Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da gab es doch nun wirklich VIELE Threads drueber in letzter Zeit... Was ist nach deren Lektuere denn noch unklar?ich mein die 2er version, wie ist es bei der?
mhh, anscheinend suche ich mit den flaschen keywords. google konnte mir aufjedenfall nicht helfen, hast du mal nen link?
wieso nimmt die naheinstellgrenze mit nem konverter zu?
Das Pushen des Threads bringt nicht viel wenn du nicht auf die Antworten der Leute eingehst.
Es wäre z.b. interessant zu wissen, welche Fragen zum Thema (70-200 + TK) noch offen sind (das Makro + TK ist ein anderes Thema...).
Lies meinen Bericht: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=965002was haltet ihr von der Kombi? :
Canon 70-200 2.8 IS + Canon Converter 2.0
Das hättest du bei Sigma selbst nachlesen können: http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/150mm-f28-ex-dg-makro-os-hsm.htmlkönnte ich den Converter denn auch gut mit dem Sigma 150 2.8 makro verwenden?
Es könnte sein, dass das doch nicht funktioniert. Das Sigma 70-200/2,8 ist auch konvertertauglich, trotzdem geht es nicht mit dem Canon 2X II, genausowenig wie das 50-500. Dazu ist der Linsentubus des Canon TK einfach zu dick.Das Sigma 150 2.8 makro ist Telekonverter-tauglich, folglich wird es sicherlich auch mit dem Canon-Telekonverter funktionieren.