Dewais
Themenersteller
Hey,
ich überlege auf das Canon EF 70-200mm f/4L USM umzusteigen.
Ich habe das 50mm 1,8 und das 55-250mm IS. Komischerweise nutze ich fast nur das Tele für meine Portraits und kaum die Festbrennweite - warum weiß ich selber nicht genau. Das 55-250mm ist auch ne coole Sache für den Preis, aber mir sind alle Fotos die ich mache ein Stück zu unscharf und der AF ist ein bisschen langsam.
Da ich gehört habe, dass das 70-200mm L USM super scharf sein soll und durch RING-USM auch super schnell fokussiert spiele ich nun mit dem Gedanken umzusteigen.
Hat jemand bereits die Erfahrung gemacht? Ist das ein merkbarer Unterschied in Sachen AF und Schärfe - lohnt sich mein Plan?
Die IS Version kommt für mich nicht in Frage da ich Schüler bin und die 600Euro für das 70-200mm für mich schon ne Zeit lang sparen bedeuten wird! Ab welcher Belichtungszeit bei Portraits braucht man eurer Erfahrung nach den IS? ( Ich werde das auch nochmal bei meinem 55-250er ausprobieren)
Ist der Verzicht auf IS akzeptabel oder stellt er einen zu großen Verlust in der Bildqualität der Portraits dar?
Gebraucht kaufen <-- sinnvoll oder zu großes Risiko? Jemand Erfahrung?
Vielen Dank bereits!
ich überlege auf das Canon EF 70-200mm f/4L USM umzusteigen.
Ich habe das 50mm 1,8 und das 55-250mm IS. Komischerweise nutze ich fast nur das Tele für meine Portraits und kaum die Festbrennweite - warum weiß ich selber nicht genau. Das 55-250mm ist auch ne coole Sache für den Preis, aber mir sind alle Fotos die ich mache ein Stück zu unscharf und der AF ist ein bisschen langsam.
Da ich gehört habe, dass das 70-200mm L USM super scharf sein soll und durch RING-USM auch super schnell fokussiert spiele ich nun mit dem Gedanken umzusteigen.
Hat jemand bereits die Erfahrung gemacht? Ist das ein merkbarer Unterschied in Sachen AF und Schärfe - lohnt sich mein Plan?
Die IS Version kommt für mich nicht in Frage da ich Schüler bin und die 600Euro für das 70-200mm für mich schon ne Zeit lang sparen bedeuten wird! Ab welcher Belichtungszeit bei Portraits braucht man eurer Erfahrung nach den IS? ( Ich werde das auch nochmal bei meinem 55-250er ausprobieren)
Ist der Verzicht auf IS akzeptabel oder stellt er einen zu großen Verlust in der Bildqualität der Portraits dar?
Gebraucht kaufen <-- sinnvoll oder zu großes Risiko? Jemand Erfahrung?
Vielen Dank bereits!