• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv ist Sinnvoll???

jimpanse79

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben,

ich würde gerne meiner Frau ein Objektiv für Ihre Canon 450D kaufen. Jedoch hab ich absolut keinen Plan davon und will Sie auch nicht fragen, da sie sonst was ahnen könnte.

Bisher hat Sie das Standard Objektive in 18-55mm.

Sie fotografiert überwiegen unseren Tochter, wenn Sie in Action ist, unseren Hund, Portraits von Freunden und Dinge die Sie unterwegs interessant findet.

Preislich wollte ich die 800 € nicht übersteigen.

Habt Ihr da ein paar Anregungen für mich?
 
Ich würde ein Tamron 17-50/2,8 und ein 70-200/4 nehmen. Damit hast du was lichtstarkes für Portraits, Landschaft, etc. und ein sehr gutes Telezoom für den Hund und schnelle Bewegungen.
 
Habt Ihr da ein paar Anregungen für mich?

Das EF 85/1.8 USM fällt mir ein.

So oder so ... sieh dir mal in den Beispielbilderthreads zu den bisher vorgeschlagenen Objektiven die Bilder an. Wenn du bei einem Objektiv besonders häufig denkst, dass das doch genau die Bilder sind, die deine Frau immer macht (oder machen will), dann ist das auf jedenfall ein Wink mit dem Zahnpfahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe mal dass der Gedanke 3 Objektive mitzuschleppen dich nicht abgeschreckt hat. Aber so ist das eben, das ist der Vorteil einer DSLR.

Tamron 70-300 VC USD als Tele
Tamron 17-50 2.8 als Ersatz für das 18-55, dafür lichtstärker
Für Portraits einen Spezialisten: Canon 85 1.8, Canon 50 1.4 oder Canon 50 1.8

Auch gern genommen ist ein 15-85 - ist nicht sonderlich lichtstark, dafür recht flexibel.

Du siehst, es ist wahnsinnig komplex und eines für alles gibt es leider nicht.
Ich würde dir vorschlagen dass du Sie wählen lässt.. Falls du das nicht willst würde ich euch das 85 1.8 empfehlen. Dann kann sie in etwas mehr Brennweiten, schnellen Autofokus und 1.8er Lichtstärke reinschnuppern. Und das für gerade mal 300 Euro gebraucht.
 
Auch eine alternative ist das Canon ef-s 15-85.


Vorteile:
-Großer Brennweitenbereich von weitwinklich bis leichtem zoom
-fast durchweg sehr scharf, auch bei offener Blende
-deutlich bessere Qualität als das 18-55 kit Objektiv
- autofocus sehr präzise und dank USM enorm schnell

Nachteil:
-einwenig lichtschwächer, da minimale Blende von 3.5
-ef-s Objektiv nicht auf Vollsensorkameras wie zb. der canon 5d nutzbar


Ich kann das Objektiv nur wärmstens empfehlen
 
Wenn mir mein Freund auch solche Geschenke machen würde.... :D

Der 70-200 F4 L wäre ein absoluter Hammer. Sie würde sich sicher darauf freuen, nun ich glaube sie bräuchte auch ein zweites Objektiv nebendran. Den 70-200 bekommt man für 400-500 Euro, die anderen 300-400 kannst du dann auf ein zweites Objektiv ausgeben.
 
Jep, ich haette mich auch SEHR ueber das 70-200 f4 als Geschenk gefreut :top:

Leider musst ichs mir selbst kaufen :p

Kauf ihr doch das 70-200 dieses Jahr und naechstes Jahr kommt dann eine tolle Portrait-Linse dazu. So hast du gleich Ideen fuer zwei Jahre
 
Zuletzt bearbeitet:
Das EF 70-200 f4 L macht auch ein schönes Bild an der Kamera und die Abbildungsqualität ist schon bei Offenblende ein Genuss. Ist ne gute Empfehlung ......
 
Das 70-200/4 ist sehr gut, wenn Kind/Hund ein paar Meter entfernt ist.
Auch für Portraits geht es gut.
Der AF ist sehr schnell.

Kleinere/leichtere Alternative, wäre ein 55-250IS.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&page=622
Kommt zwar nicht ganz an das 70-200 ran,- trotzdem macht es viel möglich und ist eben kleiner.

Wenn Du die 800,- raushauen willst, wäre evtl. eine lichtstarke Festbrennweite EF35-2,0 als Normalbrennweite für draußen und drinnen gut,
oder eine spezielle PortraitBW für draußen,- mit dem EF50/1,4. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=222495&page=454
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auch sagen das 70-200 f4 L und ggf. noch nen 50 1.4 / 85 1.8
im bereich des 50 kann ich das von Sigma sehr empfehlen welches ich ebenfalls habe :)
 
Warum frägst sie nicht was ihr fehlt, bzw. was sie an Ihrer bisherigen Kombination ärgert.

Würdest Du Dich über Werkzeug freuen, das letztlich nur das Alte ersetzt, aber keinen nennenswerten Vorteil bietet. Bzw. welches Du nicht einsetzt weil kein Bedarf da ist?

Sei mal ehrlich ;)
 
Normalerweise bin ich auch jemand, der solche Anfragen genauer hinterfrägt.

Hier denke ich aber 1+1 zählen zu können, bitte um Korrektur wenn ich falsch liege:

Frau hat DSLR und "knipst" damit gerne (vermutlich in Automatik Modi) herum, vorwiegen Kind bzw. die Familien-Aktivitäten. Mann/Freund mit gar keiner Ahnung vom Fotografieren (bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht bös gemeint ;)) will Frau ein Geschenk machen, hat aber eben Null Plan und fragt daher hier.

Wenn ich damit völlig richtig liege, dann nimm ein Canon ef-s 55-250, das ist ein Tele in gleicher Qualität wie das Kit

Wenn ich damit falsch liege, das Frau nur knipst, sondern etwas mehr Ahnung hat, dann nimm ein Tamron 70-300 USD VC

Wenn Geld gar keine Rolle spielt und die mal ein paar Hunderter beim Fenster rauswerfen kannst, dann nimm das L - würde ich aber nicht machen, solange nicht 100%ig klar ist, was die Frau genau möchte bzw. jetzt vermisst.
 
... oder ein 105er Makro, da kann sie

... Porträts machen (Brennweite)
... Makros machen
... Actionfotos machen wg. dem schnellen AF
 
Normalerweise bin ich auch jemand, der solche Anfragen genauer hinterfrägt.

Hier denke ich aber 1+1 zählen zu können, bitte um Korrektur wenn ich falsch liege:

Frau hat DSLR und "knipst" damit gerne (vermutlich in Automatik Modi) herum, vorwiegen Kind bzw. die Familien-Aktivitäten. Mann/Freund mit gar keiner Ahnung vom Fotografieren (bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht bös gemeint ;)) will Frau ein Geschenk machen, hat aber eben Null Plan und fragt daher hier.

ich bin in der analyse bei dir, würde aber einen anderen schluss draus ziehen, nämlich ebenfalls ef-s 15-85 usm: wieder nur ein rel. handliches objektiv, nur in allen belangen dem kit spürbar überlegen (haptik, AF, brennweitenbereich).
 
Würde empfehlen das Tamron 70-300 USD VC zu wählen.
Das Objektiv erweitert den Brennweitenbereich erheblich.
Ist gemessen am genannten Budget nur unwesentlich teurer als das 55-250 und bietet zahlreiche Vorteile:

- schnellerer AF durch USM bzw. USD bei Tamron
- größere max. Brennweite
- etwas bessere BQ
- Geli ist im Lieferumfang enthalten
- 5 Jahre Garantie

Ich denke selbst momentan darüber nach mein 55-250 gg. dieses Glas zu tauschen.
Damit hat die Dame dann erstmal genug neue Möglichkeiten zum Spielen.

Wenn sie das Hobby etwas ernsthafter betreibt und nicht nur im grünen Viereckmodus knipst kann man darüber nachdenken noch eine schöne Festbrennweite dazuzukaufen.

Evtl. 50 1.4 oder, und das würde ich empfehlen, das Tamron 60 2.0 - passt schön in die BW Lücke zw. 18-55 und 70-300 und ist zudem ein gutes Makroobjektiv mit idealer Porträt-BW am Crop.
 
Normalerweise bin ich auch jemand, der solche Anfragen genauer hinterfrägt.

Hier denke ich aber 1+1 zählen zu können, bitte um Korrektur wenn ich falsch liege:

Frau hat DSLR und "knipst" damit gerne (vermutlich in Automatik Modi) herum, vorwiegen Kind bzw. die Familien-Aktivitäten. Mann/Freund mit gar keiner Ahnung vom Fotografieren (bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht bös gemeint ;)) will Frau ein Geschenk machen, hat aber eben Null Plan und fragt daher hier.

Wenn ich damit völlig richtig liege, dann nimm ein Canon ef-s 55-250, das ist ein Tele in gleicher Qualität wie das Kit

Wenn ich damit falsch liege, das Frau nur knipst, sondern etwas mehr Ahnung hat, dann nimm ein Tamron 70-300 USD VC

Wenn Geld gar keine Rolle spielt und die mal ein paar Hunderter beim Fenster rauswerfen kannst, dann nimm das L - würde ich aber nicht machen, solange nicht 100%ig klar ist, was die Frau genau möchte bzw. jetzt vermisst.

Richtig, ich bin total Planlos ;) Und meine Frau ist etwas mehr als Anfänger und nimmt nicht nur den Automatikmodus... daher werde ich mir mal das Tamron 70-300 USD VC vormerken :)
 
Ich würde das Canon 15-85mm kaufen. Dieses Objektiv ist sehr vielseitig einsetzbar und bietet hervorragende Bildqualität.
Lg fczhcd95 :)
 
Ich würde ebenfalls das Canon 15-85mm vorschlagen. Aber du solltest erst mal heraus finden in welchem Brennweitenbereich deine Frau überhaupt am liebsten fotografiert.

Sind ihr die 55mm von der Kit Linse etwas zu wenig, oder sehr viel zu wenig, dann eher ein Telezoom. Oder hätte sie lieber gerne etwas mehr Weitwinkel und reicht es ihr etwas mehr Tele zu haben, dann würde sich das Canon 15-85 anbieten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten