Halo5000
Themenersteller
Hallo!
Ich möchte hier was loswerden, was mir schon längere Zeit sauer aufstößt. Das Fotografieren wird immer mehr zum Verbot. Gerne fahre ich zu Events oder Ausstellungen, da ich dort tolle Fotos machen kann.
Letztens war ich bei einer Römerausstellung - echt tolle Foto-Motive. Dann war ich in einem Stift/Kloster, auch dort durfte man fotografieren - die Motivauswahl war gigantisch. Doch als wir im Stift in die Kirche kamen, wurde mir sofort vom Personal das Fotografieren untersagt. Ich fragte, wieso? Die Antwort war, weil das Blitzlicht die Besucher bzw. die Messe stört. Mein Blitz war gar nicht ausgefahren und ich fotografiere IMMER ohne Blitz (lichtstarke Objektive oder ISO rauf und ruhig halten). Aber nein, ich durfte keine Fotos machen. Im weiteren Gespräch mit dem Personal wurde mir gesagt, dass man bald generell nicht mehr in dem Kloster/Stift fotografieren darf, weil die Blitze einfach nur störend sind. Ja, sehe ich absolut ein. DOCH ich fotografiere ohne Blitz.
Dann war ich bei einer Ritterburg. Draußen waren Fotos erlaubt. Drinnen dann nicht mehr - wieso??? Eine wunderschöne Ritter-Küche ... die Waffenkammer mit lauter Speeren, Schwertern, Rüstungen - was für super Motive! Aber nein, man darf dort nicht mit der DSLR fotografieren.
Wenn man sich viele Foto-Knipser ansieht, die fotografieren immer mit Blitz - viele wissen gar nicht, wie man den ausschaltet bzw. dass sich der auf Entfernung oder gegen Glas nix bringt.
Irgendwie müssen wir uns gegen diese immer größer werdenden Verbote wehren. Wem tut es weh, wenn ich ein Foto ohne Blitz von einem Gegenstand mache? Ich bin Hobby-Fotograf und hab eine Amateur/Anfänger-Ausrüstung ... sieht also nicht nach "Profi" aus.
Bevor ich heute wohinfahre, erkundige ich mir vorher, ob man dort eh Fotos machen darf. Sonst fahre ich gar nicht hin. Wenn ich wo bin, möchte ich auch gerne Fotos machen - das ist mein Hobby.
Ich möchte hier was loswerden, was mir schon längere Zeit sauer aufstößt. Das Fotografieren wird immer mehr zum Verbot. Gerne fahre ich zu Events oder Ausstellungen, da ich dort tolle Fotos machen kann.
Letztens war ich bei einer Römerausstellung - echt tolle Foto-Motive. Dann war ich in einem Stift/Kloster, auch dort durfte man fotografieren - die Motivauswahl war gigantisch. Doch als wir im Stift in die Kirche kamen, wurde mir sofort vom Personal das Fotografieren untersagt. Ich fragte, wieso? Die Antwort war, weil das Blitzlicht die Besucher bzw. die Messe stört. Mein Blitz war gar nicht ausgefahren und ich fotografiere IMMER ohne Blitz (lichtstarke Objektive oder ISO rauf und ruhig halten). Aber nein, ich durfte keine Fotos machen. Im weiteren Gespräch mit dem Personal wurde mir gesagt, dass man bald generell nicht mehr in dem Kloster/Stift fotografieren darf, weil die Blitze einfach nur störend sind. Ja, sehe ich absolut ein. DOCH ich fotografiere ohne Blitz.
Dann war ich bei einer Ritterburg. Draußen waren Fotos erlaubt. Drinnen dann nicht mehr - wieso??? Eine wunderschöne Ritter-Küche ... die Waffenkammer mit lauter Speeren, Schwertern, Rüstungen - was für super Motive! Aber nein, man darf dort nicht mit der DSLR fotografieren.
Wenn man sich viele Foto-Knipser ansieht, die fotografieren immer mit Blitz - viele wissen gar nicht, wie man den ausschaltet bzw. dass sich der auf Entfernung oder gegen Glas nix bringt.
Irgendwie müssen wir uns gegen diese immer größer werdenden Verbote wehren. Wem tut es weh, wenn ich ein Foto ohne Blitz von einem Gegenstand mache? Ich bin Hobby-Fotograf und hab eine Amateur/Anfänger-Ausrüstung ... sieht also nicht nach "Profi" aus.
Bevor ich heute wohinfahre, erkundige ich mir vorher, ob man dort eh Fotos machen darf. Sonst fahre ich gar nicht hin. Wenn ich wo bin, möchte ich auch gerne Fotos machen - das ist mein Hobby.