DL1
Themenersteller
Bei einem Streifzug durch Youtube entdeckte ich das Video eines Users welcher den Dynamik Umfang bzw. die Qualität des Dynaikumfanges von Canons APS-C 18Mp Sensoren zu Nikons DX 16Mp Sensoren vergleicht.
Ganz ehrlich...ich war einfach nur erstaunt.
Da wo bei Nikon aus den Schatten noch feine Strukturen hervortreten, taucht bei Canon einfach nur heftiges banding auf.
Aber seht es euch selber an.
http://www.youtube.com/watch?v=Dwp7jfcsRSo
Die Frage ist nun, woran liegt das? Ist Canon nicht in der Lage solche Sensoren zu konstruieren, oder ist ihnen das nicht so wichtig?
Bei meiner Eos 50D ist mir auch schon häufig aufgefallen, dass bei starker Aufhellung von dunkelen Stellen auch bei niedrigen Iso-Werten Banding auftritt.
Nikon scheint von diesem Problem fast unberührt zu sein.
Würde gerne ein paar Meinungen dazu hören!
Ganz ehrlich...ich war einfach nur erstaunt.

Da wo bei Nikon aus den Schatten noch feine Strukturen hervortreten, taucht bei Canon einfach nur heftiges banding auf.
Aber seht es euch selber an.

http://www.youtube.com/watch?v=Dwp7jfcsRSo
Die Frage ist nun, woran liegt das? Ist Canon nicht in der Lage solche Sensoren zu konstruieren, oder ist ihnen das nicht so wichtig?
Bei meiner Eos 50D ist mir auch schon häufig aufgefallen, dass bei starker Aufhellung von dunkelen Stellen auch bei niedrigen Iso-Werten Banding auftritt.
Nikon scheint von diesem Problem fast unberührt zu sein.
Würde gerne ein paar Meinungen dazu hören!