• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Festbrennweite gesucht

FreiheitFoto

Themenersteller
Hallo,
ich habe mal wieder ein anliegen.
Ich bin auf der Suche nach einer günstiegen Festbrennweite im Bereich von 24-35mm.
Am liebsten Manuell weil ich in letzter Zeit fast nur noch Manuell fokussiere.

Habt ihr (geheim) Tips?

Vielen Dank schonmal

Viele Grüße David
 
alte zeisslinsen gibts oft für C/Y-bajonett. das kannst du gut und günstig auf EF adaptieren (inkl unendlichkeitserhalt). so ein 35/2 bekommt man eigentlich ganz gut.
 
samyang 35mm oder eins von vielen M42 objektiven
 
FD lässt sich nicht vernünftig (ohne Qualitätsverlust) auf EF adaptieren.
 
Also die alten GÜNSTIGEN M42 Linsen sind von der Bildquali okay, aber einfach nicht so richtig für hochauflösende Bildsensoren ausgelegt. Wenn du aber ein wenig mehr Geld investieren kannst/willst, gibt es von Pentacon und noch anderen Marken einige teurere Sachen, die auch eine DSLR gut bedienen können.

Was willst du denn ausgeben?


MfG Q :]
 
Die günstigen Manuellen sind (bis auf diverse 50er Festbrennweiten) oftmals nicht sehr gut, man muß schon schauen.....die Zeisse für C/Y sind sehr gut und die manuellen Zuikos, beide lassen sich auch an FF adaptieren....
 
ja was wolle ich so ausgeben gute Frage ich habe so an max. 100 Euro gedacht.
Wenn nicht würde ich mir das 35/2 kaufen...
 
Achte bei M42-Objektiven nur darauf, dass der Spiegel bei unendlich nicht anschlägt (vor allem bei einigen Weitwinkelobjektiven besteht die Gefahr). Auch einige Zeiss-Objektive sind in dieser Hinsicht knifflig. > Diese Liste ist als erster Anhaltspunkt ganz gut.

Gruß Jens
 
Ich bin igentlich auf der Sucher nach einem richtigen Tipp, nach einem Namen vielleicht weil ich kenn mich da in dem Bereich wirklich kaum aus...
 
alte zeisslinsen gibts oft für C/Y-bajonett. das kannst du gut und günstig auf EF adaptieren (inkl unendlichkeitserhalt). so ein 35/2 bekommt man eigentlich ganz gut.

Zeiss mit Contax/Yashica Bajonett ist mir nur das 35mm/1.4 und 35mm/2,8 bekannt.
Das 2.0er kam glaub ich neu bei den Zeiss ZF/ZE Objektiven.

Tipp: Olympus Zuiko 28mm/2.8. Paßt gut an Canon EOS mit Adapter. Ist nicht sonderlich teuer, und super kompakt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten