Der Buesumer
Themenersteller
Moin Nikon Gemeinde ! Seid wann gibt es das 80-400 VR und wann ist evt. / ggf. und oder auch vielleicht ( auf Grund von Erfahrungen ) mit einer neuen + aktuellen Version ( z.B. VR II ) zu rechnen ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Moin + danke - auch für den Link !!! Da ich hoffe ich mal, dass in absehbarer Zeit was Neues kommt !!!
nichts für ungut, aber wer braucht bitte so ein langes suppenzoom?
nichts für ungut, aber wer braucht bitte so ein langes suppenzoom?
nichts für ungut, aber wer braucht bitte so ein langes suppenzoom?
Ich würde es mir kaufen wenn die Qualität und der Preis stimmt.
nichts für ungut, aber wer braucht bitte so ein langes suppenzoom?
Und was soll das "S" bringen?
Das liegt an Deinem selektiven Lesen - und nur daran.Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, jemals etwas Positives über dieses Objektiv gehört oder gelesen zu haben.
nichts für ungut, aber wer braucht bitte so ein langes suppenzoom?
Hallo,
meint ihr nicht auch, dass es endlich an der Zeit ist das AF VR 80-400 mit AF-S auszurüsten? Schließlich hat nicht jeder das Geld für das teure 200-400er.
Das AF-S VR 70-300 hat halt eben nur 300mm und da mehr und mehr Vollformatkameras kommen wird die längere Brennweite wieder interessanter.
Von Canon gibt es ja jetzt auch ein 200-400, 4.0 neben dem 100-400er.
Die Realität sieht deutlich anders aus.Ein D5100 Käufer (nicht als Zweit oder Drittkamera, sondern als Hauptkamera) holt sich nur in den Träumen von Nikon Marketingleitern ein 200-400, in der Realität kann man die Leute bestimmt an einer Hand abzählen.
...
Ich selbst habe reichlich Zoo-Erfahrung und sehe alle Jubeljahre ein 400 2.8 oder 600 4.0 und etwas häufiger Mal ein 400er oder 500er Mittelklasse-ZOOM.
Die mit Abstand am meisten gesehenen DSLR sind Einsteigermodelle mit Kit-Objektiven!
Entsprechend dem Kaufverhalten ist das Marketing.
D300 und D3 stammen aus 2007, D700 aus 2008.
Optimiert D300s und D3s in 2009.
Das Weihnachtsgeschäft 2011 läuft zum vierten Mal in Folge ohne neues pro-Modell, dafür mit neuer Kompaktklasse.