• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RAW und JPG

Dynax7top

Themenersteller
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

-Silvax- schrieb:
...Tja so unterschiedliche Leute kennen wir, ich kenne komischerweise nicht einen Profi RAW Fotografen. Ich dachte früher auch dass das RAW ein Profiformat ist. Aber dem scheint wohl nicht so zu sein. Weder Pressefotografen, noch Sportfotografen oder Studiofotografen welche ich kennengelernt habe benutzen RAW.
Ich behaupte sogar das JPG Aufnahmen nicht immer von RAW Aufnahmen zu unterscheiden sind. ;)
Wie wäre es denn für den Anfang mit Fritz Pölking?
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

groppi72 schrieb:
Wer hat bis jetzt mit seiner EOS 30D gute Erfahrungen, und von was seid ihr vorallem begeistert? Wie verhält sich der Autofocus in der Praxis und vorallem bei schwierigem Licht, und bei sich schnell bewegenden Motiven (Autofocus mit Nachführung etc.) Wie seid ihr mit der Bildqualität zufrieden?

Um wieder zum ursprünglichen Thema des Threads zurückzukommen ;) :

Ich bin mit der 30D zufrieden. Nach dem Wechsel von der 300D stimmen mich vor allem Geschwindigkeit, Bedienfreundlichkeit, Flexibilität bzgl. der AF-Modi und die Belichtung (Möglichkeit der Spotbelichtungsmessung) glücklich.
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

Hallo,

auch ich habe den Umstieg von 300D zur 30D nicht bereut.

Im Anhang mal ein Bildchen im Standart-Modus und RAW mit ISO800 aufgenommen....

Mit Photoshop nur verkleinert und auf jpg umgewandelt.
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

Dynax7top schrieb:
Wie wäre es denn für den Anfang mit Fritz Pölking?

keine Ahnung den kenne ich nicht persönlich. Habe auch kein Plan wie der fotografiert. :ugly:
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

Jens Zerl schrieb:
Ich denke es kommt sehr darauf an, welche Art von Bildern man macht. Wo Silvax drauf hinaus möchte ist wohl, dass professionelle Fotografen oftmals gar nicht die Zeit haben ihre Bilder noch gemütlich mit dem RAW-Converter zu entwicklen. Professionelle Fotografen sind nur selten Künstler, da kommt es meistens darauf an, schnellstmöglich zu einem sehr guten und brauchbaren Resultat zu kommen und genau in diesem Kontext sind IMHO die PictureStyles zu sehen - also durchaus ein Tool für professionelle Anwendung.

Gruß,
Jens

vermutlich haben wir beide Recht.;)
Der Ansatz von dem wir ausgehen ist da wohl ein anderer. Mit den Presse und
Sportfotografen hast du sicher Recht. Das kann man aber auch sofort an der
Teils sehr schlechten Qualität der Bilder in den Printmedien unschwer erkennen. Das wäre in der professionellen Produkt und People Fotografie undenkbar. Besonders hinsichtlich des arbeitens mit selbst erzeugten Kameraprofilen wo Raw seine ganzen Stärken ausspielen kann. Unter anderem
bietet halt Raw auch eine Farbtiefe von 12 resp. 16 Bit was in einer späteren
Bearbeitung doch einige nicht unbeträchliche Möglichkeiten offen läßt.
Ich weis nun nicht ob du so etwas schon gemacht hast, aber wenn es auf einen 100% exakten WB ankommt kann man Jpeg/PictureStyle etc.
vergessen. Da bietet nur Raw wirklich alle Möglichkeiten.

Gruß
Sterna
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

stefanluedtke schrieb:
vermutlich haben wir beide Recht.;)
Der Ansatz von dem wir ausgehen ist da wohl ein anderer. Mit den Presse und
Sportfotografen hast du sicher Recht. Das kann man aber auch sofort an der
Teils sehr schlechten Qualität der Bilder in den Printmedien unschwer erkennen
Das wäre in der professionellen Produkt und People Fotografie undenkbar.

Ähm warum ? Gerade in Sachen Studio/Fashion reicht in der Regel jpg. Weil hier ändern sich meistens die Lichtverhältnisse nicht so gravierend als das man mit RAW arbeiten müsste. Bei Konzertaufnahmen und AL-Aufnahmen generell spielt RAW die Vorteile klar aus. Aber da wo die Lichtverhältnisse unverändert bleiben kann man ohne Probleme mit jpg knipsen. Im Studio habe ich eigentlich auch nur mit jpg gewerkelt, das reicht da dicke.

stefanluedtke schrieb:
Besonders hinsichtlich des arbeitens mit selbst erzeugten Kameraprofilen wo Raw seine ganzen Stärken ausspielen kann. Unter anderem
bietet halt Raw auch eine Farbtiefe von 12 resp. 16 Bit was in einer späteren
Bearbeitung doch einige nicht unbeträchliche Möglichkeiten offen läßt.

Nur ist das nicht für alle relevant. Mir z.B. ist das eigentlich egal ich konvertiere die RAWs meistens sofort ins jpg. Meine Bilder werden dadurch aber auch nicht sichtbar schlechter. ;)

stefanluedtke schrieb:
Ich weis nun nicht ob du so etwas schon gemacht hast, aber wenn es auf einen 100% exakten WB ankommt kann man Jpeg/PictureStyle etc.
vergessen. Da bietet nur Raw wirklich alle Möglichkeiten.

nö warum ? Wenn man einen 100% exakten WB haben will kann bei im jpg auch einen manuellen WB machen, dann passt der WB genauso wie in RAW. Wo genau sollte da das Problem sein ?
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

@stefanluedtke

Es soll Leute geben, die machen dir mit jpg-only solche Bilder, wie andere mit RAW zaubern...

Und: RAW im prof. Sport ist Wahnsinn. Entweder klappt das JPG oder das nächste oder das nächste... so what? :cool:
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

testman schrieb:
@stefanluedtke

Es soll Leute geben, die machen dir mit jpg-only solche Bilder, wie andere mit RAW zaubern...

Und: RAW im prof. Sport ist Wahnsinn. Entweder klappt das JPG oder das nächste oder das nächste... so what? :cool:


solche Aussagen kommen nur von Leuten die es leider nicht besser wissen.
In einem ausgeklügelten Workflow geht das mit Raw genauso schnell, nur mit
dem Unterschied das du dir alle Möglichkeiten offen läßt. Voraussetzung dafür ist aber das man weis was man tut und nicht nur eine Ahnung davon hat.
Das mit Jpeg und Raw gleiche Qualität zur erzielen ist stimmt definitv nicht. Diese grobe Fehleinschätzung verzeih ich dir aber, da du offensichtlich nur Hobbyknipser bist und du die Vorteile von Raw noch nicht erkannt hast. ;)

Gruß
Stefan
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

stefanluedtke schrieb:
In einem ausgeklügelten Workflow geht das mit Raw genauso schnell, nur mit
dem Unterschied das du dir alle Möglichkeiten offen läßt. Voraussetzung dafür ist aber das man weis was man tut und nicht nur eine Ahnung davon hat.

da stimme ich Dir sogar zu, allerdings ist der Workflow gegenüber jpg nicht viel anders. Wenn man also keine Ahnung davon hat, kann man jpg auch vergessen.

stefanluedtke schrieb:
Das mit Jpeg und Raw gleiche Qualität zur erzielen ist stimmt definitv nicht. Diese grobe Fehleinschätzung verzeih ich dir aber, da du offensichtlich nur Hobbyknipser bist und du die Vorteile von Raw noch nicht erkannt hast. ;)

Sry aber langsam denke ich das Du nicht wirklich die Vorteile von RAW kennst. Weil wenn Du tatsächlich glaubst mit RAW haste grundsätzlich die besseren Bilder denke ich das Du nicht wirklich die Unterschiede RAW-JPG verstanden hast. ;)

RAW "kann" gegenüber jpg Vorteile haben allerdings muß es nicht sein.
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

Ähm warum ? Gerade in Sachen Studio/Fashion reicht in der Regel jpg. Weil hier ändern sich meistens die Lichtverhältnisse nicht so gravierend als das man mit RAW arbeiten müsste. Bei Konzertaufnahmen und AL-Aufnahmen generell spielt RAW die Vorteile klar aus. Aber da wo die Lichtverhältnisse unverändert bleiben kann man ohne Probleme mit jpg knipsen. Im Studio habe ich eigentlich auch nur mit jpg gewerkelt, das reicht da dicke.



da ich ein paar Studiofotografen kenne und deren Arbeitsweise, macht dies durchaus Sinn. Eine Farbkalibriering wie sie in ACR möglich ist, ist bei einem
Jpeg schlicht unmöglich. Mittels digitaler Farbrefernzfarbkarte und eines aufgenommen Colorcheckers von Gretag hast du die Möglichkeit die Farben mit der Messpunktpippette und der Kalibrieren Option in ACR genau aneinander anzugleichen. Derartige Resultate lassen sich mit einem Jpeg in der Genauigkeit überhaupt nicht durchführen. Einmal die Arbeit gemacht und du kannst diese Einstellungen immer wieder für diesen einen Studioworkaround verwenden, mit stets gleich guten Ergebnissen.
Weist du, oft liegt das Problem ganz woanders. M. e. muß man dazu aber wissen wie man vorgeht und das ist bei den meisten Amateuren die Crux.
Ich brauche doch nur lesen was hier immer wieder gefragt wird.;)
Wieso fotografiertst du eigentlich überhaupt in Raw? Aber eigentlich sind wir mal wieder völlig vom Thema weg. Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit der 30D und dem 24-70L als Immerdrauf.

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

wie ich schon sagte wir kennen sehr untschiedliche Leute. ;)

stefanluedtke schrieb:
Weist du, oft liegt das Problem ganz woanders. M. e. muß man dazu aber wissen wie man vorgeht und das ist bei den meisten Amateuren die Crux.

Auch Profis sind nicht immer EBV Freaks. Also von daher werden sicherlich keine der Parteien gut oder schlecht in der Nachbearbeitung sein.

stefanluedtke schrieb:
Wieso fotografiertst du eigentlich überhaupt in Raw?

Wegen dem Weißabgleich, und dem größeren Dynamikumfang. ;)
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

stefanluedtke schrieb:
Ich kenne keinen erfahren Fotografen der etwas wie PictureStyle benötigen würde. Außerdem
welcher erfahrene Fotograf, wenn er nur halbwegs qualitativ gute Fotos
machen möchte benutzt Jpeg? Ich kenne ein ganze Reihe und von denen
benutzen tut es keiner.
Stefan

LOL. Hm, war meine Ausbildung zum Fotografen jetzt umsonst, oder mach ich nur Trash?
Also, ich und die meisten meiner Kollegen machen zu 95% natürlich JPG.
Denn die wenigsten haben ein NAS redundant im Keller, um die Datenmengen zu archivieren.

Und jeder intelligente Mensch mit etwas DV-Erfahrung auf dem Buckel mißtraut geschlossenen, proprietären Fileformaten sowieso, wenn es um Langzeitarchvierung geht, oder? Und um anschließend wieder alles nach Open-Raw oder JPG umzuwandeln hat ja auch keiner Zeit, irgendwann muß man ja auch mal Geld verdienen ;-)

mfg
-daniel
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

Lass ihn, Daniel. Was erwartest Du schon von einem hobbyknipsenden Lobbyisten der Festplattenindustrie... :rolleyes:
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

DanielV schrieb:
LOL. Hm, war meine Ausbildung zum Fotografen jetzt umsonst, oder mach ich nur Trash?
Also, ich und die meisten meiner Kollegen machen zu 95% natürlich JPG.
Denn die wenigsten haben ein NAS redundant im Keller, um die Datenmengen zu archivieren.

Und jeder intelligente Mensch mit etwas DV-Erfahrung auf dem Buckel mißtraut geschlossenen, proprietären Fileformaten sowieso, wenn es um Langzeitarchvierung geht, oder? Und um anschließend wieder alles nach Open-Raw oder JPG umzuwandeln hat ja auch keiner Zeit, irgendwann muß man ja auch mal Geld verdienen ;-)

mfg
-daniel

dann mach mal so wie du meinst oder kannst. Ob du Trash machst oder nicht
weis ich nicht. Ich weis nur, des es meistens Zeitverschwendung ist sich von
irgend jemanden die Bilder anzuschauen, da meist eh nur sehr bescheiden.
P.S. Müssen Fotografen zwangsläufig auf Grund ihrer Ausbildung auch viel von Fotografie verstehen?;)

schöne Grüße noch
Stefan
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

Ich denke jeder sollte akzeptieren, dass es sehr viele Wege geben kann an gute Ergebnisse zu kommen. Wie schön, dass die aktuellen Canon-Kameras jedem die Möglichkeit geben, seinen Weg zu gehen, oder?
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

-Silvax- schrieb:
Wegen dem Weißabgleich, und dem größeren Dynamikumfang. ;)
Sorry, wenn ich dazwischen muss (und damit noch weiter vom Thema wegkomme), aber für einen Satz wie diesen hat mir kürzlich Scorpio schon gehörig eine in den Hintern getreten (siehe hier). Ich denke, wir sollten uns darauf einigen, dass RAW eine größere Bittiefe oder eine feinere Tonwertabstufung ermöglicht... :top:

Gruß,

Markus.
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

madize schrieb:
Sorry, wenn ich dazwischen muss (und damit noch weiter vom Thema wegkomme), aber für einen Satz wie diesen hat mir kürzlich Scorpio schon gehörig eine in den Hintern getreten (siehe hier). Ich denke, wir sollten uns darauf einigen, dass RAW eine größere Bittiefe oder eine feinere Tonwertabstufung ermöglicht... :top:

Gruß,

Markus.

Sry aber ich denke da irrt Scorpio. Ich hatte hier gezeigt das RAWs einen größeren Dynamikumfang gehabt haben: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=59146

Das Problem denke ich ist das einige Konverter diesen merkwürdigerweise nicht nutzen. Sprich mit Canons DPP ist der Dynamikumfang vom RAW ähnlich dem vom jpg: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=92562

Mit Photoshop CS allerdings sieht man bei der 300D sehr "deutlich" was in einem RAW-File drin steckt. Warum Canons DPP das nicht kann keine Ahnung.
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

testman schrieb:
Und: RAW im prof. Sport ist Wahnsinn.
Aha. Davon wussten die von Sports Illustrated anscheinend noch nichts. :rolleyes:

http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-6453-6821

"The process starts with the photographers, the large majority of whom are shooting this Super Bowl with Canon EOS-1D cameras, which they are instructed always to set for simultaneous RAW+JPEG shooting. "
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

stefanluedtke schrieb:
Ich weis nur, des es meistens Zeitverschwendung ist sich von irgend jemanden die Bilder anzuschauen, da meist eh nur sehr bescheiden.
P.S. Müssen Fotografen zwangsläufig auf Grund ihrer Ausbildung auch viel von Fotografie verstehen?;)

schöne Grüße noch
Stefan

Da bläst aber einer kräftig die Backen auf !!
Hab grad mal die Suche angeschmissen um Bilder von Dir zu sehen.
Das Ergebnis war aber sehr bescheiden.
 
AW: Wer ist denn alles zufrieden mit der EOS 30D

Graf Zeppelin schrieb:
Da bläst aber einer kräftig die Backen auf !!
Hab grad mal die Suche angeschmissen um Bilder von Dir zu sehen.
Das Ergebnis war aber sehr bescheiden.


na wohl so ein kleiner Wi.....er der sich gefrustet hinter seinem Pseudonym
versteckt. Ich hab wenigstens das Rückgrat meine Identität zu zeigen, die
dir fehlt. Zeig was von dir, dann nehm ich dich vielleicht halbwegs ernst.
Falls du nichts anderes beizutragen hast, kannst du auch gerne deine dumme Schnauze halten.

Gruß
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten