend horizontal bzw. vertikal ausgerichtete Kontrastkanten zu fokussieren)?

Gruß, Graukater
 
wo? Ging es dabei nicht um das 17-50 2.8?
Da: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7951009#post7951009, und im Thread drum herum. Es geht um bestimmte Lenstype-Werte / "Lens IDs" - speziell die 37, die Tamron für eine Reihe von Objektiven verwendet hat. Das 17-50 2.8 VC ist nur eines davon.

Das ganze würde doch nur Sinn machen wenn die Linse eine 2.8er Blende, oder größer hätte?
Nö. Die beschriebene Problematik hat mit der Anfangsblende/Lichtstärke des Objektivs nix zu tun.

Gruß, Graukater
 
Hallo ich bin es nochmal.

Wenn ich das exiftool nehme, warum zeigt es mir nicht den Lens-ID an?
Die Bilder die ich genommen habe waren unverändert.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten