• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frontlinse zerschlagen - wohin zur Reperatur?

Nike

Themenersteller
Hallo,

talentiert wie ich bin, hab ich heute meine 400D samt Objektiv fast ungepolstert auf den Boden fallen lassen. Es handelt sich um ein Canon 70-200 4,0 L und die (äußeren) Schäden sind ziemlich gut sichtbar, nämlich hat die Frontlinse riesengroße Sprünge und sieht aus als wär sie kurz vorm Durchbrechen.

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, was ich dagegen tun kann. Kann man die Frontlinse überhauüt austauschen lassen? Ich hatte zum Glück in 6 Jahren Hobbyfotografie noch nie ein Problem mit meiner Ausrüstung, deshalb kenne ich mich in dem Bereich absolut nicht aus. Falls man sie austauschen kann, soll ich das Objektiv einschicken zu Canon oder lieber in ein Fotogeschäft geben?
Weiß jemand was preislich so auf mich zukommt?
Ich ahne schon schlimmes, dabei ist das Objektiv noch nichtmal ein Jahr alt und ich bin arme Schülerin :(
Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn mir jemand helfen könnte zwecks meiner Frage.

Interessant ist übrigens, dass das Objektiv noch relativ gut fokussiert und ich auf den schnell gemachten Testbildern nichts erkennen konnte...

Lg, Nike
 
Erst ein Mal, mein Beileid.

Ich würde auf jeden Fall direkt zum Canon Service gehen. Garantie wird wohl nicht greifen. Vielleicht kann dir hier im Forum ja eine ungefähre Preisangabe geben, billig wird es aber bestimmt nicht. :(

Ist da nur ein Sprung drinne(also Risse), oder sind da auch kleine Scherben. Ich würd die Linse möglichst nicht mehr bewegen, also Zoom oder Fokus, da kleine Glasteile die anderen Teile beschädigen könnten oder sich irgenwo zwischen einklemmen. Ich denke auch bei Rissen könnten sehr kleine Glaspartikel entstehen.
 
Interessant ist übrigens, dass das Objektiv noch relativ gut fokussiert und ich auf den schnell gemachten Testbildern nichts erkennen konnte...
Kann man die mal zu sehen bekommen?

Mich würd das ja mal interessieren, wie sich so etwas auf den Bildern bemerkbar macht...

PS: Und echt schade um die Linse. Mein Beileid...
 
Danke für eure Antworten!

@JeNeu: Danke für die Links, ich habe einen Reperaturservice gefunden, der nicht gar so weit von mir entfernt ist. Da werd ich wohl mal hinschauen, falls es möglich ist, würde ich das Objektiv nämlich gerne in 10 Tagen mit in den Urlaub nehmen...

@mindmonkey: Es sind bisher nur Sprünge, was ich erkennen kann. Ein bisschen wie auf diesem Link von JeNeu http://www.lensrentals.com/blog/2008/10/front-element-scratches nur nicht ganz so extren. Wobei das ja leider keinen Unterschied in der reperatur machen wird =/
Und danke für das Beileid... bei meiner Schusseligkeit war es eigentlich klar, dass sowas mal passiert und dann auch noch mit meinem teuersten Ausrüstungsgegenstand :grumble:


@sleepless: JeNeu hat dazu einen interessanten Link gepostet: http://www.lensrentals.com/blog/2008/10/front-element-scratches
 
Kann man die Frontlinse überhauüt austauschen lassen?

Kann man... das dürfte zu den günstigsten Reparaturen gehören, die an einem Objektiv anfallen können (wenn die Frontlinse nicht grade irgend einen besonders exotischen Aufbau hat... dürfte baeim 70-200 aber nicht der Fall sein), da hier meines Wissens nach nicht mal eine Justage hinterher nötig ist (wobei: Bei einem Fallschaden dann wahrscheinlich schon... da wird nicht nur die Frontlinse etwas abbekommen haben)

Frag doch mal Nightshot :) Wenn einer Aufwand und Kosten abschätzen kann, dann er...
 
Wozu, das Objektiv ist nicht gerade Luftdicht... Irgendwann wird da eh was reinkommen. Und so ne Frontlinse ist gleich getauscht...
 
Vielleicht doch Nightshot. Der kommt an eine Reinraum.

Sorry, aber wieso zur Hölle ein REINRAUM??!
Wir reden hier von einer Frontlinse... Es gibt kein Objektiv wo da kein Staub durch den normalen Betrieb dahintersitzt...
Ein normaler staubfreier Arbeitsplatz und ein bisschen Druckluft vor dem endgültigen Zusammenbau reicht da völlig...

Lasst doch mal die Kirche im Dorf....

Ich seh ja ein, dass man lieber einen Reinraum aufsucht, wenn man das Filterpaket vor dem Sensor tauscht o.ä. ... eben da wo es Sinn macht, aber gerade die Frontlinse ist da äusserst unempfindlich gegen Staub.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten