• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches für Sportfotografie?!

Fragile

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frage und zwar welches Objektiv würdet ihr mir eher empfehlen?
Möchte damit am meisten Sportsachen fotografieren (Reitsport, Motorsport etc).
Porträts und Landschaftaufnahmen würde ich auch etwas machen.
Der Schwerpunkt liegt allerdings bei der Sportfotografie.

-Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II Objektiv (77mm Filtergewinde) für Canon
-Sigma 17-70mm F2,8-4,0 DC MACRO OS HSM Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon

Vielen Dank schon mal.
Grüße
 
Sind die aufgezählten Objektive dein Eigen oder liegt die Entscheidung zwischen den beiden?

Das EF 70-200mm 2.8L IS II USM soll gut für Sportfotos sein, ist aber teuer
 
Es stellt sich natürlich die Frage nach den Sportarten, die Du fotografieren willst. Ich habe mit einer 50D und einem 85/1.8 z.B. gute Ergebnisse in Eishallen erzielt.
Für Polo dürfte das aber natürlich zu kurz sein. ;)
 
Nen die Objektive gehören mir nicht. Ich bin am überlegen eines davon anzuschaffen.

Das EF 70-200mm 2.8L IS II USM ist mir zu teuer!
Das Canon 70-200 4L USM soll auch nicht schlecht sein wobei mir geraten wurde z.b bei Sigma wegen der Lichtstärke zu schauen.

Habe einige testberichte gelesen und beide wurden nicht schlecht bewertet. Die Meinungen sind halt immer etwas gespalten.
 
Wie oben gesagt so Reitsport , Motorsport, tiere (rennende Hunde etc)
Evtl Wassersport

Hauptsächlich Reitsport und hunde
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das 70-200 4 L und es ist bombastisch fuer Hunde :top:

Mich stoert die Blende 4 nicht. Klar waere 2.8 besser aber man kann ja nicht alles haben.

Ich weiss nicht wie schnell das Sigma ist, habe es nie getestet. Das Canon ist sauschnell :eek:
Aber wenn das Sigma da einigermassen mithalten kann, waere es bestimmt eine Ueberlegung wert.

Aber wenn du in den Hundethread guckst, wirst du sehen dass gefuehlte 80% dort das Canon 70-200 nehmen. Entweder die 4er oder 2.8er Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja
Es ist so schwer. Preislich sind das Sigma und das Canon 70-200 4L ca gleich. Das stimmt auch. Kann ich leider auch nicht sagen da ich es auch nicht hatte.
Also sie sind sehr zufrieden damit von der geschwindigkeit und allem?
Wie ist es bei schlechteren Lichtverhältnissen?

Was würdet ihr empfehlen?
Sigma 70-200 2.8 oder Canon 70-200 4L
 
persönlich würde ich an einer Canon zu einem Canon Objektiv raten....
Das 70 - 200 ist auch schön leicht ... Es macht nur süchtig auf andere L Objektive. Aber bereuen wirst es nicht....
 
Hallo,

-Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II Objektiv (77mm Filtergewinde) für Canon
-Sigma 17-70mm F2,8-4,0 DC MACRO OS HSM Objektiv (72mm Filtergewinde) für Canon

Vielen Dank schon mal.
Grüße

Ich habe beide und kann sie empfehlen.

Wenn du aber nur eins von beiden brauchst (Hundesport) dann nehm das 70-200.

Allerdings beide zusammen ergänzen sich sehr gut.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok super danke!
ich weis auch nicht ob jetzt lieber das lichtstärkere Sigma oder das Canon 70-200 4L??

@j.t mit der Geschwindigkeit sind sie auch zufrieden? Sprich zu empfehlen?:)
 
Also der HSM des Sigmas kann durchaus mit dem USM des Canon mithalten.

Ich denke mal die werden sich nichts nehmen.
 
persönlich würde ich an einer Canon zu einem Canon Objektiv raten....
Das 70 - 200 ist auch schön leicht ... Es macht nur süchtig auf andere L Objektive. Aber bereuen wirst es nicht....

Kann ich genau so unterschreiben! :rolleyes::ugly::evil:

Für Hunde zb. ist das f4 absolut ausreichend, wenn ich upgraden werde dann ausschließlich weil man mit dem 2,8er schöner freistellen kann.
Lichtstärke ist in dem Fall für mich zweitrangig, außer ich fang demnächst damit an die Tiere bei Nacht abzulichten. :ugly:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=870802
die Bilder sind alle (bis auf das letzte) mit der 1000d und 1dmk2 mit dem f4 is gemacht, Fokus sehr schnell und präzise und Linse sauscharf.

Grüße Norbert
 
Ob canon 70-200/4 oder Sigma 70-200/2,8 ist ziemlich egal. Beides sind sehr gute hochwertige Objektive.
 
Kann ich genau so unterschreiben! :rolleyes::ugly::evil:

Für Hunde zb. ist das f4 absolut ausreichend, wenn ich upgraden werde dann ausschließlich weil man mit dem 2,8er schöner freistellen kann.
Lichtstärke ist in dem Fall für mich zweitrangig, außer ich fang demnächst damit an die Tiere bei Nacht abzulichten. :ugly:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=870802
die Bilder sind alle (bis auf das letzte) mit der 1000d und 1dmk2 mit dem f4 is gemacht, Fokus sehr schnell und präzise und Linse sauscharf.

Grüße Norbert


Wow ok die sind echt gut!
Bin echt überrascht
Haben sie dann eine 1000d und das Canon 4L und sie sind sehr zufrieden und ausreichend? :)
 
Wenn f/4 reicht, dann das Canon. Ich wollte unbedingt f/2,8 für innen. Hatte erst das Tamron, das hat aber einen langsamen und lauten Fokus. Hab dann gegen das Sigma getauscht. Der HSM-Motor ist echt schnell.
 
Wow ok die sind echt gut!
Bin echt überrascht
Haben sie dann eine 1000d und das Canon 4L und sie sind sehr zufrieden und ausreichend? :)

Ich bin absolut zufrieden! Den 1000er für die Linse hab ich noch keine Minute bereut.
Die 1000D ist für mich nach wie vor eine tolle Kamera, nur limitiert Ihr Autofokus das Objektiv doch recht.
Drum hab ich mir noch dazu die 1er gegönnt, seitdem hab ich nahezu keine fehlfokussierten "Actionbilder".
Ich würde jederzeit wieder die Canon Linse kaufen zumal der Wiederverkaufswert auch sehr stabil ist.
Bei Sigma oder andern Gläsern bin ich mir nicht so sicher.
Da hätt ich übertrieben ausgedrückt, Angst bei einem Upgrade für das "alte neuwertige Glas" nur noch die Hälfte des Kaufpreises wiederzubekommen.

Grüße Norbert
 
Ok super vielen dank!!
Bin am überlegen die 550d zu holen oder doch eher 1000 d da die objektive halt schon einiges kosten :D
Andererseits denke ich mir vielleicht 1x richtig investieren und fertig und dann habe ich auch etwas davon
Mal sehen danke für die Hilfe auch wenn ich es jetzt noch nicht genau weis :)
 
Welche Sportart möchtest du mit einem 17-70 Ablichten? Ich habe das Objektiv und finde es für Sport aufnahmen ganz ok, solange es sich nicht um Motorsport handelt. Des Weiteren wird dir da wohl die Brennweite fehlen. Schon mal überlegt ein 100-400 L zu holen??

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten