Beispielbilder von beiden Objektive findest du hier im Forum ... sie sollten dir bei deiner Auswahl helfen.
Aber wie ich schon immer wieder schreibe, bin ich eher der Fan des Sigmas.
Es ist, wie das Canon, ein eher durchschnittliches Objektiv, welches bei zunehmender Brennweite in der BQ etwas weicher wird, wartet aber im Gegensatz zum Canon mit einer besseren Haptik (Metallbajonett, innenfokussierend) auf. Zudem kommt die GeLi noch kostenlos obendrauf.
Wenn deine Vorlieben eher im Tele-Bereich sein sollten, würde ich mich nach einem höherwertigen Objektiv (z. B. Tamron 70-300 VC USD) umsehen. Kostet zwar mehr, hat m. M. jedoch eine bessere BQ.
Aber für den Preis ist das Sigma als Einsteiger- oder als Gelegenheits-Tele zu empfehlen. Da ich eher den WW- bzw. Portrait-Bereich vorziehe, schätze ich das Sigma sehr für Situationen, in den ich mal eine Tele brauche ... leicht, robust, schneller Autofokus ... derzeit möchte ich nicht wechseln
