argus-c3
Themenersteller
Moin,
wenn ich das richtig verstanden habe, haben Nex-5N und Nex-7 jetzt ja einen "teilelektronischen" Verschluß:
1. Kamera ausgeschaltet: Verschluß offen
2. Live View- bzw. Sucherbild-Betrieb (also Kamera eingeschaltet, keine Aufnahme machen): Verschluß offen für das Sucherbild
3. man macht ein Bild: Verschluß bleibt offen wie bei 2. nur daß das Live View kurz ausgeschaltet und die eigentliche Belichtung elektronisch aktiviert wird
4. Verschluß schließt, Belichtung zuende
5. Verschluß geht sofort wieder auf wegen Live View- bzw. Sucherbild
Wenn schon zwischen 2. und 3. nicht mehr notwendig ist, den mechanischen Verschluß zu verwenden, und das elektronisch aktiviert werden kann – warum ist es dann zwischen 4. und 5. denn immer noch nötig? Verstehe ich irgendwie nicht.
Zum Schutz des Sensors kann das ja auch nicht wirklich dienen, denn normalerweise (wenn gerade kein Bild gemacht wird) ist der Verschluß ja sowieso auch immer offen, sogar beim Objektivwechsel bleibt er offen?!
Es wäre doch dann nur konsequent, den Verschluß einfach gleich ganz wegzulassen. Kein Geklicke mehr, kein mechanischer Verschleiß, noch ein Teil weggespart und obendrein vielleicht endlich auch wieder Blitzsynchronisation in ALLEN Zeiten so wie damals bei der Nikon D1x....
LG
Thomas
wenn ich das richtig verstanden habe, haben Nex-5N und Nex-7 jetzt ja einen "teilelektronischen" Verschluß:
1. Kamera ausgeschaltet: Verschluß offen
2. Live View- bzw. Sucherbild-Betrieb (also Kamera eingeschaltet, keine Aufnahme machen): Verschluß offen für das Sucherbild
3. man macht ein Bild: Verschluß bleibt offen wie bei 2. nur daß das Live View kurz ausgeschaltet und die eigentliche Belichtung elektronisch aktiviert wird
4. Verschluß schließt, Belichtung zuende
5. Verschluß geht sofort wieder auf wegen Live View- bzw. Sucherbild
Wenn schon zwischen 2. und 3. nicht mehr notwendig ist, den mechanischen Verschluß zu verwenden, und das elektronisch aktiviert werden kann – warum ist es dann zwischen 4. und 5. denn immer noch nötig? Verstehe ich irgendwie nicht.
Zum Schutz des Sensors kann das ja auch nicht wirklich dienen, denn normalerweise (wenn gerade kein Bild gemacht wird) ist der Verschluß ja sowieso auch immer offen, sogar beim Objektivwechsel bleibt er offen?!
Es wäre doch dann nur konsequent, den Verschluß einfach gleich ganz wegzulassen. Kein Geklicke mehr, kein mechanischer Verschleiß, noch ein Teil weggespart und obendrein vielleicht endlich auch wieder Blitzsynchronisation in ALLEN Zeiten so wie damals bei der Nikon D1x....
LG
Thomas