• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] AF-S VR 80-400 mm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Der Buesumer

Themenersteller
Moin Nikon Gemeinde ! Seid wann gibt es das 80-400 VR und wann ist evt. / ggf. und oder auch vielleicht ( auf Grund von Erfahrungen ) mit einer neuen + aktuellen Version ( z.B. VR II ) zu rechnen ?
 
AW: Nikon / Nikkor 80-400

Moin + danke - auch für den Link !!! Da ich hoffe ich mal, dass in absehbarer Zeit was Neues kommt !!!
 
AW: Nikon / Nikkor 80-400

Moin + danke - auch für den Link !!! Da ich hoffe ich mal, dass in absehbarer Zeit was Neues kommt !!!

Das hoffen viele. Und das schon ein paar Jahre. Aber Nikon scheints mit dem Update des Objektivs irgendwie ganz und gar nicht eilig zu haben.
 
AW: Nikon / Nikkor 80-400

5fach soll schon "suppe" sein? :ugly:

okay, dann ist das 18-105 wohl auch ein suppenzoom :evil:
(es hat sogar mehr als 5-fach :lol:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon / Nikkor 80-400

nichts für ungut, aber wer braucht bitte so ein langes suppenzoom?

Moin, auch nichts für ungut, aber dieses Wort " Suppenzoom " kann ich nicht mehr hören :evil: Ich fände es toll, wenn so ein Teil käme !!! Viele Andere auch und auch die Hersteller denken sich was dabei -- und Du nimmst halt was Du für Dich als richtig empfindest und wirst glücklich damit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon / Nikkor 80-400

Ich würde es mir kaufen wenn die Qualität und der Preis stimmt.

Jup. Mich wundert es aber, dass der Preis noch nicht gesenkt worden ist, bei dem schlechten Ruf.
Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, jemals etwas Positives über dieses Objektiv gehört oder gelesen zu haben.
 
AW: Nikon / Nikkor 80-400

nichts für ungut, aber wer braucht bitte so ein langes suppenzoom?

Erstens soweit ich weis gelten erst die10fachen als "Supper Zooms" und jeder brült die sein schlecht was im geringsten stimmt klar nicht so gut wie ein 70-200 2.8 aber die kosten erst mal mehr als das dreifache und ich brauch auch noch en normal objektiv was in der gleichen preisklasse liegt und nicht jeder fotografiert um geld zu verdienen.

Zweitens hab ich hir auch schon oft von leuten gelesen die mit nem50-500unterwegs sind und damit sehr zufrieden sind
 
[Nikon] AF-S VR 80-400???

Hallo,

meint ihr nicht auch, dass es endlich an der Zeit ist das AF VR 80-400 mit AF-S auszurüsten? Schließlich hat nicht jeder das Geld für das teure 200-400er.
Das AF-S VR 70-300 hat halt eben nur 300mm und da mehr und mehr Vollformatkameras kommen wird die längere Brennweite wieder interessanter.
Von Canon gibt es ja jetzt auch ein 200-400, 4.0 neben dem 100-400er.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon / Nikkor 80-400

Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern, jemals etwas Positives über dieses Objektiv gehört oder gelesen zu haben.
Das liegt an Deinem selektiven Lesen - und nur daran.

Das Objektiv ist in die Jahre gekommen, hat nur Offenblende 5.6 (was in der Preisklasse normal ist) und der AF funktioniert mangels Ultraschall erst ab der D300 (mit BP) aufwärts wegen der dann vorhandenen Power der kameraeigenen Motoren zufriedenstellend schnell.

Das Objektiv hat kaum Vignettierungen und Verzeichnungen, die Abbildungsleistung ist auch am langern Ende gut (Am langen Ende leichter Randabfall an DX) und die CAs liegen relativ hoch.
Das Objektiv ist solide verarbeitet.

Fazit:
Wer mit dem Stangen-AF klar kommt erwirbt ein gutes und langlebiges Produkt.

Alternativen:
Wer keinen starken Motor an der Kamera hat und bewegte Motive ablichten möchte, sollte lieber eines der verschiedenen SIGMA-Modelle mit HSM wählen. Dafür fallen die am Ende (ab 300 mm) wesentlich stärker ab (insbesondere am Rand) als das Nikon und haben teilweise nur Offenblende 6.3.
 
AW: [Nikon] AF-S VR 80-400???

Hallo,

meint ihr nicht auch, dass es endlich an der Zeit ist das AF VR 80-400 mit AF-S auszurüsten? Schließlich hat nicht jeder das Geld für das teure 200-400er.
Das AF-S VR 70-300 hat halt eben nur 300mm und da mehr und mehr Vollformatkameras kommen wird die längere Brennweite wieder interessanter.
Von Canon gibt es ja jetzt auch ein 200-400, 4.0 neben dem 100-400er.

Zumal Nikon ja selbst in die D5100 keinen Motor mehr einbaut. Ein D5100 Käufer (nicht als Zweit oder Drittkamera, sondern als Hauptkamera) holt sich nur in den Träumen von Nikon Marketingleitern ein 200-400, in der Realität kann man die Leute bestimmt an einer Hand abzählen. Wenn, dann wird halt was von Sigma geholt, weil Nikon selber nichts mit Motor in der Linse über 300mm hat - ausser 10'000 Franken teuren Geräten.
 
AW: [Nikon] AF-S VR 80-400

Anderseits hätte Nikon ja auch die Zeit nutzen können, noch was weiter zu denken. 82mm Filter ergibt grade noch bezahlbare Frontlinsen, alles andere wird dann richtig teuer. Damit kann man bei f/5.6 450mm bauen.
Ein 70-450mm oder auch 100-450mm würde fast besser zu den schon vorhandenen 300ern passen. Zumal es dann gleich den 400ern und 500er der Konkurenz Paroli bieten würde. Bei 500mm vs. 400mm mag manch einer noch von einem deutlichen Vorteil ausgehn, bei 450 vs. 500mm hingegen kaum.
 
AW: [Nikon] AF-S VR 80-400???

Ein D5100 Käufer (nicht als Zweit oder Drittkamera, sondern als Hauptkamera) holt sich nur in den Träumen von Nikon Marketingleitern ein 200-400, in der Realität kann man die Leute bestimmt an einer Hand abzählen.
Die Realität sieht deutlich anders aus.
Nicht High-End und Mittelklasse laufen, die Umsätze der Kamerahersteller werden in der Einsteiger- und Kompaktklasse gemacht.

Und auch bei DSLR sieht es nicht anders aus:
Da machen die Einsteigermodelle das Rennen.

Ich selbst habe reichlich Zoo-Erfahrung und sehe alle Jubeljahre ein 400 2.8 oder 600 4.0 und etwas häufiger Mal ein 400er oder 500er Mittelklasse-ZOOM.
Die mit Abstand am meisten gesehenen DSLR sind Einsteigermodelle mit Kit-Objektiven!

Entsprechend dem Kaufverhalten ist das Marketing.
D300 und D3 stammen aus 2007, D700 aus 2008.
Optimiert D300s und D3s in 2009.
Das Weihnachtsgeschäft 2011 läuft zum vierten Mal in Folge ohne neues pro-Modell, dafür mit neuer Kompaktklasse.
 
AW: [Nikon] AF-S VR 80-400???

...

Ich selbst habe reichlich Zoo-Erfahrung und sehe alle Jubeljahre ein 400 2.8 oder 600 4.0 und etwas häufiger Mal ein 400er oder 500er Mittelklasse-ZOOM.
Die mit Abstand am meisten gesehenen DSLR sind Einsteigermodelle mit Kit-Objektiven!

Entsprechend dem Kaufverhalten ist das Marketing.
D300 und D3 stammen aus 2007, D700 aus 2008.
Optimiert D300s und D3s in 2009.
Das Weihnachtsgeschäft 2011 läuft zum vierten Mal in Folge ohne neues pro-Modell, dafür mit neuer Kompaktklasse.

Das die meistgesehenen und wohl auch meistverkauften DSLRs Einsteigermodelle sind ist sicher jedem bewusst. Aber die grossen Tueten sieht man schon. Nur halt nicht im Zoo da sie da oftmals nicht erwuenscht/erlaubt sind und wenn man sich halbwegs ersthaft mit dieser Art von Fotografie beschaeftigt will man die Tiere halt nicht im Zoo ablichten. Wo man sofort sieht das dieses Bild aus dem Zoo ist.

Ich empfehl dir mal einen Besuch im Tierfreigehege Nationalpark Bayerischer Wald, am besten Fruehjahr und zu frueher Stunde. Da siehst du dann so ziemlich alles was gut und teuer ist in vielfacher Ausfuehrung. Beachtrollies mit einem 300/2.8 und einem 600/4 ... sind da keine Seltenheit.

Es rentiert sich aber auch so.

Ob das Weihnnachtsgeschaeft 2011 ohne neues Pro Model laufen wird ist noch nicht ganz sicher. Siehe D800 Rumor. Die Pro Modelle haben laengere Zyklen aber machen dann auch ganz andere Spruenge wie in der Kompaktklasse.

Sam
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten