• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100-400: Feedback zur Schärfe

40er

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich machte kürzlich zur Abwechslung einige Vogelaufnahmen und war nun mit dem Ergebnis nicht ganz so zufrieden. Eure Einschätzung dazu nimmt mich wunder.

Ausgangslage: 100-400 auf 40D mit Stativ und Kabelfernauslöser, aber ohne Spiegelvorauslösung. Original in RAW. Distanz ca. 10m

Bild 1: 400mm. Unbearbeitetes RAW direkt in JPG konvertiert. Distanz ca. 10m
Bild 2: Crop unbearbeitet
Bild 3: Crop geschärft

Was meint Ihr dazu? Irgendetwas dejustiert? Oder ist das auf diese Distanz im in der 100%-Ansicht völlig normal? Vögel fotografiere ich sonst äusserst selten und arbeite darum für gewöhnlich nicht in der 100%-Ansicht. Darum ist es mir nun aufgefallen.

Danke Euch!
 
Ganz klar Frontfokus :ugly:


Mal im Ernst, hast du dir dein Bilder mal selbst angesehen, die du hochgeladen hast? Ich meine an einem PC, nicht auf einem Handy? Wie soll man da nur irgendwas erkennen?

Am besten du nutzt die 500kb die das Forum erlaubt möglichst voll aus und stellst ein Bild mit MINDESTEND 1200 oder besser 1800px Kantenlänge ein, damit man zuminderst irgendwas erkennt ;)
 
Danke Rainer. Klar handelt es sich bei diesen Bildern um 100%-Crops. Darum verzichtete ich darauf, sie zu vergrössern, SavMaz. ;)

Das erste habe ich übrigens nur reingestellt, dass man einen Eindruck vom Original und den Grössenverhältnissen hat.
 
Ich schätze mal, bei den Bildern 2 und 3 handelt es sich um 100% Crops.

ja, das schätze ich auch - und? Darauf kannst du nun genau was betreffend der Qualität des Objektivs erkennen? Übrigens, 100% Crop heißt ja nur, dass die genau Pixelgröße ausgeschnitten wird, ohne das noch an der Auflösung heruntergerechnet wird. Also auch ein 10x10px großes Icon wäre ein "100% Crop", sofern nicht herunterskaliert wurde.... ;)
 
Ach komm... Ich kann Dir auch einen grösseren Ausschnitt bieten. Der Vogel ist dann aber immer noch genau so gross wie auf diesen Bildern. Absolut irrelevant, wie gross das Bild an und für sich ist. Es ist ein 100% Ausschnitt und damit aussagekräftig.
 
Danke Rainer. Klar handelt es sich bei diesen Bildern um 100%-Crops. Darum verzichtete ich darauf, sie zu vergrössern, SavMaz. ;)

Das erste habe ich übrigens nur reingestellt, dass man einen Eindruck vom Original und den Grössenverhältnissen hat.

Gut, mir ist´s egal - wenn du davon überzeugt bist anhand des gezeigten Materials nur entfernt realisitischen Feedback erhalten zu können, dann passt. Es wird bestimmt Experten geben, die anhand des gezeigten Bildes ein Urteil abgeben....

Edit: Das ganze Bild ist nicht aussagekräftig..... Schon klar dass ein vergrößertes Bokeh nicht zur Schärfebeurteilung geiegnet ist :rolleyes: Poste doch ein Bild, wo ein größeres Motiv abgebildet wurde + Crop dazu, und man wird dir vernünftige Antworten geben können ;)
 
Also, wenn es Dir mehr nützt, hier noch ein weiterer Ausschnitt des unbearbeiteten Originals.
 
Es hat was genützt :D

Ich habe jetzt erst gesehen, dass die Belichtungszeit dermassen grenzwertig ist, dass du hier sicher noch nicht das Maximum aus deinem neuen Objektiv geholt hast. Die Briefmarken habe ich zu schnell weggeklickt, da ist mir das noch gar nicht aufgefallen ;) Daher nochmal: versuchs doch mit einem anderen Bild, wo "mehr Motiv" drauf ist, als so ein paar Pixel kleiner Vogel
 
Ach ja: ISO 100, f 5.6 bei 1/125.
Falls ich das erste Bild noch grösser reinstellen soll, dann bitte sagen. War mir nicht bewusst, dass das gezeigte Material ev. für eine Beurteilung nicht ausreichend ist.

Danke!
 
Also, wenn es Dir mehr nützt, hier noch ein weiterer Ausschnitt des unbearbeiteten Originals.
Der Fokus sitzt daneben bei dem Bild!
Bei dem winzigen Vogel ist es auch kein Wunder, da darf die Kamera auch mal
daneben liegen.

Und wieso gehst du nicht einfach Fotografieren?
Diese allgemeine "habe ich ein schlechtes Objektiv erwischt?" Paranoia
geht einen aber so was auf den .... :rolleyes:
 
Ach ja: ISO 100, f 5.6 bei 1/125.

bei 400mm Brennweite am Crop!

Gemäß Faustregel 1/(400x1,6 Crop) = 1/640 max. Belichtungszeit, besser kürzer im nicht zu verwackeln. Wenn der Stabi im absoluten Idealfall 3 Blenden "hält" ist man immer noch bei 1/160. D.h. deine Aufnahme ist in jedem Fall leicht verwacklt und stellt somit sicher nicht das mögliche Maximum an Schärfe und Details dar

Im übrigen: Evil-Homer hat recht, nicht zu viel testen. Wenn was nicht passen sollte, dann merkt man das ganz schnell im alltäglichen Gebrauch
 
bei 400mm Brennweite am Crop!

Gemäß Faustregel 1/(400x1,6 Crop) = 1/640 max. Belichtungszeit, besser kürzer im nicht zu verwackeln. Wenn der Stabi im absoluten Idealfall 3 Blenden "hält" ist man immer noch bei 1/160.
Das ist eine Faustformel für Freihand - du hast sicher gelesen, dass er oben "vom Stativ" geschrieben hat?
 
Ich habe auch manuell fokussiert und dieselben Resultate erzielt. Am AF liegt es eher nicht.

Also vielleicht noch zu den Vorwürfen hier:

Ich schaue mir - wie ich bereits eingangs gesagt habe - die Bilder sonst nicht im Crop an. Da ich in diesem Fall aber an den - wohlgemerkt äusserst seltenen Vogel - nicht näher heran kam, versuchte ich aus den Ausschnitten noch etwas herauszuholen. Ich habe hier aber eigentlich keine Lust, mich zu rechtfertigen. Diejenigen, die mir mit sinnvollen Beiträgen eine Einschätzung geben möchten, sind herzlich eingeladen. Die anderen Tipps wie "geh raus fotografireren" brauche ich hier nicht.
 
Hier mal ein Bsp mit f7.1 (ebenfalls Ausschnit, exakt gleiche Entfernung).

Auch hier würde ich mich nicht trauen, den Fokus zu beurteilen. Da es keine räumlichen Objekte auf dem Motiv gibt, kann man nicht erkenne, ob der Fokus evtl vor oder hinter dem Vogel liegt, oder ob es ebenfalls leicht verwackelt ist.

Du musst wissen, solche Bilder stellen hohe Anforderungen an den AF. So ein AF Feld ist um ein Stück größer, als du es im Sucher siehst. Somit kann es schon gut sein, dass der AF mal bei solchen Motiven "vorbeizielt", ohne dass du es merkst. Somit kann - je nach AF System in der Kamera - schon einiges an Ausschuss entstehen.

Wenn du große Sorgen hast, dass was nicht passen könnte (wovon ich persönlich mal nicht ausgehe), dann hilft nur eines: ALLE Fehler, die möglicherweise hinter der Kamera sein könnten, müssen ausgeschlossen werden. Das bedeutet, Kamera (bei Tageslicht!! Kunstlicht könnte den AF auch "stören"!) auf ein Stativ, Spiegelvorauslösung und 2 sek Timer (oder Fernauslöser) verwenden, mittleres AF Feld einstellen und auf ein kontrastreiches (!) Motiv fokusieren (von Testcharts halte ich nichts) fokusieren lassen. Mach mehrere Fotos, dazwischen den Fokus immer verstellen, damit er neu "anfahren" muss. Ist dein gewähltes Motiv dann immer schön scharf, dann musst du an den Aufnahmetechniken für die gewünschten Motive wie Vögel arbeiten. Treten dabei auch nur sehr schwammige Ergebnisse auf, dann poste sie wieder hier :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten