• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Montage auf Einbein: 40D mit 70-200mm f4 L ?!?

french76

Themenersteller
Hallo!

Brauche ich zwingend einen Stativschelle?
Ist das Ding so schwer?
Kann es meinen Body beschädigen?

DANKE, Franz.
 
Mit Stativschelle ist es besser an einem Stativ zu befestigen als wenn Du den Bodys ans Stativ montierst.

Aus der Hand photographieren ist aber mit der Kombination kein Problem.
 
Brauche ich zwingend einen Stativschelle?
Nein - ist komfortabler, aber keinesfalls zwingend.

Ist das Ding so schwer?
Nein

Kann es meinen Body beschädigen?
Nein

Gruß
Christina
 
Brauche ich zwingend einen Stativschelle?
Nein - ist komfortabler, aber keinesfalls zwingend.

Ist das Ding so schwer?
Nein

Kann es meinen Body beschädigen?
Nein

Gruß
Christina

Richtig. Aber besser handlebar, vor allem, wenn man noch einen Stativkopf benutzt. Man muß da allerdings auch nicht umbedingt den originalen verwenden - da gibt es günstige, ebenso gute Alternativen.
 
Deine Fragen sind beantwortet, interessant ist noch folgendes...

Wenn man auch mal im Hochformat fotografieren will, dann macht die Stativschelle das komfortabel möglich.
 
Weiterer positiver Aspekt der Schelle:

Hat man einen BG an der Kamera, ist die Stativschelle wunderbar um das Objektiv darauf auf dem Handballen abzustützen, ohne dass man sich mit der "Stützhand" um den BG herum verbiegen muss :top:

Also kurz und knapp: Eine Schelle schadet nichts und hat eigetlich nur Vorteile...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten