• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200 2.8 IS + Canon Converter 2.0

SirWill

Themenersteller
Hey,
was haltet ihr von der Kombi? :
Canon 70-200 2.8 IS + Canon Converter 2.0

mfg
SirWill
 
Wenn du die Version 1 des 70-200 meinst, dann ist es nicht so prickelnd.Für den Notfall ganz OK, aber für mehr nicht. Anbei mal ein Beispiel bei 200mm + 100% Crop und ein Bild bei 400mm + 100% Crop.
 
ich mein die 2er version, wie ist es bei der?
Da gab es doch nun wirklich VIELE Threads drueber in letzter Zeit... Was ist nach deren Lektuere denn noch unklar?


Chris
 
mhh, anscheinend suche ich mit den flaschen keywords. google konnte mir aufjedenfall nicht helfen, hast du mal nen link?
 
mhh, anscheinend suche ich mit den flaschen keywords. google konnte mir aufjedenfall nicht helfen, hast du mal nen link?

Apopro Keywords... was willst Du mit der Kombination anstellen?

Fazit einiger Threads der letzten Zeit, ob 100-400 oder eben die besagte Kombination ist von der Schärfe ungefähr gleich (@400mm) einige sehen da mal das 100-400 minimal vorne, mir haben die Bildbeispiele 70-200 2,8 II + 2,0 III (!!!) etwas mehr gefallen...

Die Kombination ist natürlich viel teurer, als das 100-400 (aber wer eh ein 70-200 hat...) und der AF soll beim 100-400 etwas schneller sein.

Da ich das 70-200 2,8II habe ist das 100-400 gar keine Option für mich.

Wer aber viel draussen mit starkem tele unterwegs ist, für den können auch 300 f4 + 1,4 oder sogar das 400 5,6 das richtigere sein (von den teureren Optionen mal abgesehen...).

Wenn es nicht original Canon sein muss haben sich auch einige für das Sigma 120-300 2,8 erwärmen können, das natürlich von der Lichtstärke eine Blende besser ist!
 
hab kein physik, aber du darfst es mir gerne erklären
und meine frage ob man die kombinieren kann ist immer noch nicht beantwortet
 
Das Pushen des Threads bringt nicht viel wenn du nicht auf die Antworten der Leute eingehst.
Es wäre z.b. interessant zu wissen, welche Fragen zum Thema (70-200 + TK) noch offen sind (das Makro + TK ist ein anderes Thema...).
 
Das Pushen des Threads bringt nicht viel wenn du nicht auf die Antworten der Leute eingehst.
Es wäre z.b. interessant zu wissen, welche Fragen zum Thema (70-200 + TK) noch offen sind (das Makro + TK ist ein anderes Thema...).

Du hast es feiner ausgedrückt, als ich es in der Lage war - Danke tom
 
was haltet ihr von der Kombi? :
Canon 70-200 2.8 IS + Canon Converter 2.0
Lies meinen Bericht: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=965002
Das gibt dir schon mal eine Grundsätzliche Vorstellung vom Thema Tele und Konverter. Ich glaube nicht, dass sich das durch ein "noch besseres" Objektiv mit einem "noch besseren" Konverter grundsätzlich ändert.

In kurzen Worten (für die mit der Leseschwäche):
Wenn man das Geld (und die Kondition zum Tragen und Halten) hat und auch gern ein lichtstarkes Tele hätte, dann ist so eine Kombi sehr angenehm.
Ein wirklich guter Ersatz für ein gutes Super-Tele ist sie nicht, insbesondere weil der Telekonverter die Problematik mit der AF-Justage verschärft.


könnte ich den Converter denn auch gut mit dem Sigma 150 2.8 makro verwenden?
Das hättest du bei Sigma selbst nachlesen können: http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/150mm-f28-ex-dg-makro-os-hsm.html
Das Sigma 150 2.8 makro ist Telekonverter-tauglich, folglich wird es sicherlich auch mit dem Canon-Telekonverter funktionieren.
Der Gewinn ist allerdings eher marginal, da jeder Telekonverter einen Qualitätsverlust bringt.
 
Das Sigma 150 2.8 makro ist Telekonverter-tauglich, folglich wird es sicherlich auch mit dem Canon-Telekonverter funktionieren.
Es könnte sein, dass das doch nicht funktioniert. Das Sigma 70-200/2,8 ist auch konvertertauglich, trotzdem geht es nicht mit dem Canon 2X II, genausowenig wie das 50-500. Dazu ist der Linsentubus des Canon TK einfach zu dick.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten