• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

... Impressionen aus der Algarve ...

Jan M.

Themenersteller
Tach zusammen,
hier mal meine Ausbeute meiner Tour an die Algarve. Was Euch hier die nächsten Tage oder Wochen erwartet kann ich noch gar nicht so genau sagen, ich habe bei weitem noch nicht alle RAWs gesichtet. Allerdings habe ich viel experimentiert, und habe auch ein paar Ideen, die in bei der EBV noch versuchen werde, mal sehen wo dieser Thread hin führt ;)

Ich freue mich über Tips und Kommentare, Fragen versuche ich immer gerne zu beantworten.

Hier mal die ersten Bilder:

[1]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1915897[/ATTACH_ERROR]

[2]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1915898[/ATTACH_ERROR]

Lg Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mach einfach mal weiter, vielleicht kommt dann ja mal ein bisschen Feedback....

[3]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1916537[/ATTACH_ERROR]

[3a]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1917418[/ATTACH_ERROR]

[4]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1916538[/ATTACH_ERROR]

Lg Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nr.1 finde ich ganz gut, Bild 2 hätte mir besser gefallen wenn du etwas weiter nach rehct geschwenkt hättest, mehr Meer, weniger/kein Haus.
[3] sieht eig ganz gut aus, hat aber einen etwas komischen Farbverlauf und es fehlt ein Objekt zum Hängenbleiben (Stein, Wurzel, nackte Frau :D)
[4] gefällt mir nicht ganz so gut.

Gibts noch mehr?
 
Das erste stell ich mir in einer gelungenen S/W-Umsetzung sehr stark vor! :top:

-
 
Danke für Eure Kommentare :top:

Nr.1 finde ich ganz gut, Bild 2 hätte mir besser gefallen wenn du etwas weiter nach rehct geschwenkt hättest, mehr Meer, weniger/kein Haus.
[3] sieht eig ganz gut aus, hat aber einen etwas komischen Farbverlauf und es fehlt ein Objekt zum Hängenbleiben (Stein, Wurzel, nackte Frau :D)
[4] gefällt mir nicht ganz so gut.
Gibts noch mehr?

Das zweite ist so beschnitten, da es mir mit weniger Haus zu mittig geworden wäre. Eine Version mit 1/3 Haus war irgendwie nicht möglich, wenn ich das richtig im Hinterkopf habe.

Habe eine andere Version von [3] oben angehängt, vielleicht gefällt es mit den Resten der Fussspuren besser. Ein Stein oder ähnliches habe ich bewusst nicht mit auf dem Bild.

Vier ist schwirig, vielleicht gefällt es mir deshalb so gut, weil ich vor ort war und mehr damit assoziiere als das Bild rüberbringt.

Mehr Bilder gibts die Tage noch, bin gerade erst mit der RAW-Entwicklung angefangen.

Das erste stell ich mir in einer gelungenen S/W-Umsetzung sehr stark vor! :top:

S/W Umsetzungen wollte ich ganz zum Schluss machen, das Motiv ist auf jeden Fall dabei ;)

[5]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1917465[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder zwei neue:

[6]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1920559[/ATTACH_ERROR]

[7]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1920560[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Jan,

habe diesen Thread erst jetzt entdeckt.

Nummer 1, 3 und 3a gefallen mir sehr gut:top: ich mag solche Bilder einfach.

Bei Nummer 5 fehlt mir irgendwas im Vordergrund (und sei es sowas kitschiges wie eine Muschel) und den Fels hätte ich nicht so mittig platziert.

Nummer 7 ist vom Bildaufbau auch spitze:top: Da könnte eine Erhöhung des Kontrastes im Wasser aber noch mehr Schwung rein bringen. Vor allem die hellen Stellen im Wasser würde ich deutlich aufklaren.

Ich hoffe, Du zeigst uns noch viele Bilder und lässt Dich vom mangelnden Feedback nicht entmutigen. Ich glaube hier im Forum bekommst Du momentan nur viele Antworten, wenn im Titel Island, Australien oder USA steht....
 
Danke für Deinen Kommentar und die Kritik. Freut mich das Dir ein paar Bilder gefallen :top:

Entmutigen lasse ich mich nicht, habe noch ordentliche Bilder die noch kommen. Ich freue mich natürlich über jeden Kommentar, aber wie war das noch: Nicht gemeckert ist Lob genug ;)

#5) Habe noch einen ähnlichen Felsen mit einer Muschel im Vordergrund. Werde ich mal fertig machen.

#7) Werde ich mal selektiv mit der Kontrast spielen ;)

Danke und Lg Jan

Hier noch zwei Bilder, die zugegeben ähnlich sind.

[8]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1921503[/ATTACH_ERROR]

[9]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1921504[/ATTACH_ERROR]

Lg Jan
 
Danke Euch beiden :top:

Hier mal Nachschub:

[10] (gleicher Spot wie 8 und 9, nur nur ein paar hundert Meter weiter rechts ;) )
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1922542[/ATTACH_ERROR]

[11]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1922543[/ATTACH_ERROR]

Lg Jan
 
Bild 1 gefällt mir entgegengesetzt anderer Meinungen hier, (zumindest in Farbe) nicht. Ich finde einfach die Langzeitbelichtung hier nicht optimal. Obwohl sie mir bei den meisten anderen Bildern gut gefällt.
Magst du's mal mit s/w versuchen?

Die anderen Bilder sind übrigens sehr schön. "Lieblingsbild" ist Bild 2.
 
Danke für Deinen Kommentar. S/W dauert noch, da ich mich damit tiefer befassen will. Die Versuche, die ich bis jetzt gemacht habe sind noch nicht so wie ich mir das vorgestellt habe.

Lg Jan
 
Danke schön ;)

Hier noch mal Nachschub:

[12]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1925324[/ATTACH_ERROR]

[13]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1925517[/ATTACH_ERROR]

Stilllebenlandschaft ;)

Lg Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der nordwestlichste Punkt Europas ;)

[14]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1926485[/ATTACH_ERROR]

[15]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1926483[/ATTACH_ERROR]

[16]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1926484[/ATTACH_ERROR]

Lg Jan
 
Mir gefallen die Bilder.
Nr[12] ist einfach Hammer :top:

Eine technische Frage:
Wo sitzt bei Bild[7] und Bild[10] der Fokus?
Wie schafft man es von vorne bis hinten alles scharf zu haben.
Auf was muss ich da fokussieren und welche Blende hast du genommen?
 
Danke Euch für den Kommentar :top:

Eine technische Frage:
Wo sitzt bei Bild[7] und Bild[10] der Fokus?
Wie schafft man es von vorne bis hinten alles scharf zu haben.
Auf was muss ich da fokussieren und welche Blende hast du genommen?


Vorgehen bei Bild 7 und 10 (und eigentlich allen anderen Bildern ;) ):

Die meisten Bilder sind Langzeitbelichtungen, alle vom Stativ über Remote oder Selbstauslösung gemacht. Blende wahren meist zwischen 16 und 20. Die genauen Efix stehen (teilweise falsch, siehe unten) auch in den angehängten Bildern.

Bei #7 habe ich f/20 benutzt. Weiter ist dieses Bild aus zwei oder drei Aufnahmen zusammen geshopt. Habe einmal den HG fokussiert und einmal den VG, aber der eigentliche Grund für mehrere Aufnahmen wahr halt um den Dynamikumfang des Motives zu packen. Blende 20 habe ich auch genutzt, um auf eine Langebleichtungszeit zu kommen, da das Sigma 12-24 leider kein Filtergewinde hat. Die Belichtungszeit in den Efix ist wahrscheinlich der HG, meine der VG ist 1/2 Sec oder so belichtet. Für die subjektive Schärfe ist auch das nachschärfen in PS und die Kontraste verantwortlich. Ich nutze immer schon bei der RAW-Entwicklung den Regler "Klarheit" und schärfe dann in PS selektiv mit Hochpass und Unscharfmaskieren nach. Wie diese Methoden funktionieren kannst Du in diversen Youtube Videos oder Tutorials nachschauen.

Bei Bild habe ich f/18 Verwendet, sonnst ist es (glaub ich) eine Aufnahme die wie oben beschrieben nachgeschärft ist. Objektiv war das Canon 24-105 L mit einem 1000x Graufilter davor.

Jetzt kann man noch über Beugungsunschärfe von Objektiven diskutieren, denn wenn man die Blenden zu hoch wählt wird das Bild wieder matischig. Ich selber nehme selten Blenden größer als 18, 20 gelegentlich noch. Zur Begungsunschärfe kannst Du die Forensuche mal bemühen, oder Google- gerade hier im Forum wurde da viel drüber geredet.

Fokussieren erledige ich meist manuell über den LF der Camera, denn mit einem 1000x Graufilter sieht man durch den Sucher nix mehr, und der AF geht erst recht nicht. Der ordentliche Fotograf schraubt wohl jedes mal den Graufilter ab und richtet dann Kamera und Fokuspunkt aus, aber es geht auch anders. Brauchst nur ein Tuch über dem Kopf und der Kamera, sonnst siehst Du wegen dem Umgebungslicht auf dem Bildschirm nix.

Bei Bildern bei denen der VG das Entschiedene ist, fokussiere ich meist auf das untere drittel und überprüfe das gemachte Bild so gut es geht am Kameramonitor ob alle Details scharf geworden sind.

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen, wenn noch Fragen sind, immer her damit.

Falls jemand eine Anmerkung zu meinem Workflow hat, auch gerne her damit, aber bitte keine endlosen technischen Diskussionen ;)

Lg Jan
 
Tach,
noch mal was neues. Im Moment komme ich nicht so zum Nacharbeiten wir ich gerne will :(

[17]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1933993[/ATTACH_ERROR]

[18]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1933992[/ATTACH_ERROR]

[19]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1933991[/ATTACH_ERROR]

Lg Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten