• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neues Tele-Objektiv

sanquila

Themenersteller
Ich möchte mir für meine 450d ein neues Canon Objektiv zulegen. Da ich eins aus der L-Serie möchte, kam für mich nur das 70-200mm in Frage. Jedoch gibt es dort mehrere Varianten und ich weiß nicht welche die richtige für mich ist.
1. http://www.amazon.de/Canon-EF-70-200mm-bildstabilisiert-Filtergewinde/dp/B00005QF6T
2.http://www.amazon.de/Canon-EF-70-20...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1312723590&sr=1-2
3.http://www.amazon.de/Canon-EF-70-20...=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1312723590&sr=1-3
4.http://www.amazon.de/Canon-EF-70-20...r_1_10?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1312723590&sr=1-10

Könntet ihr mir auch noch bitte den entscheidenen Unterschied erläutern ?
Vielen Dank
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das "Beste" in welcher Hinsicht?

Alle 70-200 sind durch die Bank scharf, eventuell mit marginalen, vernachlässigbaren Unterschieden.

Woher sollen wir denn wissen, ob du eine 2.8er Blende oder einen Stabi brauchst, wenn du nicht mal schreibst wofür du das Objektiv verwenden willst?
 
Also zumindest hier gilt: Das teuerste ist auch das Beste!:D
Im Ernst, was fotografierst du, was ist dir wichtig, hast du sehr zittrige Hände oder benutzt du deine meditativ beruhigten Arme auch schon mal als Ersatzstativ bzw. verlässt du sowieso nie ohne Gitzo/Manfrotto&co. das Haus?
Hast du ein festes Budget oder ist das eher so eine "also wenn es sich lohnt, hau ich auch noch mal 1000 drauf"-Angelegenheit?:p

PS: Die wichtigste Frage war: Was fotografierst du (mit dem Tele)?;)

EDIT: uhh, da waren einige mal wieder schneller;)
 
Bei Sport kannst du auf eine IS Version verzichten, da dir, zwecks Bewegungsunschärfe, eine längere Verschlusszeit nichts nutzt.

Ob du eine lichtstarke 2.8er Blende brauchst oder eine 4er Blende reicht, musst du entscheiden. Mit 2.8 kriegst du eben kürzere Verschlusszeiten hin und musst nicht den Iso-Wert hochschrauben.

Auch musst du dir im klaren sein, dass das 2,8er ein ganz schöner Klopper ist. Das 70-200 4 L ist kompakt und leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall das 2.8er! wenn du dirdas mit stabi leisten kannst, nimm es, sonst wird es auch eines ohne tun, aber bei Sport ist Lichtstärke wohl das A und O, da du (sehr) schnelle Verschlusszeiten benötigst:top: Es ist übrigens auch schon bei Offenblende super scharf, aber mehr zum Objektiv findest du, wenn du dieSuFu nutzt!
 
für sowas würd ich glaub ich die f/4 version nehmen, kleiner, leichter und günstiger als das 2,8, und licht hast du genug aufm berg.
 
:D
die Frage nochmal neu formuliert : Tun sich am Endergebnis deutliche Nachteile auf wenn man das 4er dem 2,8er vorzieht
 
Bei schlechten Lichtverhältnissen erlaubt dir eine 2.8er Blende eben eine kürzere Verschlusszeit, bei gleichem Iso-Wert. Außerdem erlaubt eine 2.8er Blende ein bisschen mehr Freistellung, aber mit den Grundlagen/Zusammenhängen von Blende/Iso und Ergebnis solltest du vertraut sein, nehme ich an?

Ab f4 wirst du kaum einen Unterschied im Endergebnis der beiden Linsen sehen. :top:
 
Das kann dir doch niemand sagen hier. Du musst doch wissen ab wann du das Rauschen deiner Cam störend findest, wie viel Licht du auf deinen Events hast und ob du undbedingt maximale Freistellung brauchst.
 
Wie gesagt, wenn dir f4 reicht und 2.8 sowieso nicht benötigst sparst du Geld und Gewicht. :top:
Das musst du schon selbst entscheiden.

Die Bildqualität der 70-200er von Canon ist über jeden Zweifel erhaben.
 
in diesem Forum eine veilleicht völlig unqualifizierte Antwort - aber sei´ drum.

Wenn Du die 2.8 nicht wirklich sehr häufig brauchst, wirst Du sehr glücklich sein, ein nur 850g schweres Objektiv herumschleppen und ruhighalten zu müssen und mit der hervorragenden Abbildungsleistung des 4.0 zufrieden sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten