• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 IS mit Telekonverter ?

woneu

Themenersteller
Hallo, frage :stupid: : ist es sinnvoll das Canon EF 70-300 IS an einer 350D mit einem Telekonverter zu nutzen, wenn ja mit welchem (z.B. Kenko 1,5x ?)?
Und wie würde sich ein solcher auf die Bildqualität auswirken (unschärfe)?
 
woneu schrieb:
Hallo, frage :stupid: : ist es sinnvoll das Canon EF 70-300 IS an einer 350D mit einem Telekonverter zu nutzen, wenn ja mit welchem (z.B. Kenko 1,5x ?)?
Und wie würde sich ein solcher auf die Bildqualität auswirken (unschärfe)?
Ich habe den Kenko 1,5x DG probeweise an dem Canon 70-300 DO und dem Sigma 50-500 EX verwendet, die Ergebnisse waren verheerend.
Unscharf und starke CAs
Eine 1,5 fache Vergrösserung der Fotos statt Telekonverter brachte deutlich bessere Ergebnisse.
MfG Surfer
 
@ Alaska: Danke für den Link
@ Surfer: sowas hab ich mir fast gedacht, danke.
Grüße
Wolfgang
 
woneu schrieb:
@ Alaska: Danke für den Link
@ Surfer: sowas hab ich mir fast gedacht, danke.
Grüße
Wolfgang
Es wäre gut noch andere Erfahrungen zu hören, es könnte ja sein, dass mein Telekonverter eine "Gurke" ist.
MfG Surfer
 
Hi,

anbei ein paar Testbilder (auf die Schnelle) .
EF 70-300 IS mit Kenko Pro 300 DG 1,4.
Es wurde ausser dem "Verkleinern" nix verändert.

Ich denke das erledigt manche Diskussion...

PS.: Bei den mm Angaben * 1,4 nehmen, da der Kenko den (verlängerten)
Wert nicht durchreicht.

Gruss Fred
 
Ich gehe daon aus das das keine Crops sind?

Der Kenko bei allen Aufnahmen drauf war?

Würdest du das 4te Bild bei 300mm ohne Kenko nchmal wiederholen? DANKE
Damit man den Eindruck bekommt was die Verlängerung von 1,4 überhaupt bringt.

Dann würden mich vom 4ten und 5ten Bild 100% Crops aus der Bildmitte interessieren! DANKE
 
Surfer schrieb:
Ich habe den Kenko 1,5x DG probeweise an dem Canon 70-300 DO und dem Sigma 50-500 EX verwendet, die Ergebnisse waren verheerend.
Unscharf und starke CAs
Eine 1,5 fache Vergrösserung der Fotos statt Telekonverter brachte deutlich bessere Ergebnisse.
MfG Surfer

kann ich überhaupt nicht bestätigen. bin mit den ergebnissen zufrieden. hab hier schon mehrmals was dazu gepostet. einfach mal suche anwerfen.
 
Moin,

70-300 DO mit Soligor 1.7 C/D4 AF an 10D

300mm x 1.7 , f8 , -0.5 , ISO 400 , 1/250s , freihand , manuell focussiert

1. Bild Gesamtansicht
2. Bild 100%-Crop unbearbeitet

Verheerend würde ich das nicht bezeichnen, aber wirklich brauchbar finde ich die Kombi auch nicht unbedingt ... nennen wir es mal "grenzwertig" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich überhaupt nicht bestätigen. bin mit den ergebnissen zufrieden. hab hier schon mehrmals was dazu gepostet. einfach mal suche anwerfen

Okay, habe ich gefunden, jedoch würde ich mich freuen wenn du das mit Fakten belegst!
Bei traumflieger schneidet er am besten ab. Nun würde mich das Ergebnis speziell am 70-300 interessieren!

Einmal 300mm +Crop und einemal 450mm (mit kenko) +Crop wären echt Klasse !!!!
 
:)
anna174 schrieb:
Ich gehe daon aus das das keine Crops sind?

Der Kenko bei allen Aufnahmen drauf war?

Würdest du das 4te Bild bei 300mm ohne Kenko nchmal wiederholen? DANKE
Damit man den Eindruck bekommt was die Verlängerung von 1,4 überhaupt bringt.

Dann würden mich vom 4ten und 5ten Bild 100% Crops aus der Bildmitte interessieren! DANKE

Bei der 1. Serie war der Kenko immer drauf.
Anbei wie gewünscht Bild4 OHNE Konverter = Bild 4 ohne Kenko 300mm.jpg
Ein 100% Crop aus der Mitte von Bild4 = Bild4 CropMitte.jpg
Ein 100% Crop aus der Mitte von Bild5 = Bild5 CropMitte.jpg

Die optische Tele-Wirkung ist m.e. deutlich ... bei Bild 1-4 ist die Objekt-
Entfernung ca. 90-100m. Bei Bild 5 ca. 4m.

Hoffe es hilft weiter. :)

Gruss Fred
 
anna174 schrieb:
Okay, habe ich gefunden, jedoch würde ich mich freuen wenn du das mit Fakten belegst!
Bei traumflieger schneidet er am besten ab. Nun würde mich das Ergebnis speziell am 70-300 interessieren!

Einmal 300mm +Crop und einemal 450mm (mit kenko) +Crop wären echt Klasse !!!!

bittesehr: alles freihand 300mm bei 1/100s; 450mm bei 1/80s;
 
Mhh, bei allem Respekt ...... nen TK auf ne Linse mit ner Endlichstärke von 5.6 zu schrauben finde ich schon heftig ... Da muß man ja schon ordentlich Licht haben. Die wirkliche Stärke entfaltet der Pro300 erst einer wirklich guten Linse.
 
Stoecky schrieb:
Mhh, bei allem Respekt ...... nen TK auf ne Linse mit ner Endlichstärke von 5.6 zu schrauben finde ich schon heftig ... Da muß man ja schon ordentlich Licht haben. Die wirkliche Stärke entfaltet der Pro300 erst einer wirklich guten Linse.

Hallo
Hmmm Gute Linse? Du meinst sicher Lichtstärke?:confused:
Habe den Kenco 1,5 auf dem 70-300 is HSM und es geht.
Bin eigentlich zufrieden.
Eigentlich heißt wenn viel Licht vorhanden ist ist der Konverter Sinvoll.
Abbildungsleistung ist ist gut bis sehr gut.:)

Nachteile der AF ist schon manchmal sehr am Pumpen wenn zu wenig Licht vorhanden ist (350D) .:mad:
Es ist immer ein Kompromiss besser ist ein Opjektiv eigentlich immer ohne Konverter (Z.B. 100-400 IS Canon) nur hat der Konverter den Vorteil das er nicht so schwer ist und weniger kostet.
Nachteile siehe oben....
Gruß Rüdiger
 
RudiHH schrieb:
Hallo
Hmmm Gute Linse? Du meinst sicher Lichtstärke?:confused:
Beides. Gute Lichtstärke und gute Abbildungsleistung. CA's und sonstige Fehler werden ja nun auch mit 'verstärkt'.

Ich werde am DO vermutlich die Gelegenheit haben, mal einen Konverter an einem 70-200/2.8L zu testen. HIer schreibt jeder was anderes, jetzt will ichs SEHEN :D
 
Hier ein paar Testbilder "auf die Schnelle" und freihand.
ISO 200, AV-Modus

Sigma allein:
1: Sigma 18-200, 18mm, Blende 3.5
2: Sigma 18-200, 18mm, Blende 9
3: Sigma 18-200, 18mm, Blende 20

4+5: Sigma 18-200, 200mm, Blende 6.3
6+7: Sigma 18-200, 200mm, Blende 9
8+9: Sigma 18-200, 200mm, Blende 20


Canon 70-300 IS USM allein:
10: Canon 70-300 IS USM, 70mm, Blende 4.0
11: Canon 70-300 IS USM, 70mm, Blende 9
12: Canon 70-300 IS USM, 70mm, Blende 20

13+14: Canon 70-300 IS USM, 300mm, Blende 5.6
15+16: Canon 70-300 IS USM, 300mm, Blende 9
17+18: Canon 70-300 IS USM, 300mm, Blende 20


Canon 70-300 IS USM + Kenko 1.5
19: Canon 70-300 IS USM + Kenko, 70mm (eingestellt), Blende 4.0 (eingestellt)
20: Canon 70-300 IS USM + Kenko, 70mm (eingestellt), Blende 9 (eingestellt)
21: Canon 70-300 IS USM + Kenko, 70mm (eingestellt), Blende 20 (eingestellt)

22+23: Canon 70-300 IS USM + Kenko, 300mm (eingestellt), Blende 5.6 (eingestellt)
24+25: Canon 70-300 IS USM + Kenko, 300mm (eingestellt), Blende 9 (eingestellt)
26+27: Canon 70-300 IS USM + Kenko, 300mm (eingestellt), Blende 20 (eingestellt)


Hier die Bilder (Übersicht vekleinert, dahinter sind die Org.-JPGs):
http://paege.info/diverses/Testbilder/
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten