• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 Sigma oder Canon?

stanleys

Themenersteller
Hallo Forum,
ich will mich ein lichtstarkes Tele holen.
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen Sigma 70-200 2,8f
oder Canon 70-200 4f.Beide ohne IS.
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Danke
 
Entweder zu einem Fotohändler gehen, der beide hat und sie mal probieren,
oder beide bestellen und das "schlechtere" zurück schicken!
Das Leben kann so einfach sein, wenn man sich wirklich entscheiden will!
 
Kommt drauf an, wie lichtstark. Auch f/4 ist lichtstark, wenn man es mit f/8 vergleicht. Und es kommt drauf an, wieviele Kilo du rumschleppen magst.
 
Meiner Erfahrung nach reicht F4 (abblenden braucht man bei dem Objektiv nicht) bei etwas höheren ISO-Werten (bis ~ 1000) auch für schnelle Sachen (1/1000 sek) immer.
 
Damit du dir nicht die Mühe machen musst und alle Artikel durchlesen musst die es zum Thema gibt, wie jeder der diese oder eine ähnliche Frage stellt :

Ich würde immer zum Canon greifen auch wenn es etwas lichtschwächer ist, so musst du beim Sigma so oder so abblenden weil es bei offenblende matschig ist. (die 2 die ich getestet hatte, waren es). Ausserdem hast du bei Sigma die hohe Serienstreuung. Dafür einen relativ guten AF. Dagegen ist das Tamron bei offenblende (2.8) viel schärfer als das Sigma.

Kommt natürlich auch drauf an auf welchen body. bei ff das canon. bei crop würde ich persönlich immer zum canon greifen, weil es eben absolut gebrauchbar ist, auch bei f4. und selbst draußen im regen kann man es gut nutzen ohne groß einbußen zu machen aufgrund der kleinen blende.
 
Canon (aber dann mit IS).
Also mit reicht das f/4, jedoch bin ich nicht so sehr auf die Lichtstärke angewiesen, da ich weder oft blei Flutlicht, noch Hallensport ablichte. Im Endeffekt entscheidet aber der Anwendungsbereich. Pauschal zu sagen, dass das Canon besser zu DIR passt, kann man nicht. In Situationen, wo man auf f/2.8 "angewiesen" ist, hilft dann auch kein IS mehr und mit ISO 6400 fotografieren... dann lass ich es lieber ;)
 
Wenn du Zeit hast: Bestell dir so viele Sigmas bis es passt. Hast du keine Zeit (So wie ich, fahre am Samstag in Urlaub) dann hol dir das Canon und sei sicher du wirst keinen Fehlfokus etc. haben. Meins kommt morgen. Brauchst du die f 2,8 nicht zum freistellen dann macht es lediglich eine volle iso Stufe zum f4 aus. Ich stand vor derselben Entscheidung. Im Notfall push ich halt von iso 1600 auf 3200. Matsch habe ich dann so oder so :)
 
Wozu soll das Teil denn benutzt werden? (und jetzt bitte keine Antworten á la "zum Fotografieren natürlich")

Das Objektiv soll am Crop benutzt werden.550D
Ich habe ein 18-200 von Sigma.Bin zufrieden aber der ist nicht so lichtstark.
Um mehr weiches bokeh beim Outdoorportrait zu erzielen.
 
kommt drauf an, draußen bei sonnenschein spielt es keine große rolle, da würde ich zu f4 greifen. wenn du mehr drinnen fotografieren willst ist auch 2.8 manchmal zu viel und es hilft nur ein IS oder hohe iso, von daher würde ich zum 4er greifen weil du damit einfach auf der sicheren seite bist was af und schärfe angeht. ausserdem sieht es chicer aus.
 
kommt drauf an, draußen bei sonnenschein spielt es keine große rolle, da würde ich zu f4 greifen. wenn du mehr drinnen fotografieren willst ist auch 2.8 manchmal zu viel und es hilft nur ein IS oder hohe iso, von daher würde ich zum 4er greifen weil du damit einfach auf der sicheren seite bist was af und schärfe angeht. ausserdem sieht es chicer aus.

Ok und in Schatten oder Raum?
 
wenn du in den schatten fotografierst oder aus dem schatten ?
es kommt eben auf die wetterverhätlnisse an, im hochsommer kannst du auch im schatten damit gut fotografieren und im regen vllt nicht ohne die iso höher zu drehen, was aber auch ncoh verkraftbar ist.

im raum musst du dann schon eher mit der iso spielen, aber wo im raum setzt man ein 70-200 ein ?
 
70-200 f4 kaufen und testen, wenns dir nicht passt, einfach umtauschen, hast ja 14tage rückgaberecht .... aber ich rate dir zum canon ;) geh auch mal auf die fragen ein die dir gestellt werden.


was willst du fotografieren damit ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten