• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nicht beworbene Funktionen der EOS 30d

frankfickel

Themenersteller
Hallo Zusammen,

bin durch einen Tausch günstig an eine 30d herangekommen, hatte vorher die 20d. Nun sind mir neben den beworbenen neuen Funktionen ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die ich nirgens vorher "beworben" gesehen hatte. Kann sein, dass da in ein oder dem anderen Forum schon was stand, aber warum schreibt denn Canon nix davon:

1.: RGB-Histogramm
2.: Darstellung der benutzten Fokuspunkte

Ich finde beide Sachen sehr nützlich, und es wundert mich, dass man da nichts liest. Oder war ich nur zu blind?

Gibts da noch mehr davon?

Gruss,

Frank
 
ops, Du hast recht. Ich habe auch eine 30D, nur ist mir nie aufgefallen dass hierüber nix zu lesen ist oder war.
Sicherlich sehr gute Funktion(en), absolut brauchbar ...
 
Das RGB-Histogram wurde hier im Forum auch schon erwähnt, und steht auch im WHITE PAPER von Canon zur 30D.

Darstellung der benutzten Fokuspunkte in der Canon Software gabs bei der 20D auch schon.
 
Dreamer schrieb:
Das RGB-Histogram wurde hier im Forum auch schon erwähnt, und steht auch im WHITE PAPER von Canon zur 30D.

Darstellung der benutzten Fokuspunkte in der Canon Software gabs bei der 20D auch schon.

Das letztere funktioniert nun aber neben der Canon Software nun auch in der Bildrückschau der Kamera. Und dass ist ein Spitzenfeature, weil man noch einmal sieht, wohin die Cam scharfgestellt hat.
 
frankfickel schrieb:
Das letztere funktioniert nun aber neben der Canon Software nun auch in der Bildrückschau der Kamera. Und dass ist ein Spitzenfeature, weil man noch einmal sieht, wohin die Cam scharfgestellt hat.

Naja aber wenn man so wie ich eh nur das mittlere AF-Feld aktiv hat weiß man eh wo die Kamera scharfgestellt hat, von daher finde ich das so wichtig auch wieder nicht.
 
Das hat mir am Anfang auch gut gefallen.
Jetzt isses für mich leider nicht mehr sinnvoll.
Es zeigt zwar an welches AF-Feld aktiv war, aber wenn ich den anfokussierten Punkt im Bildausschnitt anders plaziere - und das ist fast immer der Fall - wo bleibt dann der Sinn?
 
-Silvax- schrieb:
Naja aber wenn man so wie ich eh nur das mittlere AF-Feld aktiv hat weiß man eh wo die Kamera scharfgestellt hat, von daher finde ich das so wichtig auch wieder nicht.

vilelicht können aber andere die funktion nutzen.....
 
Wickblau schrieb:
Es zeigt zwar an welches AF-Feld aktiv war, aber wenn ich den anfokussierten Punkt im Bildausschnitt anders plaziere - und das ist fast immer der Fall - wo bleibt dann der Sinn?

:top: Genau das ist der kleine, aber feine Unterschied. Und damit ist dieses Feature leider nur sehr eingeschränkt nutzbar. Die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieser Funktion ist druchaus berechtigt.
 
frankfickel schrieb:
Das letztere funktioniert nun aber neben der Canon Software nun auch in der Bildrückschau der Kamera. Und dass ist ein Spitzenfeature, weil man noch einmal sieht, wohin die Cam scharfgestellt hat.
Das ist natürlich ein ganz grossartiges Feature - geht schon fast in Richtung Motivklingel. :D
Kleine Frage am Rande: Wer komponiert bei Dir die Bilder? Die Kamera oder Du?
Ich zumindest stelle mit einem AF-Feld (dem Mittleren) das Motiv scharf und schwenke dann den Ausschnitt so, dass es für mich passt. Jetzt wirst Du staunen - später am Monitor sehe ich gänzlich ohne Hilfsmittel, was ich scharf gestellt habe. :eek:

Sven
 
Hallo,

habt Ihr schonmal Sportfotografie oder Fotografien von schnellen Bewegungen von Tieren gemacht?

Offensichtlich nicht, sonst würdet Ihr nicht "so kurz" denken.

Gruss,

Frank
 
Weshalb kurz gedacht? Wenn ich nur ein AF-Feld aktiviert habe, wird mir dieses Feature ganau dieses Feld anzeigen. Was ist daran so grossartig?

Sven
 
sfischer schrieb:
Weshalb kurz gedacht? Wenn ich nur ein AF-Feld aktiviert habe, wird mir dieses Feature ganau dieses Feld anzeigen. Was ist daran so grossartig?

Sven

Ich meinte mit "zu kurz denken", dass Eure Vorgehensweise mit dem Zentralen AF-Punkt nicht für alle Anwendungen die Beste ist und dass nicht alle Fotografen, die mehr als nur den zentralen AF-Punkt nutzen Laien sind!
 
sfischer schrieb:
Das ist natürlich ein ganz grossartiges Feature - geht schon fast in Richtung Motivklingel. :D
Kleine Frage am Rande: Wer komponiert bei Dir die Bilder? Die Kamera oder Du?
Ich zumindest stelle mit einem AF-Feld (dem Mittleren) das Motiv scharf und schwenke dann den Ausschnitt so, dass es für mich passt. Jetzt wirst Du staunen - später am Monitor sehe ich gänzlich ohne Hilfsmittel, was ich scharf gestellt habe. :eek:

Sven


Das probier mal bei rennenden Hunden. Da MUSS das Feld auf dem Motiv sitzen!
Bei mir sind alle 45 Felder "gleichberechtigt"! :D
 
sfischer schrieb:
Wer komponiert bei Dir die Bilder? Die Kamera oder Du?
Ich zumindest stelle mit einem AF-Feld (dem Mittleren) das Motiv scharf und schwenke dann den Ausschnitt so, dass es für mich passt.
Hat dein Body nur einen AF-Feld oder wie?
 
frankfickel schrieb:
Hallo,

habt Ihr schonmal Sportfotografie oder Fotografien von schnellen Bewegungen von Tieren gemacht?

Offensichtlich nicht, sonst würdet Ihr nicht "so kurz" denken.

Gruss,

Frank

Nein, ich glaube Du bist auch der einzige der das hier macht....;)

Wieso "kurz" denken? Die Aussagen die zuvor getroffen wurden zeugen eher davon, dass "länger" gedacht wurde. Es lässt sich eben nicht in allen Situationen sinnvoll einsetzen. Man kann es im Prinzip auf die AF-Methoden reduzieren:
Für die Sportfotografie (AI-Servo) ist das eine nette Sache, für eher statische Motive bei denen nach der Fokusierung noch der Ausschnitt geändert wird (One-Shot AF) eher nicht.
Ist die Anzeige der Messfelder angeschaltet, kann sich das ganze bei One-Shot AF sogar ins Gegenteil verkehren: Die Anzeige ist dann einfach falsch! Denn man bekommt Bereiche angezeigt, auf die nie und nimmer scharf gestellt wurde.

Von daher würde ich es begrüßen, wenn diese Option in Abhängigkeit des gewählten AF aktivierbar wäre.
 
digifreak schrieb:
Zeigt sie (evtl. auch nur im zoombroser) auch die versteckten AF-Felder an?

Keine Ahnung wie die 30D das macht, bei der 5D geht das jedenfalls.

EDIT: @digifreak: Sorry, sehe gerade in Deinem Profil, dass ich Dir da nichts neues erzähle...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten