• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Elektronischer Verschluss

Stephan29

Themenersteller
Dürfte doch technisch kaum ein Problem sein oder?

Warum haben selbst die teuersten Kameras Canon den elektronischen Verschluss nicht zumindest als einschaltbare Option (wenn mit Nachteilen verbunden)?

Was ist das Problem?
 
AW: Elektronischer Verschluss:

Ist technisch doch ein Problem. Der Erste Verschlussvorhang lässt sich schon elektronisch nachbilden, aber nicht der Zweite. Zum Auslesen von Sensor muss er im Dunkeln liegen, da er sich nicht elektronisch auf komplett unempfindlich schalten lässt.
Mit einem interline CCD ist das möglich, du verlierst aber ständig eine ISO Stufe an Dynamikumfang.
 
AW: Elektronischer Verschluss:

Das nennt sich rolling shutter. Hier wird das Bild zeilenweise ausgelesen. Wenn mit einer für Video typischen Belichtungszeit arbeitest ist der obere Bildrand 1/50s älter als der untere Bildrand.
 
AW: Elektronischer Verschluss:

Das nennt sich rolling shutter. Hier wird das Bild zeilenweise ausgelesen. Wenn mit einer für Video typischen Belichtungszeit arbeitest ist der obere Bildrand 1/50s älter als der untere Bildrand.

... weshalb es auch diesen lustigen "Zieheffekte" bei bewegten Aufnahmen gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten