• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Capture Camera Clip System

vivanco

Themenersteller
Hallo zusammen.

Keine Ahnung, ob ich hier in der richtigen Ecke bin. Den Link hat mir ein Bekannter geschickt. Ich finde es sehr interessant und wollte es euch zeigen.

http://www.youtube.com/watch?v=_t92TDX0Tzo

Wenn es schon bekannt ist oder schon gepostet wurde, bitte wieder löschen.

Schönen Tag noch.
 
Irgendwie schaut es so aus, als ob man zwei Hände benötigt um die Kamera zu lösen. Richtig?
 
Irgendwie schaut es so aus, als ob man zwei Hände benötigt um die Kamera zu lösen. Richtig?

Kann ich dir nicht sagen. Sieht für mich aber auch so aus. Macht für mich aber keinen Unterschied.
Wenn ich Kamera mal nicht benötige, hängt sie am Gürtel, ohne mich zu stören. So stelle ich mir das zumindest vor ;)

Was mich nur etwas verunsichert ist der Aspekt "Diebstahlschutz". Im Video sieht es so aus als wäre die Kamera leicht aus der Halterung zu lösen, für geübte Taschendiebe also ein gefundenes Fressen. :(

In drei Wochen sollte es bei mir sein. Ich werde dann mal berichten.
 
Da gibts aber auch Alternativen für, welche billiger sind und mMn besser durchdacht sind...
Mach mir mein Clip auch gerade selbst, aus zwei Aluplatten und obendrauf kommt eine Arca ähnliche Klemme mit Sicherungssystem.
 
Sodelle... das gute Stück ist jetzt seit einer Woche bei mir. Macht einen sehr guten, stabilen Eindruck.


Irgendwie schaut es so aus, als ob man zwei Hände benötigt um die Kamera zu lösen. Richtig?

Du kannst die Kamera ohne Probleme mit einer Hand von dem Clip lösen. Wenn man die Kamera für eine längere Zeit nicht benötigt, kann man die sie zusätzlich mit einer Schraube festziehen. Dann sietzt die Kamera bombenfest und man hat nochmal ein besseres Gefühl.

Bislang kam das Teil noch nicht so oft zum Einsatz. Ich denke auch, dass ich es nicht oft am Gürtel haben werde. Je nachdem welches Objektiv an der Kamera ist, wird das Ganze schon recht schwer und zieht dir die Hose aus ;)

Dann schon eher bei Wanderungen/Städtetours am Rucksack... finde ich sehr sinnvoll. Für ich hat sich die Investition gelohnt.

Schönen Abend noch.
 
Wow, danke für den Tip!
Da ich momentan anfange längere Wandertouren zu machen und auf meine Cam nciht verzichten will, ist das glaube ich DIE Lösung für mich!!
Dazu noch vielleicht eine Handschlaufe, dann ist das perfekt! Geil! :D
 
"Capture Camera Clip System" vs. b-grip EVO

Hallo,

es gibt mittlerweile noch zwei andere Threads zum Capture Camera Clip System:
Neues Haltesystem für DSLRs - DSLR-Forum
DSLR am Rucksack - DSLR-Forum

Ich persönlich sehe keinen Vorteil gegenüber dem b-grip EVO.
Das Capture Camera Clip System ist teurer, kommt ohne Gürtel (zieht bei schweren Objekiven nicht die Hose aus) und die Kamera kann daran immer noch etwas umherschwingen.

Und seit es von Sun Sniper den "AC" ACTIVITY-CLIP gibt, lässt sich die Kamera auch am Tragegurt über eine Gürtelklemme fixieren.


MfG
angerdan
 
Ich weiß nicht ob es zum Capture Camera Clip V2 von Peak Design auch nen aktuelleren Thread gibt, den hab ich nur gefunden.

Ich hab mir den Clip ( V2 Basis Version ) jetzt gegönnt, wollte nur meine kurze Erfahrung damit erzählen. ( vielleicht hilft es ja irgendwem)
Ich hab eine EOS 70D ohne BG die ich meist mit relativ kompakten FB´s betreibe. Seit der letzten Photokina hab ich schon die Peak Design Clutch Handschlaufe von der ich sehr überzeugt bin. ( vorher ne einfache 3€ Handschlaufe) Ich mochte noch nie gerne Kameragurte, das Gebamsel stört mich. Selbst meinen Sniper Gurt hab ich im Grunde nie benutzt , da ich nicht zusätzlich zum Rucksack oder Fototasche noch nen weiteren Gurt umhängen möchte. Das Capture Clip System ist mir zwar schon länger bekannt, hab es aber nicht so sehr beachtet. Im Grunde hab ich die Cam egal ob ich Tasche oder Rucksack nutze die meiste Zeit dank Handschlaufe in der Hand, manchmal wünschte ich mir aber schon die Möglichkeit flott die Hände frei zu bekommen, da ich oft mit Kind und Hund unterwegs bin. Deshalb hab ich mir jetzt den Capture Clip mal bestellt und er erfüllt sehr gut meine Wünsche. Ich trage ihn entweder am Rucksackgurt, oder am Gurt der Fototasche. Hosengürtel würd ich eher nur für Studio oder so nutzen, nicht aber zum richtigen laufen. Allerdings ist die Kameragröße gerade noch ok um so bequem
zu wandern etc. mit BG oder viel längeren Objektiven kann ich es mir weniger gut vorstellen. Würd sagen je kleiner die Cam desto mehr Spaß macht das System. Mit der 70D geht es aber noch gut, ich kann das Teil jedem Gurtmuffel empfehlen. Ist ne schöne Alternative. Gut finde ich auch das die Arca Swiss Kompatible Platte an mein Stativ passt, und meine Clutch Schlaufe passt und bei PD alles so schön untereinander kombinierbar ist.
 
Ich habe gestern den Capture Clip Pro v2 zu Weihnachten bekommen. An der Seite bezeichnet sich ja die 'Klemmschraube', mit der man die Kamera noch besser sicher kann. Das Ding sitzt an meinem Clip aber bombenfest. Weder ich noch irgendjemand sonst kann das Ding bewegen.

Ist es normal, dass man das Ding erst mit einer Zange lösen muss? :ugly: Grund für einen Umtausch?
 
War bei meinem auch so. Nur ein Tuch und Rohrzange konnten das Problem "lösen"

Hat bei mir jetzt auch funktioniert, aber die Schraube dreht sich jetzt in jede Richtung trotzdem nur ca. 45°, und das Metallteil, das sie innen herausschieben soll um die Platte fester zu sichern, kommt nicht raus. Muss irgendwo verhakt sein. Habe die Platte schon geöffnet und das Teil freigelegt, da lässt sich aber nichts machen.

Also geht das Ding zurück :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
so ein Ärger -
und ich hatte gehofft jetzt einen brandaktuellen Bericht zu bekommen , wie sich das Teil bewährt.
Ich glaube , ich bastele mir jetzt eine Kamerabefestigung und laufe ein paar km mit Kamera und einem zweiten Objektiv am Hosengürtel herum - wenn mir das taugt , bestelle ich mir auch so ein System . Mit Lederhose und Hosenträgern ist das sicher eine gute Option - aber am Gürtel ist das Gewicht bestimmt nach kurzer Zeit störend . Ist vielleicht doch Jemand mit dem System beim Wandern oder so unterwegs ?
LG und ein gutes Neues Jahr wünsche ich Allen.
KAT1
 
Ich benutze den Capture Clip ( in kombi mit der PD Clutch) jetzt ne Weile und bin begeistert. Ich trage das Teil aber nicht am Gürtel sondern am Rucksackgurt auf Brusthöhe oder am Schultertaschenriemen. Funktioniert beides sehr gut , meine anfängliche Skepsis bezüglich der Größe meiner Kamera war auch unbegründet, trägt sich auch mit Tele usw sehr bequem auch wenn man den ganzen Tag unterwegs ist. Am Hosengürtel zieht es mir aber sonst eher die Hose runter :lol:
 
Genauso bei mir. Hab Kamera und pdpc gekoppelt und dachte, die wackeligen Konstruktion soll meine cam halten? Aber wenn die Kamera anliegt wackelt durch die Schwerkraft nix mehr, wenn es doch zu stark Schlacken sollte zB beim klettern kann man die Stellschraube anziehen ( die sich aber nach einer Zeit leider wieder lockert). Mit angezogen er Stellschraube kann ich die Kamera zwar entkoppeln, allerdings nicht wieder dranmachen.
Bin am Ende sehr zufrieden, das ding hält die cam selbst bei Sprüngen, beim klettern und sogar beim fallen:ugly: sicher.

Natürlich ist das teil aber kein Stoßdämpfer, sodass die kraft auch auf Kamera und objektiv wirkt. Man sollte es also trotzdem nicht übertreiben
 
Habt Ihr mal versucht , den Hosengürtel mit einem schräg über die gegenüberliegende Schulter laufenden Gurt zu stabilisieren und daran evtl ein zweites Objektiv in Brusthöhe zu fixieren ?
Ich würde gerne von einer zusätzlichen Schultertasche wegkommen , sondern alles außer dem Stativ am Gürtel tragen , um maximale Freiheit bzw Beweglichkeit zu erhalten.
merci
 
Ich trage den Capture gern mal am normalen Gürtel, großartig rutschen tut die Hose dann auch nicht. Normal hängt da eine D700/D750 mit Sigma 35Art oder 85/1.8G dran. Das Polster Pad hab ich mir auch geholt, lässt sich so angenehmer tragen.

Funktioniert ganz gut mit einer Wanderhose oder auch mal im normalen Leben an einer gut passenden Jeans. ;) Mehr würde ich aber auch nicht dran hängen an der Stelle und der Gürtel sollte auch gut sitzen.

Wem es nicht stört, der kann auch mal mit einem zweiten Gürtel herumlaufen, der etwas höher an der Hüfte sitzt und wo nur der Capture dran hängt. Dann rutscht im Notfall auch nicht die Hose. Wird ja auch von Peak Design selber empfohlen so! https://support.peakdesign.com/hc/en-us/article_attachments/200336617/lemon-cover_adjusted1-1024x487.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten