danielp11
Themenersteller
Hallo,
war bisher immer ein Vollformat-Fan (Bildqualität, ISO, Freistellung etc...)
Bin deshalb schon länger Besitzer der 5DII.
Habe mir nun vor allem wegen Klappdisplay und Gewicht für Wanderungen im Urlaub zusätzlich die 600D gegönnt.
Ich war geschockt: Das Klappdisplay revolutioniert für mich das Handling.
Man kann wie früher bei Rolleiflex TLR (Twin Lens Reflex), von oben auf den Sucher schauen, die Kamera bequem vor dem Bauch und ebenso bequem in Liveview mit Lupe exakt (manuell) scharfstellen.
Das ganze wirkt bei Portraits oder Street Photography viel weniger penetrant als mit so einer riesigen 5DII direkt das Opfer zu "erschießen". Der Fokus sitzt durch manuelles Liveviewfokussieren GENAU und 100%ig da wo man ihn haben will, auch bei extrem hochöffnenden Festbrennweiten und auch noch, wenn ein Haar vor den Augen sitzt und wenn man ein wenig im manuellen Fokussieren geübt geht es auch richtig schnell.
An der 5D2 war Liveview für mich ohne Stativ nie ein richtiges Thema, da dies zu einer sehr unnatürlichen und verkrampften Kamerhaltung geführt hat.
Mit der 600D hat sich das total ins Gegenteil verkehrt.
mit der 600D und dem 135 2.0L so mit Liveview durch die Stadt zu streunen und Situationen aufzufangen ist ein Genuss!
Die Vorteile der 600D, (kleiner, weniger Gewicht, KLAPPDISPLAY) wiegen meines Erachtends die Vorteile der 5D2 (Bildqualität, High ISO, Freistellung, AF-Feinjustierung, großer Sucher) schon (fast) auf. Dies hätte ich vor dem Kauf der 600D NIE gedacht.
Wenn man mich vor die Wahl stellen würde entweder eine 5DII oder eine 600d geschenkt zu bekommen, würde ich echt nicht wissen was ich nehmen soll. Ideal wäre eine Vollformatkamera in der Größe der 600D oder kleiner mit Klappdisplay oder anderer guter manueller Scharfstellfunktion.
Bei mFT wäre mir der Sensor endgültig zu klein.
--> Ach ja die gibts ja schon, nämlich die M9 kostet allerdings gleich das 8-fache der 600D und das noch ohne Objektive
Wie sind Eure Erfahrungen, Meinungen etc...
Gruß
Daniel
war bisher immer ein Vollformat-Fan (Bildqualität, ISO, Freistellung etc...)
Bin deshalb schon länger Besitzer der 5DII.
Habe mir nun vor allem wegen Klappdisplay und Gewicht für Wanderungen im Urlaub zusätzlich die 600D gegönnt.
Ich war geschockt: Das Klappdisplay revolutioniert für mich das Handling.
Man kann wie früher bei Rolleiflex TLR (Twin Lens Reflex), von oben auf den Sucher schauen, die Kamera bequem vor dem Bauch und ebenso bequem in Liveview mit Lupe exakt (manuell) scharfstellen.
Das ganze wirkt bei Portraits oder Street Photography viel weniger penetrant als mit so einer riesigen 5DII direkt das Opfer zu "erschießen". Der Fokus sitzt durch manuelles Liveviewfokussieren GENAU und 100%ig da wo man ihn haben will, auch bei extrem hochöffnenden Festbrennweiten und auch noch, wenn ein Haar vor den Augen sitzt und wenn man ein wenig im manuellen Fokussieren geübt geht es auch richtig schnell.
An der 5D2 war Liveview für mich ohne Stativ nie ein richtiges Thema, da dies zu einer sehr unnatürlichen und verkrampften Kamerhaltung geführt hat.
Mit der 600D hat sich das total ins Gegenteil verkehrt.
mit der 600D und dem 135 2.0L so mit Liveview durch die Stadt zu streunen und Situationen aufzufangen ist ein Genuss!
Die Vorteile der 600D, (kleiner, weniger Gewicht, KLAPPDISPLAY) wiegen meines Erachtends die Vorteile der 5D2 (Bildqualität, High ISO, Freistellung, AF-Feinjustierung, großer Sucher) schon (fast) auf. Dies hätte ich vor dem Kauf der 600D NIE gedacht.
Wenn man mich vor die Wahl stellen würde entweder eine 5DII oder eine 600d geschenkt zu bekommen, würde ich echt nicht wissen was ich nehmen soll. Ideal wäre eine Vollformatkamera in der Größe der 600D oder kleiner mit Klappdisplay oder anderer guter manueller Scharfstellfunktion.
Bei mFT wäre mir der Sensor endgültig zu klein.
--> Ach ja die gibts ja schon, nämlich die M9 kostet allerdings gleich das 8-fache der 600D und das noch ohne Objektive

Wie sind Eure Erfahrungen, Meinungen etc...
Gruß
Daniel
Zuletzt bearbeitet: