• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 600 D mit EF 70-200 L IS II USM

chrisrock

Themenersteller
Hat jemand schon Erfahrungen sammeln können mit dieser Kombi ?
hab gerade meinen neuen Body 600 D bekommen und bin auf der
Suche nach guter Allround Linse.
 
Die Linse ist das non plus Ultra in dem Brennweitenbereich. Wenn es Dein Budget zulässt, dann schlag zu.

Ich persönlich verstehe unter "Allround-Objektiv" eher was in dem Bereich von 15-100mm, also z.B. das 15-85er von Canon
 
Ein bissl lang, ansonsten wohl ein feines Stück Glas. Die Frage ist eher, ob es der für dich gewünschte Brennweitenbereich ist...
 
Interessante Kombi! Halten die kleinen Bodys das Gewicht eigendlich aus, wenn man die Kombi vorm Bauch rumbaumeln lässt? :confused: Ich glaub da würde ich auf nen SunSniper zurückgreifen, welcher dann an der Stativschelle befestigt wird.
 
Die Linse ist schon das beste was man gerade bekommen kann in dem Bereich.

Die wird auch den 18MP Sensor der 600D ohne Probleme bedienen können. Die Bilder sind dann knackscharf

Aber ich habe wie mein Vorredner ähnliche Bedenken was die Trageschlaufe angeht.

Das Objektiv wiegt dann 3x soviel wie der KameraBody. "Also die Kamera wird an das Objektiv geschraubt" und nicht umgekehrt;)

Ein Schultergurt wie der Sunstrap Sniper oder R-Strap die an der Schelle des Objektivs befestigt werden wäre wohl ratsam.
 
Hat jemand schon Erfahrungen sammeln können mit dieser Kombi ?
hab gerade meinen neuen Body 600 D bekommen und bin auf der
Suche nach guter Allround Linse.

Das 70-200 ist ein Telezoom. Unter "Allround" verstehe ich irgendwie was anderes.

Generell macht eine Top-Linse an einem Einsteiger-Body aber auf jeden Fall mehr Sinn als umgekehrt.
 
Allround heist für Reise - Landschaft - viele Tiere von nah bis fern aber auch um gute Produktfotos für Homepage erstellen zu können die dann freigestellt werden sollen. Die ein oder andere Feier wird wohl auch anstehen wo man ein gutes Lichtstarkes Objektiv gebrauchen kann !
Gewichtsmäßig weiß ich in etwa was auf mich zukommt da beim Kollege
schon mal das 28-300 L getestet ist aber preislich noch mal ne Idee teurer.
 
Die ein oder andere Feier wird wohl auch anstehen wo man ein gutes Lichtstarkes Objektiv gebrauchen kann !
Gewichtsmäßig weiß ich in etwa was auf mich zukommt da beim Kollege


Ich denke spätestens mit dem Stichwort Feier bist mit einem 70-200 im falschen Brennweitenbereich. Wie wäre es hierfür mit dem Tamron 17-50 2,8?
 
schon mal das 28-300 L getestet ist aber preislich noch mal ne Idee teurer.

selbst das hat an deiner Crop Kamera einen Bildwinkel von 45mm. (28mmx1,6)

Ohne ein 17-50 oder 24-70 für "Untenrum" wirst du mir dem Telezoom nicht glücklich.
Das Konzept dieser Objektivklasse ist auf jeden Fall nicht für Feiern/Landschaft gedacht.
 
Zumindest wirst du in dem Brennweitenbereich nichts besseres finden. Solltest aber noch ein 17-55 oder so haben, sonst fehlt dir untenrum Brennweite. Und mit einem Objektiv geht das nicht.
 
Interessante Kombi! Halten die kleinen Bodys das Gewicht eigendlich aus, wenn man die Kombi vorm Bauch rumbaumeln lässt? :confused:
Warum nicht? Ist ja an beiden Enden ein Metallanschluss und kein billiges Plastik:rolleyes:

Ich glaub da würde ich auf nen SunSniper zurückgreifen, welcher dann an der Stativschelle befestigt wird.
Hatte lange Zeit das alte 70-200/2,8er an der 500D und weil das Gewicht doch sehr am Hals zerrt hab ich mir den SUNSniper gekauft. Deutlich angenehmer. Lästig ist nur das ich jetzt die Kamera nicht mehr so schnell auf das Einbein aufsetzen kann... :grumble:

@TO: 70-200 und das noch am Crop sind alles andere als "Allrounder"... Ich würde auch eher was in Richtung 17-5x empfehlen.
 
Vielen Dank schon mal für den Tip mit dem Tragegurt ! Kann man dann entsprechend beim Kauf des Objektivs schon
gleich mitbestellen !

Dachte eher an so 2 bis max 3 Objektive mit denen mal alles im Griff
hat ? Auch eine Variante die ich Betracht ziehe das Canon EF 70-300mm f/4-5,6L IS USM - aber da gibt´s auch viele pro / cons z.B. zu Lichtschwach ! Hier wäre schön gewesen ein 70-300 L 2,8 er USM IS II da hätte man für oben wahrscheinlich alles gehabt.
Für untenrum - hier im Forum dann als Allrounder bezeichnet - bitte ich noch
um Vorschläge für die 600 D darf gerne eine gute Linse sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe das 2.8er L schon an der 600D probiert, macht super Fotos, ist aber etwas überdimensioniert.
Habe seit kurzem auch ein 4.0er L das passt gut mit den halben Gewicht.

Grüße Schosi
 
Hi Schosi,
danke für die Info das hab ich evtl. auch noch im Auge
sind schon sehr viele im Forum die das Teil haben und auch schon
gute Bilder gepostet haben ! Ist evtl. für die Reise eine gute Wahl
da nur halb so schwer wie das 2,8 er II L IS UM

Mir brummt der Kopf und bin schon Tage im Forum am schauen
aber so richtig weiß ich noch nicht was es werden soll ! Auf jeden
Fall gutes Objektive eher dann wenn ich mal mit der Materie vertraut
bin den body upgraden !

Gruß Christof
 
Hallo Christof,
wenn ich eine längere BW bei nicht zuviel Gewicht brauche, nehme ich gerne meine 7D + dem 4.0er 70-200, ist durch den Cropfactor super.

Meine Frau nimmt auf Reisen meist die 600D + EF-S 18-200, ist universell und macht auch keine schlechten Fotos.

Gruß schosi
 
wenn das IIer für die Preislich erreichbar ist, und du einsiehst auch noch 1-2 andere Brennweiten für den Weitwinkel zu kaufen kann ichs 70-200 nur empfehlen.

Du hast damit eine hochmoderne, in der Bildleistung absolut geniale Linse, die dich garantiert 10Jahre und länger begleiten kann.

Und wenn nicht, kannst du sie immer jeder Zeit für sehr sehr geringen Verlust verkaufen.
 
Für untenrum - hier im Forum dann als Allrounder bezeichnet - bitte ich noch
um Vorschläge für die 600 D darf gerne eine gute Linse sein.

Ich hatte an meiner 500D das EF-S 17-55 2.8 IS USM. Würde mal behaupten, dass es das beste Standardzoom für Crop Kameras ist. Die L's sind von der Brennweite für Kleinbild Kameras, deswegen würde hier viel Weitwinkel verloren gehn.

Wegen des Bajonetts der 600D würde ich mir keine Sorgen machen, wenn da 1,5kg dranhängen. Aber es ist einfach sehr unbequem. Hab auch ein Sunsniper und befestige den immer an der Stativschelle des Teleobjektivs.

Gruß
 
Ist evtl. für die Reise eine gute Wahl
da nur halb so schwer wie das 2,8 er II L IS UM
Ich glaube, du unterschötzt das Gewicht des 70-200/2.8ers. Ich nutze das Teil für die Arbeit und glaube mir: Das Ding ist ziemlich schwer und damit wirklich alles andere als angenehm für einen Urlaub. Da würde ich eher zum einfachen 70-300 IS USM greifen (wenn die Lichtstärke reicht) oder zu einem 70-200/4er, welche weniger Rückenschmerzen auf lange SIcht verursachen. Und dazu würde ich nach unten etwas brauchbares holen. Ein 17-50/2.8 von Tamron ist günstig und gut. Ansonsten evtl. mal ein 15-85er anschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten