• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfeleistung eines Objektives auch vom Body abhängig?

Hexer

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich fotografiere momentan mit einer 40D, möchte aber in absehbarer Zeit zu einer 5D Mark II oder - sollte sie je erscheinen - zu einer 5D Mark III wechseln. Da die beiden Kameras entweder ausverkauft oder noch nicht erschienen sind, überlege ich mir, ob ich mir 'zwischenzeitlich' nicht eine gutes Festbrennweite (50mm) zulege. Hier wäre ich durchaus bereit etwas hochwertiges zu kaufen, allerdings ist es mir natürlich wichtig, dass dieses Objektiv auch in einem Jahr an meine neue Kamera passt und dort auch scharfe Fotos macht.

Nun meine Frage:

Ist die Schärfeleistung der Objektive unabhängig vom Kamerabody, oder kann es hier zu Abweichungen kommen? Angenommen ich kaufe mir ein Zeiss oder Sigma Objektiv, welches auf meiner 40D schöne und scharfe Fotos macht, möchte ich auch sicher gehen dass dies mit meinem nächsten Kamerabody (vermutlich Vollformat) genauso ist.

Habt ihr hierzu Erfahrungen?

Vielen Dank

Stefan:confused:
 
...
Nachdem ich von der 40D auf die 5DII gewechselt habe, hatte ich eine Art WOW - Erlebnis, was wohl auf VF zurückzuführen ist.

Dir wrd es ähnlich gehen! Das macht süchtig !!!

...
 
Mal Reviews oder Tests über die 5D Mark II gelesen? Du kannst (gerade bei FB´s ist das sinnvoll) den eventuellen Front- oder Backfokus korrigieren.


Kauf dir ein gutes Objektiv - wenn du wirklich "das non plus ultra" möchtest, ein 50mm 1.2 L.
 
Problematisch am Vollformat sind vor allem die Ränder, deshalb gibt es Objektive die sich am APS-C sehr gut schlagen und am großen Format sehr verlieren. Vergleich mal das Canon 1.2 50 mm L bei photozone in beiden Formaten.
Die Auflösung spielt auch eine Rolle, je höher die Sensorauflösung umso größer die die Ansprüche ans Objektiv.
 
Es kommt ganz drauf an:

ein 100% Crop aus einem 18MP-7D(Crop) Foto fordert mehr als ein Crop aus einer 5D marki.

Randunschärfe wird am Crop abgeschnitten.

-> die einen sagen, eine Crop Kamera fordert ein Objektiv mehr
-> die andern sagen eine Vollformat fortdert ein Objektiv mehr, da es scharf bis
in die Ecken sein muss.

ein 50mm Objektiv wird aber wohl beides erfüllen, da diese Brennweite meist in den Ecken auch scharf ist (im Gegensatz zu extremweitwinkeln)
 
Hi

Vielen Dank für eure Antworten. Was mich aber insbesondere interessieren würde, ist ob die Schärfe eines Objektives (nicht nur am Rand) auch vom verwendeten Kameragehäuse abhängt. Angenommen ich kaufe mir morgen ein Sigma 50mm. Ich habe Glück und das Objektiv macht sehr scharfe Fotos. Kann ich dann davon ausgehen, dass es an einer 7D, 300D oder 5D (abgesehen vom Rand) ebenfalls sehr scharfe Fotos macht?

Vielen Dank

Stefan
 
Hallo Stefan!

Grundsätzlich ist die Abbildungsleistung bzw. das Auflösungsvermögen eines Objektives erst einmal von der Kamera unabhängig - dem Objektiv ist 'egal', was hinten für ein Body dranhängt (kann ja evtl. sogar 'ne analoge EOS sein :cool:).

Aber: Es kann Abhängigkeiten bzw. Wechselwirkungen zwischen Objektivleistung und Auflösung/'Pixelpitch' geben, die dann relevant werden, wenn man die Leistung des 'Gesamtsystems' betrachtet. Beispiel ist die 1:1-Anzeige ("100%-Ansicht"), die bei höher auflösenden Kameras implizit mit einer stärkeren Vergrößerung einher geht - hier treten ggf. Abbildungsfehler deutlicher zu Tage; auch wenn sie bei normaler Betrachtung oder auf Papierabzügen nicht stören würden. Ein anderes Thema (allerdings beim KB-Format eher weniger) kann die Beugungsbegrenzung sein ("diffraction limited aperture", vgl. z.B. hier).

Hängt z.T. also von Deinem persönlichen Umgang damit ab. Wenn Du auch beim "Pixelpeeping" höchste Qualitätsansprüche stellst, wachsen mit zunehmender Kamera-Auflösung auch die Ansprüche an das Objektiv. Vergleicht man dagegen identische Maßstäbe / Ausgabegrößen, so ist die höher auflösende Kamera prinzipiell nie im Nachteil, aber ggf. nur begrenzt im Vorteil. (Dieser Vorteil kann in Grenzfällen dann aber ausreichend sein, um Schwächen eines Objektives aufzuzeigen, die vorher unterhalb der 'Wahrnehmungsschwelle' lagen.)

Gruß, Graukater
 
Das Problem sind aber gerade die Randbereiche.
Ein Objektiv, das an Voll-KB alles scharf zeichnet, wird dies auch an Crop leisten.
Umgekehrt (scharf an Crop) bedeutet nicht automatisch, dass es auch an KB gute Leistung bringt.
 
Dann wäre eurer Meinung nach die richtige Reihenfolge, sich zuerst den Vollformatbody (MKII oder MKIII) zu kaufen und sich dann passend zu diesem Gehäuse die Objektive auszusuchen? Das wäre vermutlich tatsächlich die vernünftigere Entscheidung :p

Das dauert nur noch so lange :eek:
 
...und warum willst Du bis dahin nicht mit einem Sahneteil arbeiten?:evil:
 
Rein von der Auflösung her macht es nicht unbedingt Sinn. Die 5D Mk II hat größere Pixel (6,4µ) als die 40D (5,7µ)! ;) (Bleibt abzuwarten, wie das bei einer zunkünftigen Mark III aussehen wird.) Wie zuvor angesprochen fehlt Dir am APS-C-Format aber der 'Randbereich' eines KB-tauglichen Objektives, so dass Du diesen ggf. nicht beurteilen kannst. Falls Du aber nicht davon ausgehst, dass jedes neu gekaufte Objektiv von vornherein fehlerhaft ist, würde ich mich damit nicht kirre machen...

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten