Nau
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und habe seit einigen Monaten eine DSLR, die Canon 40d. Weil ich auch öfters bei wenig Licht fotografiere habe nun in der Bucht ein Exemplar des Magic Dreampipe ergattert. Heute habe ich es erhalten und ich freue mich über die Qualität
Leider traten ein paar Sachen auf, die mich stören. Statt eines Canon-Frontdeckels steckt ein Sigma drauf - ist zwar nicht schlimm, aber wurde vom Verkäufer nicht mal erwähnt
Als ich das Objektiv ausgepackt habe und den Köcher richtig herum hochhob, fiel der Boden heraus und mein Objektiv dazu. Ich konnte es gerade noch auffangen (!) Fakt ist, der Köcherboden ist durchgebrochen
Als letztes fiel mir noch die Qualität der Streulichtblende auf - ein Canon ES-79. Jetzt würde ich von Euch gerne wissen: Ist das die Original-Geli???
Als Filterdurchmesser wurden mir 72 mm mitgeteilt. Stimmt das und zu welcher Linse als Schutz vor Kratzern würdet Ihr mir raten? Danke sehr für Euere Hilfe.
ich bin neu hier und habe seit einigen Monaten eine DSLR, die Canon 40d. Weil ich auch öfters bei wenig Licht fotografiere habe nun in der Bucht ein Exemplar des Magic Dreampipe ergattert. Heute habe ich es erhalten und ich freue mich über die Qualität

Leider traten ein paar Sachen auf, die mich stören. Statt eines Canon-Frontdeckels steckt ein Sigma drauf - ist zwar nicht schlimm, aber wurde vom Verkäufer nicht mal erwähnt

Als ich das Objektiv ausgepackt habe und den Köcher richtig herum hochhob, fiel der Boden heraus und mein Objektiv dazu. Ich konnte es gerade noch auffangen (!) Fakt ist, der Köcherboden ist durchgebrochen

Als letztes fiel mir noch die Qualität der Streulichtblende auf - ein Canon ES-79. Jetzt würde ich von Euch gerne wissen: Ist das die Original-Geli???
Als Filterdurchmesser wurden mir 72 mm mitgeteilt. Stimmt das und zu welcher Linse als Schutz vor Kratzern würdet Ihr mir raten? Danke sehr für Euere Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: