gUnd4lf
Themenersteller
Servus Leute, brauch mal eure Hilfe..
Prinzipiell geht es darum, dass ich gerne eine Macro-Linse für meine EOS 550D hätte, bei mir stellt sich nun die Frage zwischen oben genannten Linsen.
Wie komme ich auf die beiden? Habe mich schon ein bisschen eingelesen und stieß dabei eben auf die beiden Optiken. Ich möchte einfach zusätzlich zu meinem 24-105 noch eine richtig knackig scharfe Linse!
Was für das 60mm spricht, ist der Preis, in Hinsicht auf die Bildqualität soll das Glas ja auch ganz gut sein.
Dagegen, dass es eben nur an den "Anfänger-EOS" kompatibel ist, sprich ich muss mir später, wenn ich umsteige, mir noch ein andres zulegen und das 60mm vielleicht doch zu kurz sind, um bspw. Insekten nicht aufzuscheuchen.
Für das 100mm spricht natürlich hauptsächlich die Bildqualität, der Bildstabilisator und die Möglichkeit es an einer KB-Cam zu verwenden.
Dagegen, dass es eben genau 100mm sind.
Der Preis spielt für mich keine Rolle, ich würd nur gerne von euch wissen, ob ihr findet, dass die 160mm KB-Äquivalent vom 100er zuviel und sperrig sind bzw. welches IHR generell nehmen würdet.
Verwendet soll das Objektiv wie gesagt u.a. für Innenaufnahmen (ich weiß hier gibts für auch das 50mm 1.4, ist aber nicht speziell für Nahaufnahmen ausgelegt), vielleicht das ein oder andere Portrait und natürlich Nahaufnahmen (hier ganz unterschiedlich von Insekten bis Blumen).
Bitte steinigt mich nicht, wenns so einen ähnlichen Thread schon gibt, hab ich auf die schnelle keinen gefunden...
Prinzipiell geht es darum, dass ich gerne eine Macro-Linse für meine EOS 550D hätte, bei mir stellt sich nun die Frage zwischen oben genannten Linsen.
Wie komme ich auf die beiden? Habe mich schon ein bisschen eingelesen und stieß dabei eben auf die beiden Optiken. Ich möchte einfach zusätzlich zu meinem 24-105 noch eine richtig knackig scharfe Linse!
Was für das 60mm spricht, ist der Preis, in Hinsicht auf die Bildqualität soll das Glas ja auch ganz gut sein.
Dagegen, dass es eben nur an den "Anfänger-EOS" kompatibel ist, sprich ich muss mir später, wenn ich umsteige, mir noch ein andres zulegen und das 60mm vielleicht doch zu kurz sind, um bspw. Insekten nicht aufzuscheuchen.
Für das 100mm spricht natürlich hauptsächlich die Bildqualität, der Bildstabilisator und die Möglichkeit es an einer KB-Cam zu verwenden.
Dagegen, dass es eben genau 100mm sind.
Der Preis spielt für mich keine Rolle, ich würd nur gerne von euch wissen, ob ihr findet, dass die 160mm KB-Äquivalent vom 100er zuviel und sperrig sind bzw. welches IHR generell nehmen würdet.
Verwendet soll das Objektiv wie gesagt u.a. für Innenaufnahmen (ich weiß hier gibts für auch das 50mm 1.4, ist aber nicht speziell für Nahaufnahmen ausgelegt), vielleicht das ein oder andere Portrait und natürlich Nahaufnahmen (hier ganz unterschiedlich von Insekten bis Blumen).
Bitte steinigt mich nicht, wenns so einen ähnlichen Thread schon gibt, hab ich auf die schnelle keinen gefunden...