• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 f/4 L gegen 70-300 f/4-5,6 L tauschen?

dopa87

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mein 70-200 f/4 L IS USM gegen das neue 70-300 f/4-5,6 L IS USM zu tauschen.

Der Grund ist, dass ich ab und an gerne mal etwas mehr Tele hätte.
Hat irgendwer vielleicht schonmal beide Linsen verglichen bzw. mit beiden gearbeitet?

Bei der Suche bin ich leider nicht fündig geworden, dort tauchen immer nur Vergleiche mit dem "alten" 70-300 ohne L auf.

Bei the-digital-picture habe ich mir mal die Review durchgelesen. Hört sich eigentlich alles ganz gut an. Beim Vergleich der beiden Linsen auf der Seite ist mir aufgefallen, dass das 70-200er bei offenblende bei allen Brennweiten etwas schärfer ist, sobald man abblendet (so bei Blende 8) wird jedoch das 70-300er schärfer.

Was jetzt nach wie vor für mein 70-200er sprechen würde, ist
vor allem der innenliegende Zoom, und natürlich die Lichtstärke. Das 70-300 hat schon ab 135mm keine 4.0 mehr. Dagegen stehen ganz klar die 100mm mehr beim 70-300er.

Vielleicht hat ja sogar schon jemand einen solchen Wechsel vollzogen, oder hatte es vor und ist dann doch beim 70-200er geblieben.

Was mich einfach nur interessieren würde ist, lohnt sich das eurer Meinung? Für das 70-300er müsste ich ja schon einen gewissen Aufpreis zahlen.

Gruß, Dominik
 
Ich hab beide! Zuerst war bei mir das 70-300 L IS. Zum einen die "Lichtschwäche" und zum anderen das Gewicht haben mich dazu bewogen, mir zusätzlich das 70-200 f/4 L IS zu kaufen. Ich finde beide toll und behalte auch beide! Je nach dem was gerade anliegt kommt halt mal diese oder jene ran. Das 70-200 ist bei mir eher so ein Meistdrauf im Wechsel mit dem 24-105, beim 70-300er muss das Telebedürfnis schon greifbar sein..

Ach ja: Von der Bildquali kann ich keinen Unterschied ausmachen!
 
Ich hab mein 70-200 gegen das 70-300 mehrere Tage gegeneinander verglichen.

Ich bleib bei meinem 70-200 4.0 IS ...
-optisch keine wesendlichen Unterschiede
-Stabi und USM etwa gleich wirkungsvoll
-mich nervt die sich verändernde Offenblende beim zoomen (minus für 70-300)
-mich nervt die veränderte Länge beim zoomen (minus für 70-300)
-das handling ist ganz angenehm vom 70-300 L
-wenn ich mehr Brennweite brauch nehm ich nen 1,4x Tk ... so hab ich in 85% meiner Anwendungen weniger Gewicht dabei (760g vs. 1kg) und die 1 Blende mehr Licht
-mir ist der Aufpreis zum 70-300 L einfach nicht ersichtlich

Aber unterm Strich sind beide Linsen sehr gut und jeder setzt seine eigenen Prioritäten
 
Ich bleib bei meinem 70-200 4.0 IS ... Und ich bei meinem 70-300 :D
-optisch keine wesendlichen Unterschiede Stimmt!
-Stabi und USM etwa gleich wirkungsvoll Stimmt, der vom 300er ist halt noch lautlos dazu (plus für 300)
-mich nervt die sich verändernde Offenblende beim zoomen (minus für 70-300) Stimmt, ist doof, dafür zoomt es sich aber bis 300 :p.
-mich nervt die veränderte Länge beim zoomen (minus für 70-300) Dafür ist es bei 70mm kleiner als das 200er und passt schon auch in kleinen Taschen rein :top:
-das handling ist ganz angenehm vom 70-300 L Das 70-200 is aber auch scheeee :top:
-wenn ich mehr Brennweite brauch nehm ich nen 1,4x Tk ... so hab ich in 85% meiner Anwendungen weniger Gewicht dabei (760g vs. 1kg) und die 1 Blende mehr Licht Dafür aber halt mehr Gefuddel mit Konverter rauf, Konverter ab.
-mir ist der Aufpreis zum 70-300 L einfach nicht ersichtlich Geht anderen wohl auch so, deshalb fällt es ja auch schön im Preis :top:

Aber unterm Strich sind beide Linsen sehr gut und jeder setzt seine eigenen Prioritäten So isset, das 70-200 ist nach wie vor eine Traumlinse und kann janz jut neben dem 70-300 leben :top:
 

Oh, der hat sich wohl vor mir versteckt. Danke dir. ;)

Wie wäre es einfach mit einem Extender? 1,4x oder 2x ;)

Hab ich auch schon überlegt (den 1,4x), nur stört mich da das wechseln.

...
Was kannst du ausgeben?
Wenn du mehr Brennweite willst,bleiben da eigentlich nur andere Optiken mit 400mm oder mehr...

So bis max. 500€ hatte ich veranschlagt. Muss aber nicht ausgereizt werden.
300mm würden mir aber auch reichen. Einzige Alternative wäre das 100-400, wobei ich aber auf den Schiebezoom überhaupt nicht klar komme.

...
Aber unterm Strich sind beide Linsen sehr gut und jeder setzt seine eigenen Prioritäten
...

Jo... so siehts wohl aus, werde mir dann nochmal ein paar Gedanken dazu machen.
Danke euch auf jeden Fall schonmal :top:
 
]So bis max. 500€ hatte ich veranschlagt. Muss aber nicht ausgereizt werden.
300mm würden mir aber auch reichen.
Na wenn das so ist,kannst auch von 200mm croppen;)

Einzige Alternative wäre das 100-400
Oder vielleicht das Sigma 120-400 OS,was etwas näher an deiner Preisvorgae liegt...

wobei ich aber auf den Schiebezoom überhaupt nicht klar komme.
Das dachte ich auch,bis ich mir meins vor ein paar Wochen gekauft habe:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten