• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 150mm 1:2.8 APO MACRO DG HSM OPTICAL STABILITZER

uweautenrieth

Themenersteller
Einfach mal ein paar Beispielbilder des neuen Sigma

Mfg Uwe
 
So in der Größe sehe ich nun keinen Unterschied zum alten 150er was ja nun schon die Latte auch sehr hoch angesetzt hat, ein paar 100% crops wären super :-)

Gruß Frank
 
Sigma 150mm/2,8 APO Macro DG HSM OS

Weil hier schon öfter mal nach Beispielbildern gefragt wurde. Hab es seit August und es "läuft" an einer D7000. Der Stabilisator ist zwar ziemlich "laut", aber mich stört das nicht. Er arbeitet meiner Erfahrung nach sehr zuverlässig. Alle Bilder sind Freihandaufnahmen. Ich bin sehr zufrieden! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 150mm F2,8 APO Makro EX DG OS

Hallo alle zusammen.

Ich würde gerne ein Bilderthread aufmachen für das Sigma 150 Makro mit OS.
Bislang gibts Beispielbilder nur vom Objektiv ohne OS. Da das Objektiv aber im Frühjahr komplett neu aufgelegt wurde, interessieren mich die Bilder natürlich sehr.

Allen eine schöne, ruhige und besinnliche Weihnachtszeit!

Viele Grüße

umarex
 
AW: Sigma 150mm F2,8 APO Makro EX DG OS

oh danke. warum hab ich den nicht gefunden? danke danke

kann hier geclosed werden! Sry für den Doppelpost
 
*Threadwiederhochkram*

Habt ihr noch mehr schöne Bilder vielleicht in der Dämmerung?? Ist der OS gut für freihandaufnahmen?

Danke schön!
 
Hmmmm, also ein Grossteil der Offenblendenbilder überzeugt mich ja in keinster Weise so richtig...
 
Also verglichen mit dem non os objektiv fehlen hier noch ne Menge Bilder die
Die gleiche oder bessere Leistung zeigen. Aber ich finde es geht in eine gute Richtung.
 
So anbei erste Gehversuche mit meiner Supi-Scherbe:Alles fh und ooc...
sry krieg die Anhänge nicht hochgeladen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier eine kleine Auswahl an Bildern, die mit dieser klasse Linse entstanden sind.
Alle Bilder sind aus RAW in Lightroom entwickelt, sprich Dynamik, Sättigung, Tonwertkurve. Schwarz- Weiß- Konvertierung in Lightroom.
Zum Schluss alle Bilder mit Photoshop verkleinert und nachgeschärft.
 
Bei diesen Bildern musste ohne Stativ gearbeitet werden. Das Gelände (sehr steil) und auch die Tiere haben mein kleines Berlebach nicht akzeptiert.

Wozu hat man denn einen OS ? Genau für diese Fälle.

Also, es tut mir leid wenn diese Bilder nicht als hilfreich angesehen werden sollten. Stativ und Fernauslöser war einfach nicht drin.


Noch was: Die Bilder wurden in CNX2 NICHT nachgeschärft! Nur etwas Kontrast angehoben. Ich habe versucht die 500KB Grenze auszunützen. Geht leider trotzdem viel verloren im Vergleich zu JPG-fine (RAW sowieso...)

Machts gut!

Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was zum OS:

Ja, also.....ich hatte davor das 105mm VR 2,8 Nikkor.

Meiner Erfahrung nach ist der VR am Nikkor spürbar effektiver, das soll aber nicht heissen das der OS unzureichend ist! Er dürfte zwar mehr stabilisierend wirken, aber er tut seinen Dienst!
Ich achte trotz OS auf kurze Verschlusszeiten....bei Freihand.

Es kann aber auch sein dass der OS bei 150mm einfach mehr zu schaffen hat als bei 105mm.....was meint ihr dazu? Kann es zum Teil daran liegen?

Auf jeden Fall ist der OS brauchbar.

Ich stelle morgen ein Blende 14 Bild mit OS (freihand) noch rein.


Die Stativschelle ist klasse!! Am Nikkor war die Frontlastigkeit echt ein Problem!!!

Bin jetzt zufrieden.


Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten